No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Verlieren sehenden Auges unsere Lebensgrundlagen" – Wildtierbestand laut WWF massiv geschrumpft

rtnews by rtnews
13/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In weniger als einer Generation, nämlich nur 52 Jahren, sind die Bestände wild lebender Wirbeltiere um durchschnittlich knapp 70 Prozent gesunken. Zu diesem deprimierenden Ergebnis kam die Organisation WWF und die Zoologische Gesellschaft London laut dem am Donnerstag veröffentlichten “Living Planet Report 2022“, für den Daten zu 32.000 Populationen und über 5.200 Wirbeltierarten, also Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien und Fische, ausgewertet wurden.

Demnach sind Populationen in Lateinamerika und der Karibik am stärksten betroffen. Dort war ein durchschnittlicher Rückgang von erschreckenden 94 Prozent zu verzeichnen. Auch die weltweiten Süßwasserarten sind unverhältnismäßig stark betroffen, mit einem Rückgang von durchschnittlich 83 Prozent.

In der diesjährigen Ausgabe des Berichts werden weltweit 32.000 Populationen und über 5.000 Arten analysiert, wobei seit der Ausgabe 2020 mehr als 838 neue Arten und etwas mehr als 11.000 neue Populationen hinzugekommen sind.

So erfasst der Bericht beispielsweise den Östlichen Flachlandgorilla, dessen Bestand im Kahuzi-Biega-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo um schätzungsweise 80 Prozent in nur 25 Jahren, zwischen 1994 und 2019 abgenommen hat, oder die süd- und westaustralischen Seelöwenjungen, deren Bestand zwischen 1977 und 2019 um zwei Drittel gesunken ist.

In Europa hat sich demnach die Population der Feldlerche von 1980 bis 2019 um rund 56 Prozent reduziert.

“Dieser Einbruch der Wildtierpopulationen kann schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit und für unsere Volkswirtschaften haben”, warnt Dr. Rebecca Shaw, die leitende Wissenschaftlerin des WWF.

“Wenn Wildtierpopulationen in diesem Ausmaß zurückgehen, bedeutet dies, dass sich dramatische Veränderungen auf ihre Lebensräume und auf die Nahrung und das Wasser, das sie benötigen, auswirken. Wir sollten uns große Sorgen über das Auseinanderbrechen natürlicher Systeme machen, da dieselben Ressourcen das menschliche Leben erhalten.”

Die Natur sei wie ein Turm, in dem jeder Baustein eine Tier- oder Pflanzenart darstelle, erklärte Christoph Heinrich, geschäftsführender Vorstand WWF Deutschland. Je mehr Arten ausstürben, desto instabiler werde er. “Wir zerstören diesen Turm gerade mit dem Presslufthammer und verlieren sehenden Auges unsere Lebensgrundlagen.”

Für den drastischen Rückgang der biologischen Vielfalt werden im Bericht mehrere Hauptursachen genannt, darunter der Verlust von Lebensräumen, die Übernutzung von Arten, invasive Arten, Umweltverschmutzung, Klimawandel und Krankheiten. Die Autoren des Reports warnen vor einer “fatalen Wechselwirkung” zwischen dem Artensterben und der Klimakrise. Laut dem Weltklimarat (IPCC) werde sich die Wirkung der Klimakrise auf die Artenvielfalt bis 2100 dramatisch erhöhen, heißt es in einer Mitteilung. Umgekehrt heize der fortschreitende Verlust an biologischer Vielfalt die Klimakrise weiter an.

Beispielhaft für diese Wechselwirkung sei laut der WWF der afrikanische Waldelefant. Dessen Bestände seien in einigen Gebieten bereits um mehr als 90 Prozent zurückgegangen. Doch ohne den Waldelefanten verändere sich die Zusammensetzung des Waldes derart, dass dieser weitaus weniger Kohlenstoff speichern könne. Gleichzeitig sei die Nahrungsversorgung und damit die Gesundheit der Tiere durch die Klimakrise in Gefahr.

Wie für viele Menschen sind für Flor Delicia Ramos Barba aus Santa Cruz in Bolivien die Folgen in ihrer direkten Umgebung wahrnehmbar. “Vor drei Jahren konnte man in der Nähe der Gemeinde noch das Brüllen des Jaguars hören, aber jetzt nicht mehr”, erklärt sie gegenüber Associated Press. “Die Tiere in der Gemeinde sind jetzt verschwunden. Diesen Mangel spüren wir auch in den Flüssen. Früher gingen die Menschen zum Fischen, um ihre Familien zu ernähren, aber jetzt gibt es keine Fische mehr. Auch die Baumarten sind verschwunden.”

Die Autoren des Reports betonen, dass keine Zeit mehr zu verlieren ist, und forderten die Politik auf, Wilderei und illegalen Handel mit bedrohten Arten zu stoppen, den Verlust von Lebensraum zu bremsen, die Erderhitzung zu begrenzen und die Übernutzung von Tieren und Natur zu beenden. Außerdem fordern sie die politischen Entscheidungsträger auf, die Wirtschaft so umzugestalten, dass natürliche Ressourcen einen angemessenen Wert erhalten.
Zudem wird im Living Planet Report 2022 unterstrichen, dass die Anerkennung und Achtung der Rechte, der Regierungsführung und der Führungsrolle der indigenen Völker und der lokalen Gemeinschaften für eine naturverträgliche Zukunft unerlässlich ist.

Mehr zum Thema – Völkermord – Indigene Brasiliens verklagen Bolsonaro vor Internationalem Strafgerichtshof

 



Source link

Tags: AugesgeschrumpftlautLebensgrundlagenquotmassivquotVerlierensehendenUnsereWildtierbestandWWF
rtnews

rtnews

Related Posts

Russisches Außenministerium: Kiew braucht neue Führung zur Unterzeichnung des Memorandums mit Moskau
Deutschland

Russisches Außenministerium: Kiew braucht neue Führung zur Unterzeichnung des Memorandums mit Moskau

22/05/2025
0
Weil sie nicht auf Ukrainisch singen wollte: Influencerin des Hochverrats beschuldigt
Deutschland

Weil sie nicht auf Ukrainisch singen wollte: Influencerin des Hochverrats beschuldigt

22/05/2025
2
VIDEO: Russischer Raketenangriff vernichtet ukrainisches Trainingslager für Spezialeinheiten
Deutschland

VIDEO: Russischer Raketenangriff vernichtet ukrainisches Trainingslager für Spezialeinheiten

22/05/2025
4
Neutralität auf Abruf: Österreich steigt in EU-Militärunion ein
Deutschland

Neutralität auf Abruf: Österreich steigt in EU-Militärunion ein

22/05/2025
0
Eklat: Trump konfrontiert Südafrikas Präsident mit Behauptungen über einen " Völkermord an Weißen"
Deutschland

Eklat: Trump konfrontiert Südafrikas Präsident mit Behauptungen über einen " Völkermord an Weißen"

22/05/2025
3
USA präsentieren modernisierte Kernwaffe: Erste Wasserstoffbombe vom Typ B61-13 ist fertig
Deutschland

USA präsentieren modernisierte Kernwaffe: Erste Wasserstoffbombe vom Typ B61-13 ist fertig

22/05/2025
5
Next Post
Kommerzielle Technologie, die für die Abschreckung einer Invasion in Taiwan von entscheidender Bedeutung ist: Experten

Kommerzielle Technologie, die für die Abschreckung einer Invasion in Taiwan von entscheidender Bedeutung ist: Experten

Großer Energieversorger erhöht erneut Gaspreise – diesmal um mehr als 30 Prozent

Großer Energieversorger erhöht erneut Gaspreise – diesmal um mehr als 30 Prozent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russisches Außenministerium: Kiew braucht neue Führung zur Unterzeichnung des Memorandums mit Moskau
  • Weil sie nicht auf Ukrainisch singen wollte: Influencerin des Hochverrats beschuldigt
  • VIDEO: Russischer Raketenangriff vernichtet ukrainisches Trainingslager für Spezialeinheiten
  • Neutralität auf Abruf: Österreich steigt in EU-Militärunion ein
  • Eklat: Trump konfrontiert Südafrikas Präsident mit Behauptungen über einen " Völkermord an Weißen"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?