No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Verschwörerische Ratten": Tagesschau entschuldigt sich, nicht jeder glaubt´s

rtnews by rtnews
06/11/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der Skandal um den Text eines ARD-Reporters, der Andersdenkende als “Ratten” bezeichnet hat, die man “in ihre Löcher zurückprügeln” müsse, schlägt trotz Entschuldigung der Redaktion auf Twitter und in anderen sozialen Netzwerken weiter hohe Wellen. Wir fassen einige der Reaktionen zusammen.

Am Sonnabend erschien auf der Homepage der Hauptnachrichtensendung des Ersten Deutschen Fernsehens, der Tagesschau, ein Meinungsbeitrag des 40-jährigen Reporters Nils Dampz, derzeit für den SWR USA-Korrespondent und nach eigener Darstellung zuständig für die gesamte Westküste.

Darin kritisierte der Journalist die Ankündigung des neuen Eigentümers des Kurznachrichtendienstes Twitter, Elon Musk, aus dem Netzwerk einen “Marktplatz für Debatten” machen zu wollen. Er äußerte die Befürchtung, dass “rassistische und verschwörerische Ratten” hervorkriechen würden, womit er Twitter-Nutzer mit dem Journalisten offensichtlich nicht genehmen Auffassungen meinte. Dampz forderte, diese “in ihre Löcher zurückzuprügeln”. RT DE berichtete. 

Am späten Nachmittag änderte die Tagesschau den Text, strich die Passage mit der Beschimpfung Andersdenkender und entschuldigte sich in einer knappen Anmerkung. Es sei nie die Absicht gewesen, jemanden zu entmenschlichen. 

Auch auf Twitter ließ die Tagesschau-Redaktion dieses kurze Statement veröffentlichen. Die Kommentare unter dem Tweet lassen jedoch erkennen, dass das Publikum, zumindest das bei Twitter aktive, der Redaktion die Entschuldigung nicht abnimmt. 

Die “Ständige Publikumskonferenz”, ein Watchdog-Verein, der seit einigen Jahren die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auf Verstöße gegen journalistische und ethische Prinzipien überwacht und in Beschwerden und öffentlichen Erklärungen auf diese aufmerksam macht, fragt: 

“Mal ganz im Ernst @tagesschau, wann öffnen Sie die Rubrik ‘Kommentar’ für normale zivilisierte Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben? Wie kamen Sie nur auf die Idee, das Publikum könnte an den privaten Meinungen aus der woken Echokammer Ihrer Angestellten interessiert sein?”

Mal ganz im Ernst @tagesschau, wann öffnen Sie die Rubrik ‘Kommentar’ für normale zivilisierte Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben? Wie kamen Sie nur auf die Idee, das Publikum könnte an den privaten Meinungen aus der woken Echokammer Ihrer Angestellten interessiert sein?

— Ständige Publikumskonferenz (@St_Publikon) November 5, 2022

Rundum zurückgewiesen wird die Entschuldigung der ARD durch den Twitter-Nutzer “Plebejer”: 

“Da gibt es nichts zu entschuldigen. Solche Hass- und Gewaltpropaganda gehört sofort verboten und euer Account gelöscht. Zumindest nach den Regeln, die ihr immer für andere fordert.”

Da gibt es nichts zu entschuldigen. Solche Hass- und Gewaltpropaganda gehört sofort verboten und euer Account gelöscht. Zumindest nach den Regeln, die ihr immer für andere fordert.

— Plebejer ❁ (@444333account) November 5, 2022

Ein anderer Nutzer ist skeptisch, ob der verbale Ausfall von Nils Dampz anderen in der Redaktion so einfach entgangen sein kann: 

“Frage: Wie viele Instanzen durchläuft ein Kommentar, bevor dieser Online geht? Wie viele Personen in Ihrer Redaktion haben den Text im Original gelesen und völlig unkritisch durchgewunken? Das Problem ist doch, dass 63% in Ihrem Hause den Originaltext gut und richtig finden.”

Frage: Wie viele Instanzen durchläuft ein Kommentar, bevor dieser Online geht? Wie viele Personen in Ihrer Redaktion haben den Text im Original gelesen und völlig unkritisch durchgewunken?Das Problem ist doch, dass 63% in Ihrem Hause den Originaltext gut und richtig finden.

— Schlobby (@lobbybach) November 5, 2022

Darauf springt ein selbsterklärter “Ukraineversteher” der Tagesschau bei und reagiert auf den vorherigen Tweet ausfallend persönlich: 

“Kommentare spiegeln ausdrücklich nicht die Meinung der Redaktion wider. Sie sind auch nicht Teil der Berichterstattung, sondern eine individuelle Meinung, und durchlaufen daher auch keinen Freigabeprozess. Kluge Menschen wissen so was. Das Problem ist, dass Sie das nicht wissen.”

Kommentare spiegeln ausdrücklich nicht die Meinung der Redaktion wider. Sie sind auch nicht Teil der Berichterstattung, sondern eine individuelle Meinung, und durchlaufen daher auch keinen Freigabeprozess.Kluge Menschen wissen so was. Das Problem ist, dass Sie das nicht wissen.

— ukraineversteher (@ukraineversteh1) November 5, 2022

Der Nutzer “Storymakers” unterstellt wiederum der ganzen Redaktion den bewussten und absichtlichen Einsatz des nazistischen Sprachduktus: 

“Natürlich war es das Ziel mit dem Sprachduktus der NSDAP zu spalten und zu verhetzen – vorsätzlich und bösartig! So wie damals verschiebt die #Tagesschau die Grenzen des Sagbaren immer weiter – um gleichzeitig Kampf gegen Hass und Hetze zu heucheln. #Ratten”

Natürlich war es das Ziel mit dem Sprachduktus der NSDAP zu spalten und zu verhetzen – vorsätzlich und bösartig! So wie damals verschiebt die #Tagesschau die Grenzen des Sagbaren immer weiter – um gleichzeitig Kampf gegen Hass und Hetze zu heucheln. #Rattenpic.twitter.com/EtC25AkFUc

— Storymakers (@mz_storymakers) November 5, 2022

Kritisiert wird die Tagesschau-Redaktion auch von prominenter Stelle, allerdings nicht für den sprachlichen “Ausrutscher”, sondern für ihre Entschuldigung und die Entscheidung, die Passage aus dem Kommentar zu entfernen. Udo Stiehl, ein prominenter Radiojournalist, schreibt: 

“Ist eine redaktionelle Entscheidung. Ich persönlich hätte es nicht geändert. So funktioniert freie Presse und das finde ich gut!” 

Screenshot des Tweets von Udo Stiehl

Udo Stiehl, geboren 1970 in Köln, ist freiberuflicher Hörfunk-Redakteur und Sprecher. Er arbeitet für die Nachrichtenredaktionen des WDR und des Deutschlandfunks.

Schon am Vortag hatte Stiehl den Meinungsbeitrag seines Kollegen Dampz gelobt: 

“Treffender Kommentar aus dem ARD-Studio Los Angeles. Triggert genau die scheinheiligen Verteidiger der Meinungsfreiheit, die selbige nur für ihre eigene Meinung gelten lassen. Deshalb gefällt ihnen das Sprachbild der Ratten auf dem Marktplatz nicht.”

Treffender Kommentar aus dem ARD-Studio Los Angeles. Triggert genau die scheinheiligen Verteidiger der Meinungsfreiheit, die selbige nur für ihre eigene Meinung gelten lassen. Deshalb gefällt ihnen das Sprachbild der Ratten auf dem Marktplatz nicht ;-)) https://t.co/9Cnseh49aR

— Udo Stiehl (@udostiehl) November 5, 2022

Mehr zum Thema – Wieder einmal beweist das ukrainische Regime seine Verwandtschaft mit dem Faschismus





Source link

Tags: entschuldigtglaubtsjedernichtquotVerschwörerischeRattenquotsichTagesschau
rtnews

rtnews

Related Posts

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
Deutschland

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen

28/07/2025
3
Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
Deutschland

Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt

28/07/2025
0
"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
Deutschland

"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an

28/07/2025
1
Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
Deutschland

Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu

28/07/2025
2
Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA
Deutschland

Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

28/07/2025
9
Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft
Deutschland

Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft

28/07/2025
5
Next Post
Mützenich kritisierte Folgen durch ukrainische Prangerliste – Kiew dementierte deren Existenz

Mützenich kritisierte Folgen durch ukrainische Prangerliste – Kiew dementierte deren Existenz

Wie Russland andere Länder dazu zwang, seine Grenzen anzuerkennen

Wie Russland andere Länder dazu zwang, seine Grenzen anzuerkennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
  • Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
  • "Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
  • Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
  • Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?