No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verfassungsschutzbericht 2022: "Grenzen innerhalb von Phänomenbereichen verschwimmen"

rtnews by rtnews
20/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Zahl der Straftaten “mit extremistischem Hintergrund” sind insgesamt leicht gestiegen. Im Linksextremismus seien Hemmschwellen gesunken, “politische Gegner, aber auch die Polizei mit großer Brutalität anzugreifen”.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, in den Räumlichkeiten der Bundespressekonferenz in Berlin den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Der sogenannte “Rechtsextremismus” stelle laut Wahrnehmung des BfV und des BMI weiterhin die größte extremistische Bedrohung in Deutschland dar. Im Bereich des “Linksextremismus” wären laut des VS-Berichts “die Hemmschwellen gesunken”. Im Vergleich zum Vorjahr wurde im Bereich “Islamismus/islamistischer Terrorismus ein leicht verringertes Personenpotenzial von 27.480 Personen” festgestellt (2021: 28.290).

Für das Jahr 2022 wurden demnach in Deutschland insgesamt 35.452 Straftaten “mit extremistischem Hintergrund” statistisch erfasst (2021: 33.476). Davon waren 2.847 (2021: 2.994) Gewalttaten. Demgegenüber stehen laut Zahlenerhebungen durch das Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 58.916 “politisch motivierte Straftaten”, ein Anstieg um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der Einleitung des 380-seitigen Berichts ließ Innenministerin Faeser folgendes Vorwort platzieren:

“Seit dem 24. Februar 2022 greifen russische Truppen ukrainische Städte und Dörfer an. Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieggegen die Ukraine hat auch die Sicherheitslage in Deutschlandverändert. Die Bedrohung durch Spionage, Desinformationskampagnen und Cyberangriffe hat sich um eine zusätzliche Dimension erweitert: Russlands Krieg gegen die Ukraine bedeutet auch für die innere Sicherheit eine Zeitenwende.”

Die Umsetzung einer “Cybersicherheitsagenda” stelle “daher einen wichtigen Schwerpunkt meiner politischen Arbeit als Bundesinnenministerin” dar. “Gezieltes Streuen und Weiterverbreiten von Desinformation” gehöre zu einem “Repertoire der illegitimen Einflussnahme fremder Staaten”. Weiter heißt es diesbezüglicher Wahrnehmungen:

“Solche Desinformationen, wie auch immer sie in Umlauf geraten, sind Nährboden für Verschwörungserzählungen und andere Formen zur Diskreditierung unserer freiheitlichen Demokratie.”

Der Verfassungsschutzbericht zeige laut Faeser und Haldenwang auf, dass “Extremisten gewalttätiger und jünger werden und sich Ideologien zunehmend vermischen”. Staatliche Reaktionen auf die genannten Dynamiken seien “gut ausgestattete Sicherheitsbehörden, eine konsequente Strafverfolgung, politische Bildung und eine starke Zivilgesellschaft”. BfV-Präsident Thomas Haldenwang fasste für seine Behörde sprechend zusammen:

“Der Verfassungsschutzbericht verdeutlicht erneut die Gefahren für die innere Sicherheit in Deutschland … Extremisten nutzen Krisen, um in der bürgerlichen Mitte Anschluss zu finden und teilen dabei auch Verschwörungsmythen, Desinformation und Propaganda. Sorge bereitet, dass die Akteure immer gewaltorientierter und zum Teil auch jünger werden. Viele sind weniger ideologisch festgelegt und basteln ihr Weltbild nach einem Baukastenprinzip mit Versatzstücken aus dem Internet zusammen.”

Haldenwang stellt fest, dass für den Verfassungsschutz erkennbar “Grenzen innerhalb von Phänomenbereichen verschwimmen und sich Mischszenen bilden”. Zusammenfassend heißt es seitens des BfV:

“Auch wenn der Rechtsextremismus unverändert die größte Gefahr für unsere Demokratie darstellt, ist auch im islamistischen Terrorismus besondere Wachsamkeit geboten. Ein hohes Radikalisierungsniveau sehen wir ebenso im gewaltorientierten Linksextremismus.”

Zahlen zu sogenannten “Reichsbürgern und Selbstverwaltern” wären im Vergleich zum Vorjahr “erneut um 2.000 Personen” auf insgesamt 23.000 angewachsen. Der Bericht stellt fest: “Das gewaltorientierte Personenpotenzial der ‘Reichsbürger’ und ‘Selbstverwalter’ liegt bei 2.300 Personen (2021: 2.100)”. Genannte Personengruppen würden dabei “Narrative der russischen Staatspropaganda” argumentativ nutzen. Im Kapitel Linksextremismus heißt es:

“Mehr als jeder vierte Linksextremist ist als gewaltorientiert einzuschätzen. Einzelne besonders erhebliche Angriffe, zahlreiche Körperverletzungen und die regelmäßig verursachten hohen Schadenssummen durch Brandstiftungen oder Sachbeschädigungen zeigen das unverändert hohe Gefahrenpotenzial durch Linksextremisten.”

Innenministerin Faeser betonte bei der Vorstellung des VS-Berichtes:

“Im Bereich des Linksextremismus sind die Hemmschwellen gesunken, politische Gegner, aber auch die Polizei mit großer Brutalität anzugreifen.”

In der Rubrik: “Spionage, Cyberangriffe und sonstige sicherheitsgefährdende oder geheimdienstliche Aktivitäten” heißt es, dass “gegen Deutschland gerichtete Spionageaktivitäten fremder Mächte” als “vielgestaltiger und ausgefeilter” wahrgenommen werden. “Außenpolitische Verhandlungspositionen und der gesellschaftliche Zusammenhalt” könnten demnach nachhaltig “geschwächt, die freie Meinungs- und Willensbildung gestört werden”.

Zum Thema Islamismus/islamistischer Terrorismus wird bemerkt, dass das “Bedrohungspotenzial” durch den islamistischen Terrorismus “nach wie vor hoch” sei. Die “salafistische Szene” zeige sich nach der COVID-Pandemie “wieder aktiver”. Daher käme der “Identifizierung sowie Aufklärung von Finanzaktivitäten islamistischer sowie extremistischer Einzelpersonen und Organisationen eine besondere Bedeutung zu”.

Die Straftaten mit einem “auslandsbezogenen extremistischen Hintergrund” haben laut VS-Bericht das zweite Jahr in Folge zugenommen. Im Jahr 2022 fiel der Anstieg auf nunmehr 1.974 Delikte (2021: 776) “besonders deutlich aus”. Nahezu eine Verdopplung zeigte sich laut den Erhebungen bei den Gewaltdelikten (226 Delikte; 2021: 116).

Mehr zum Thema – Digitales Bürgerkonto: Innenministerin Faeser kündigt an, jeder Bürger bekommt eine “Bund-ID”



Source link

Tags: innerhalbPhänomenbereichenquotGrenzenVerfassungsschutzberichtverschwimmenquotvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump: "Ich möchte, dass China uns mit Russland hilft"
Deutschland

Trump: "Ich möchte, dass China uns mit Russland hilft"

26/10/2025
0
Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?
Deutschland

Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?

25/10/2025
0
Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen
Deutschland

Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen

25/10/2025
3
Ist der Bau eines Tunnels zwischen Russland und USA möglich?
Deutschland

Ist der Bau eines Tunnels zwischen Russland und USA möglich?

25/10/2025
5
Fackelzeremoniell in Litauens Wäldern: Generalinspekteur Freuding stimmt Soldaten auf "Sieg" ein
Deutschland

Fackelzeremoniell in Litauens Wäldern: Generalinspekteur Freuding stimmt Soldaten auf "Sieg" ein

25/10/2025
3
Halbzeit: Petition fordert Amnestie für Opfer staatlichen Corona-Zwangs – Frist endet im November
Deutschland

Halbzeit: Petition fordert Amnestie für Opfer staatlichen Corona-Zwangs – Frist endet im November

25/10/2025
7
Next Post
Globales Netzwerk folterte und tötete Baby-Affen für Videos

Globales Netzwerk folterte und tötete Baby-Affen für Videos

Ist Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland? Experten sagen “ja”

Ist Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland? Experten sagen “ja”

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump: "Ich möchte, dass China uns mit Russland hilft"
  • Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?
  • Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen
  • Ist der Bau eines Tunnels zwischen Russland und USA möglich?
  • Fackelzeremoniell in Litauens Wäldern: Generalinspekteur Freuding stimmt Soldaten auf "Sieg" ein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?