No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verengte Diskussion ‒ SPD-Fraktionschef will nicht nur über Waffenlieferungen an die Ukraine reden

rtnews by rtnews
12/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Aus mehreren Richtungen wird der Druck auf Berlin erhöht, den Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine zuzustimmen. Der Leopard 2 erhält immense Prominenz. Die Bundesregierung hält noch dagegen. SPD-Fraktionschef Mützenich sieht die Ukraine-Hilfe zu sehr auf Waffenlieferungen reduziert.

Soeben erst wurden Schützenpanzer geliefert, doch schon wieder wird die Bundesregierung als Bremse dargestellt, weil sie sich noch nicht zur Lieferung des Kampfpanzers Leopard 2 entschließen wollte. Nicht nur ukrainische Stimmen lassen kaum eine Gelegenheit aus, nach den massiven Waffenlieferungen verschiedener Länder weitere Forderungen auch immer wieder an Deutschland zu stellen, woher nach einigem Zögern unter anderem die Schützenpanzer Marder geliefert wurden.

Nun müssten es Leopard-2-Kampfpanzer sein, wie der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba jüngst beim Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock forderte. Demnach sei alles Bisherige nett, aber nun dränge die “große Entscheidung” über Kampfpanzer: “Je schneller diese Entscheidung gefällt wird, umso eher endet dieser Krieg mit einem Sieg der Ukraine.”

Im Springer-Medium Welt schrieb eine ukrainische Abgeordnete am Mittwoch, dass die Leopard-2-Panzer für einen Frieden in Europa benötigt würden. Es sei notwendig, russische Truppen aus den ehemals ukrainischen Gebieten zu vertreiben, und das gehe nur mit westlichen Waffen, so die Logik. Auch aus den USA, Großbritannien, weiteren nicht von deutschen Bürgern gewählten Stimmen, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, und verbündeten Staaten wie Polen wächst der Druck auf Deutschland, nach leichten Waffen und Munition sowie schweren Panzerhaubitzen, Flugabwehrsystemen und Schützenpanzern auch die Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken.

Am Mittwoch erhöhte der polnische Präsident Andrzej Duda den Druck auf die Bundesregierung ‒ womöglich mit zeitlichem Kalkül, denn am 20. Januar kommt auf Einladung des US-Verteidigungsministers Lloyd Austin die sogenannte Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz zusammen. Nach einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wladimir Selenski und Litauens Präsidenten Gitanas Nausėda gab Duda bekannt, dass man in Polen bereits die Entscheidung getroffen hätte, im Rahmen einer Koalition den Ukrainern Leopard-Kampfpanzer für eine Kompanie zu überlassen.

Doch die Bundesregierung ist bislang nicht bereit, der gewünschten Lieferung von Panzern des Typs “Leopard 2” zuzustimmen. Nach ihrem Ukraine-Besuch betonte Baerbock am Dienstagabend, dass Berlin diese Entscheidung derzeit nicht tragen könne. Mit der Lieferung von “Marder”-Panzern sei die Bundesregierung in den vergangenen Tagen bereits “einen großen Schritt gegangen”, sagte die Außenministerin in den Tagesthemen, und man sehe, wie man Leben retten könne. Doch gebe es auch die Verantwortung, dass sich der Krieg nicht auf andere Länder ausweite.

Innerhalb der Ampel-Koalition spricht sich am deutlichsten die FDP für eine Lieferung der Kampfpanzer aus. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich mahnte am Mittwoch, dass man nicht nur über Militärhilfe sprechen dürfe. Die Diskussion sei verengt, wenn nur noch über einzelne Waffentypen wie den Kampfpanzer Leopard 2 gesprochen werde.

In der Tat finden sich zu dem viel diskutierten Kampfpanzer Leopard 2 zahlreiche Artikel über die vergangenen Monate ‒ allein die dpa veröffentlichte am Mittwoch teilweise pro Stunde zwei Artikel zu dem Panzer. Die Bundesregierung habe zusammen mit ihren Partnern schon viele Rüstungsentscheidungen getroffen, die dem Selbstverteidigungsrecht der Ukraine entgegenkommen, sagte Mützenich wohl im Hinblick auf das Hauptargument der Aufrüstungsbefürworter, das sich auf Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen bezieht, wonach eine gegen die territoriale Unversehrtheit und die politische Unabhängigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Vereinten Nationen gerichtete Gewaltanwendung verboten ist.

Laut Mützenich wolle man aber dazu beitragen, dass auch diplomatische Initiativen erfolgreich seien. Als Beispiele nannte er den Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und Russland sowie das von den Vereinten Nationen und der Türkei vermittelte Getreideabkommen. Daraus könnten sich weitere Chancen für die Diplomatie ergeben. “Ich gewöhne mich manchmal nur schwer daran, dass, wie gesagt, wir allein über militärisches Gerät sprechen und über die anderen Facetten dieses Konfliktes zu wenig”, sagte Mützenich in Bremen. Die Führung der SPD-Bundestagsfraktion bereitete in der Hansestadt eine Klausurtagung der Abgeordneten vor, die am Mittwochabend in Berlin beginnen soll. In einem Papier für die Klausur geht es um die veränderte sicherheitspolitische Lage in Europa durch den Krieg in der Ukraine.

Mehr zum Thema – Weltsicht à la Kiew: Mehr Panzer oder die Russen stehen bald vor Berlin



Source link

Tags: dieDiskussionnichtNURRedenSPDFraktionschefüberukraineVerengteWaffenlieferungen
rtnews

rtnews

Related Posts

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
Deutschland

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

13/05/2025
0
Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
Deutschland

Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt

13/05/2025
3
Das Konzept der Soft Power hat sich überholt
Deutschland

Das Konzept der Soft Power hat sich überholt

13/05/2025
1
Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Next Post
Russische Weltraumbehörde: Sojus MS-22 muss unbemannt zur Erde zurückfliegen

Russische Weltraumbehörde: Sojus MS-22 muss unbemannt zur Erde zurückfliegen

Sicherheitskräfte finden Uranspuren am Londoner Flughafen Heathrow

Sicherheitskräfte finden Uranspuren am Londoner Flughafen Heathrow

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
  • Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
  • Das Konzept der Soft Power hat sich überholt
  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?