No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verbraucherzentrale fordert große Lebensmittelhändler zur Veröffentlichung ihrer Preise auf

rtnews by rtnews
18/10/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angeblich würden die vier “nationalen Lebensmitteleinzelhändler Aldi, Edeka, Lidl und Rewe” auf Kosten der Bauern einen großen Reibach mit Lebensmitteln machen. Deswegen fordert die Verbraucherzentrale die Veröffentlichung der Produktpreise im Internet.

Die durchschnittliche Teuerungsrate bei Lebensmitteln war im September 2023 um 7,5 Prozent höher als im September des  Vorjahres. Damit lägen Lebensmittelpreise 4,5 Prozent über der durchschnittlichen Teuerungsrate, meldete das Bayrische Landwirtschaftliche Wochenblatt am Dienstag. Laut dem Report des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hätten 44 Prozent der Konsumenten im April 2023 angegeben, dass sie aufgrund der hohen Preise weniger Lebensmittel kaufen würden.

Gegenüber dem Vorjahr besonders gestiegen seien laut dem Statistischen Bundesamt die Preise für Süßwaren (+15,3 Prozent) und die Preise für Brot und Getreideerzeugnisse (+12,0 Prozent). Dabei hätten die Erzeuger von landwirtschaftlichen Produkten für ihre Erzeugnisse sogar durchschnittlich weniger Geld bekommen als im Vorjahr. Für Getreide und für Raps hätten die Bauern in diesem Jahr rund 31 Prozent weniger Geld bekommen als im Jahr 2022. Nur Kartoffeln seien ihnen im Verhältnis zum Vorjahr besser bezahlt worden.

Bei den tierischen Produkten sei der Erzeugerpreis am stärksten bei der Milch zurückgegangen. Für Milch hätten die Bauern 27,0 Prozent weniger bekommen als noch 2022. Bei Rindfleisch sei der Erzeugerpreis im letzten Jahr um 8,5 Prozent gesunken. Weil die Verbraucher schlecht informiert seien, würden sie für die gestiegenen Einkaufspreise für landwirtschaftliche Produkte häufig die Bauern verantwortlich machen, ließ das Wochenblatt durchblicken. Das sei für die Landwirte nicht befriedigend, so die Zeitung.

Ramona Pop vom Verbraucherzentrale Bundesverband forderte die Bundesregierung auf, den Anstieg der Lebensmittelpreise zu stoppen und die Entwicklung der Preise transparent zu machen. Lebensmitteleinzelhändler sollten verpflichtet werden, ihre Produktpreise im Internet einzustellen. Es sei den Konsumenten nicht zuzumuten, dass sie die Lebensmittelpreise nur im Geschäft vor Ort erfahren könnten.

Außerdem forderte die Verbraucherzentrale die Einrichtung einer Preisbeobachtungsstelle. Damit nachvollziehbar werde, wie die Preisentwicklung zustande komme, müsse die Preisbeobachtungsstelle “die Preise entlang der Wertschöpfungskette erfassen” und die Preisentwicklungskette transparent machen.

Im Jahr 2014 habe das Bundeskartellamt anlässlich  einer Untersuchung festgestellt, dass “die vier national tätigen Lebensmitteleinzelhändler Aldi, Edeka, Lidl und Rewe rund 85 Prozent des bundesweiten Absatzes des Lebensmitteleinzelhandels auf sich vereinen und ihre Marktmacht auch für die Verhandlung mit den Erzeugern nutzen.” Es sei also geklärt, wer hier “den Reibach” mache.

Mehr zum Thema – Preistreiberei bei Lebensmitteln für Extraprofite: Bundesregierung setzt Kontrollgesetz nicht um



Source link

Tags: AUFfordertGroßeihrerLebensmittelhändlerPreiseVerbraucherzentraleVeröffentlichungzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Frankreichs Militärpräsenz in Westafrika zu Ende
Deutschland

Frankreichs Militärpräsenz in Westafrika zu Ende

19/07/2025
0
Der Vordenker des Weltkriegs: Hier ist Amerikas gefährlichste Person
Deutschland

Der Vordenker des Weltkriegs: Hier ist Amerikas gefährlichste Person

19/07/2025
2
Kiew erhält Mehrheit der von Australien zugesagten Abrams-Panzer
Deutschland

Kiew erhält Mehrheit der von Australien zugesagten Abrams-Panzer

19/07/2025
0
Analyse: Waren die iranischen Raketenangriffe auf Israel doch viel wirkungsvoller?
Deutschland

Analyse: Waren die iranischen Raketenangriffe auf Israel doch viel wirkungsvoller?

19/07/2025
5
EU sanktioniert Indiens zweitgrößte Raffinerie
Deutschland

EU sanktioniert Indiens zweitgrößte Raffinerie

19/07/2025
3
Getöteter General in Kiew war Schlüsselakteur bei Nord-Stream-Anschlag
Deutschland

Getöteter General in Kiew war Schlüsselakteur bei Nord-Stream-Anschlag

19/07/2025
3
Next Post
Putin zur Ukraine: Wenn Sie verhandeln wollen, machen Sie Schluss mit der Theatralik

Putin zur Ukraine: Wenn Sie verhandeln wollen, machen Sie Schluss mit der Theatralik

Deutschland wählt genderfrei

Deutschland wählt genderfrei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Frankreichs Militärpräsenz in Westafrika zu Ende
  • Der Vordenker des Weltkriegs: Hier ist Amerikas gefährlichste Person
  • Kiew erhält Mehrheit der von Australien zugesagten Abrams-Panzer
  • Analyse: Waren die iranischen Raketenangriffe auf Israel doch viel wirkungsvoller?
  • EU sanktioniert Indiens zweitgrößte Raffinerie

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?