No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verbrenner-Aus ab 2035? – FDP macht den Weg frei

rtnews by rtnews
28/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Umweltminister der EU-Mitgliedsstaaten stimmen heute über ein mögliches Aus für Verbrennermotoren ab. Vor dem Treffen signalisierte die deutsche Umweltministerin Steffi Lemke nun, dass Deutschland dem Verbot zustimmen werde. Allerdings unter einer Bedingung: Es müsse Ausnahmeregelungen für sogenannte E-Fuels geben.

Das von der EU forcierte Aus für Verbrennermotoren hatte in Deutschland zu einer hitzigen Debatte innerhalb der Ampel-Koalition geführt. Während die Grünen die Klimapläne der EU-Kommission vorantreiben und bei der für heute anberaumten Abstimmung im Europa-Rat in Brüssel mit Ja stimmen wollten, bestand die FDP hingegen darauf, technologieoffen zu bleiben und die Benutzung sogenannter E-Fuels aus dem Verbot zu streichen. Doch nun ist es offenbar zu einer Einigung zwischen den beiden Regierungsparteien gekommen, denn Deutschland wird am Dienstag nach Angaben von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) für das europäische Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035 stimmen. 

“Zum einen dürfen nach 2035 nur noch Fahrzeuge zugelassen werden, die kein CO₂ ausstoßen. Das bezieht sich auf die PKW-Flotte. Und außerhalb dieses Systems der Flotten-Grenzwerte können aber auch Fahrzeuge mit E-Fuels nach 2035 zugelassen werden”, sagte Lemke am Morgen im “Inforadio” des RBB. Letzteres sei bisher jedoch noch nicht im Vorschlag der Kommission enthalten. “Deshalb bitten wir die Kommission, das klarer zu stellen.” Sie wolle der Kommission in Luxemburg am heutigen Dienstag zudem deutlich machen, dass es Bereiche gebe, etwa bei Feuerwehrfahrzeugen sowie beim Schiffs- oder Luftverkehr, wo es noch keine Kraftstoffalternativen gibt. Auch für diese müsste es dann Ausnahmeregelungen geben. 

Es gehe auch “nicht darum, Autos zu verbieten, sondern es geht darum, einen Umstieg auf Elektromobilität jetzt zu forcieren”, erklärte die Grünen-Politikerin weiter. Die meisten Hersteller hätten sich da “längst auf den Weg gemacht”. Doch ist das Elektroauto wirklich der erwünschte Klimaretter? So stammt der Strom, der zur Aufladung des Elektroautos nötig ist, häufig doch noch aus Kohlekraftwerken. Im vergangenen Jahr kamen immerhin noch 53 Prozent des hergestellten und eingespeisten Stroms aus konventionellen Quellen, also vor allem aus der besonders klimaschädlichen Kohle. 

Bei der heutigen Abstimmung wollen die Umweltminister der einzelnen EU-Länder in Luxemburg dennoch darüber entscheiden, ob es ab dem Jahr 2035 ein grundsätzliches Zulassungsverbot von Privat-Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Diesel- oder Benzinantrieb geben soll. Dies hatte die Europäische Kommission als Teil des Klimapakets vorgeschlagen, mit dem die EU bis zum Jahr 2030 ihre CO₂-Ausstöße stark verringern will.

Dass die Bundesregierung bei der EU jetzt allerdings auf Ausnahmen bei den geplanten Zulassungsverboten pochen will, ist einzig auf zuvor erfolgte Drohungen von FDP-Chef Christian Lindner zurückzuführen. Der Bundesminister für Finanzen stellte klar, das forcierte Verbrenner-Aus der Ampel-Koalition lediglich nur dann absegnen zu wollen, wenn synthetische Kraftstoffe wie E-Fuels erlaubt bleiben. Diese werden mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energien, Wasser und CO₂ aus der Luft hergestellt und setzen damit im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches Kohlendioxid frei. Somit könnten dann auch Verbrenner klimaneutral gefahren werden.  

Doch nicht nur in Deutschland herrscht Uneinigkeit über ein mögliches Verbot von Verbrennermotoren. Auch in Italien sieht man die Pläne der EU-Kommission kritisch. Erst vergangene Woche schlug das südeuropäische Land deshalb eine Verschiebung des Verbrenner-Aus auf das Jahr 2040 vor. Der Vorschlag wird auch von Bulgarien, Portugal, Rumänien sowie der Slowakei unterstützt. Auch deshalb rechnet Lemke mit langwierigen Verhandlungen. Die Debatten im Umweltrat dürften langwierig sein und bis in die Nacht dauern, so die Umweltministerin. 

Auch wenn sich die EU-Umweltminister heute noch nicht einigen sollten – ein Aus des traditionellen Verbrenners wäre damit immer noch nicht vom Tisch. Das EU-Parlament und die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten müssten dann lediglich neue Gespräche aufnehmen. Sollte das Aus für Verbrennermotoren ab dem Jahr 2035 allerdings bestätigt werden, gilt es als extrem unwahrscheinlich, dass es doch noch blockiert wird: Diesel und Benziner sähen somit ihrem Ende entgegen. 

Mehr zum Thema –EU-Parlament stimmt für Verbrenner-Aus ab 2035



Source link

Tags: denFDPfreiMachtVerbrennerAusWeg
rtnews

rtnews

Related Posts

Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus
Deutschland

Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus

02/07/2025
0
Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf
Deutschland

Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf

02/07/2025
0
Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held
Deutschland

Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held

02/07/2025
2
Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten
Deutschland

Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten

02/07/2025
1
Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein
Deutschland

Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein

02/07/2025
1
"Totaler Irrer": Trump droht New Yorks Bürgermeister-Kandidat mit Verhaftung
Deutschland

"Totaler Irrer": Trump droht New Yorks Bürgermeister-Kandidat mit Verhaftung

02/07/2025
0
Next Post
Das Pentagon will China die Kontrolle über seltene Erden entziehen

Das Pentagon will China die Kontrolle über seltene Erden entziehen

Biden verpflichtet sich, illegale Fischerei zu bekämpfen, China prominenter Übertreter

Biden verpflichtet sich, illegale Fischerei zu bekämpfen, China prominenter Übertreter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus
  • Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf
  • Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held
  • Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten
  • Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?