No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verraten an USA: 2017 stand die Credit Suisse vor Pleite – FINMA agierte als US-Gehilfe

rtnews by rtnews
29/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Jahr 2017 war die CS de facto pleite, doch die FINMA ermöglichte durch regulatorische Schlupflöcher, dass die Bank weiter operieren konnte. Während die Schweiz diese Versäumnisse ausbügelte, profitierten die USA, die ihre Liquiditätsanforderungen erhöhten und die Kontrolle über die Rettungsaktion der Bank übernahmen.

von Hans-Ueli Läppli

Die Rolle der Schweiz im Zusammenbruch der Credit Suisse (CS) und ihre Abhängigkeit von den USA werden im Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) eindrucksvoll offengelegt.

Der Fall der Credit Suisse zeigt, wie die Schweiz von einer unabhängigen Finanznation zu einem Erfüllungsgehilfen der USA wurde. Der Prozess, der 2017 seinen Anfang nahm, hat mit den dramatischen Entwicklungen der letzten Jahre eine neue Dimension erreicht.

Bereits 2017 war die Credit Suisse de facto pleite, wie die PUK detailliert dokumentiert. Trotz dieser finanziellen Schieflage wurde das Unternehmen durch regulatorische Erleichterungen und politische Toleranz am Leben gehalten.

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA), deren Aufgabe es ist, die Interessen der Schweiz zu wahren, drückte beide Augen zu, als es darum ging, frisches Kapital bei der CS zu fordern. Stattdessen wurden sogenannte “Filter” eingeführt, um massive Bilanzlücken zu kaschieren, während Boni und Dividenden weiter ausgeschüttet wurden.

Die Situation eskalierte im Herbst 2022, als die US-Behörden die Liquiditätsanforderungen für die CS-Amerika-Tochter drastisch erhöhten. Der dadurch verursachte Abfluss von Kundengeldern führte schließlich zum Zusammenbruch der Bank.

Im März 2023, während die Silicon Valley Bank in den USA zusammenbrach, zog die US-Regierung den letzten Hebel und veranlasste die Verschiebung des Jahresberichts der CS. Diese Maßnahme, die für eine systemrelevante Bank ohne Präzedenzfall war, löste Panik an den Finanzmärkten aus.

Rolle der FINMA im US-Verrat

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Schweizer Regierung standen vor einer unlösbaren Aufgabe: das internationale Vertrauen in den Finanzplatz Schweiz zu wahren und die Stabilität der Credit Suisse zu sichern. 248 Milliarden Franken wurden in die Rettungsaktion gepumpt – ein Drittel des Schweizer Bruttoinlandsprodukts. Doch ein großer Teil dieses Geldes floss nicht in die Stabilisierung der Credit Suisse als Ganzes, sondern wurde gemäß den Anweisungen der Federal Reserve direkt für die Rettung der amerikanischen Tochtergesellschaft verwendet.

Die Schweiz, die einst stolz auf ihre Souveränität und Neutralität war, trat in diesem Moment nicht als unabhängige Akteurin auf, sondern als Vasall der USA. Die US-Behörden diktierten, wie die Schweiz ihre Finanzpolitik zu gestalten hatte, und die Schweiz folgte ohne Widerstand.

Verlust der Souveränität

Der Bericht der PUK enthüllt die tragische Wahrheit: Die Schweiz hat nicht nur Milliarden in eine gescheiterte Bank investiert, sondern auch ihre Souveränität verloren. Statt die Kontrolle über ihre Finanzmärkte zu behalten, hat die Schweiz sich den Interessen einer ausländischen Großmacht untergeordnet. Ein Land, das sich von fremden Behörden vorschreiben lässt, wie es mit seiner eigenen Wirtschaft umgehen soll, verliert seinen Status als souveräner Staat.

Der Credit-Suisse-Crash ist nicht nur ein finanzielles Desaster, sondern auch ein Offenbarungseid für die Schweiz. Der Verlust der Unabhängigkeit und die Bereitschaft, als Werkzeug der USA zu agieren, sind ernüchternde Zeichen für ein Land, das sich einmal als Neutralitätspionier verstand. Heute ist die Schweiz zum willfährigen Helfer der USA geworden.

Die Frage, die sich stellt, ist, wie oft ein Land solche Demütigungen ertragen kann, bevor es endgültig aufhört, ein souveräner Staat zu sein. Der Zusammenbruch der Credit Suisse und die Rolle der Schweiz in diesem Drama werfen ein düsteres Licht auf die Zukunft der nationalen Unabhängigkeit und die Wahrung der finanziellen Souveränität.

Mehr zum Thema – Schweizer Unternehmenschef: Der Westen ist “arrogant und heuchlerisch”



Source link

Tags: agiertealsCreditdieFinmapleiteStandSuisseUSAUSGehilfeverratenvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein
Deutschland

Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein

08/07/2025
0
Zürich will Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern
Deutschland

Zürich will Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern

08/07/2025
0
Podoljaka: "20.000 ukrainische Kämpfer fliehen jeden Monat vor dieser Schinderei"
Deutschland

Podoljaka: "20.000 ukrainische Kämpfer fliehen jeden Monat vor dieser Schinderei"

08/07/2025
0
Financial Times: Europas größter Hafen bereitet sich auf Krieg gegen Russland vor
Deutschland

Financial Times: Europas größter Hafen bereitet sich auf Krieg gegen Russland vor

08/07/2025
0
Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"
Deutschland

Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"

08/07/2025
0
Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau
Deutschland

Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau

08/07/2025
1
Next Post
Ukraine: Gedenkstätte für SS-Obersturmführer im UNESCO-Weltkulturerbe

Ukraine: Gedenkstätte für SS-Obersturmführer im UNESCO-Weltkulturerbe

USA und Europa stoßen im Kampf um polnische Atomkraftwerke aufeinander

USA und Europa stoßen im Kampf um polnische Atomkraftwerke aufeinander

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein
  • Zürich will Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern
  • Podoljaka: "20.000 ukrainische Kämpfer fliehen jeden Monat vor dieser Schinderei"
  • Financial Times: Europas größter Hafen bereitet sich auf Krieg gegen Russland vor
  • Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?