No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA: Senat bestätigt John Ratcliffe als neuen CIA-Direktor

rtnews by rtnews
24/01/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

John Ratcliffe, vormaliger texanischer Kongressabgeordneter, zudem während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump als Direktor des nationalen Geheimdienstes tätig, wurde am Donnerstag vom US-Senat als kommender CIA-Direktor bestätigt.

Der US-Senat hat sich am Donnerstag mehrheitlich hinter den von Präsident Donald Trump nominierten CIA-Direktor John Ratcliffe gestellt, den ehemaligen Direktor des Nationalen Geheimdienstes.

Der Senat bestätigte Ratcliffe mit 74 Ja-Stimmen, bei 25 Ablehnungen, wobei sich bei der Abstimmung 20 Demokraten und ein unabhängiger Abgeordneter den Republikanern anschlossen und die Nominierung unterstützten.

Der von den Republikanern geführte US-Senat hat damit begonnen, die von Präsident Donald Trump nominierten Kandidaten für Schlüsselpositionen in seiner Regierung zu bestätigen, angefangen mit dem nationalen Sicherheitsteam. Der ehemalige republikanische Senator Marco Rubio wurde bereits am Montag, dem Tag von Trumps Amtseinführung, bestätigt.

Am Donnerstag planten die Senatsführer eine Verfahrensabstimmung für Pete Hegseth, eine ehemalige Fox-News-Persönlichkeit, und Trumps Wahl zum Verteidigungsminister. Das Ergebnis fiel mit 51 zu 49 Stimmen denkbar knapp aus. Damit ist jedoch der Weg für eine finale Abstimmung über Hegseths Bestätigung im Amt in den kommenden Tagen erreicht.

Der neue CIA-Direktor war zuvor Abgeordneter des 4. texanischen Kongressdistrikts und bekleidete während Trumps erster Amtszeit im Jahr 2017 das Amt des Direktors der nationalen Geheimdienste. Er ist bekannt für eine lautstark vertretene Skepsis gegenüber Geheimdiensten und seiner Kritik an den US-Ermittlungen zur angeblichen Einmischung Russlands in die Wahl 2016.

In seiner vorherigen Funktion war Ratcliffe dafür bekannt, dass er Trumps Haltung in verschiedenen Fragen der nationalen Sicherheit aktiv unterstützte und sich in öffentlichkeitswirksamen Kontroversen über Geheimdienstbewertungen positionierte und medial wahrgenommen wurde.

Während seiner Nominierungsanhörung in der vergangenen Woche erklärte Ratcliffe, er sei zuversichtlich, dass die USA Russland und China entgegentreten können. Zudem versprach er, dokumentierte Fälle des sogenannten Havanna-Syndroms untersuchen zu lassen, einer angeblichen Krankheit, die vermeintlich von ausländischen Kräften verursacht wurde und an der US-Beamte und Personal erkrankt seien.

Zu den Symptomen des Syndroms, das erstmals 2016 bei Mitarbeitern der US-Botschaft in Kuba festgestellt wurden, gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Hörverlust, Gedächtnisprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten. Seitdem sind Berichte über ähnliche Symptome in China, Russland, Südamerika, Australien und mehreren anderen Ländern aufgetaucht, wobei weltweit über 1.500 Verdachtsfälle registriert wurden.

Zwar hat die US-Regierung trotz eingeleiteter Untersuchungen nie eine Ursache für das Syndrom nachweisen können, jedoch geht aus einem Bericht des National Intelligence Council vom Januar hervor, dass fünf Geheimdienste es für “sehr unwahrscheinlich” halten, dass ein ausländischer Gegner dahinter steckt. Zwei ungenannte Stellen sind jedoch der Ansicht, dass eine “ungefähr gleiche Möglichkeit” besteht, dass ein ausländischer Akteur US-Diplomaten im Ausland mit einer “neuartigen Waffe” angegriffen haben könnte.

Moskau hat im Verlauf der Ermittlungen und Unterstellungen jegliche Behauptungen über einen Zusammenhang mit der Erkrankung fortdauernd zurückgewiesen und sie als “unbegründete Medienbehauptungen” bezeichnet.

Trumps vorgesehene Wahl für den Direktor des nationalen Geheimdienstes ist die ehemalige Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard. Die ehemalige Demokratin, die 2024 der Republikanischen Partei beitrat, war in den 2000er-Jahren bei der US-Armee im Irak und in Kuwait stationiert und wurde 2021 zum Oberstleutnant der Nationalgarde befördert.

Von 2013 bis 2021 war sie US-Abgeordnete für Hawaii. Während ihrer Kampagne für die Präsidentschaftskandidatur der Demokratischen Partei im Jahr 2020 präsentierte sie sich als Antikriegskandidatin und lehnte das Engagement der USA im Irak und in Syrien ab

Ratcliffe kündigte laut US-Medien eine Rückkehr zur “unpolitischen“ Geheimdienstarbeit bei der CIA” an und deutete bereits bei seiner Bestätigungsanhörung am 15. Januar an, dass unter seiner Führung die “Beseitigung politischer oder persönlicher Voreingenommenheit” unter den Geheimdienstmitarbeitern zu einigen Entlassungen führen könnte. Ratcliffe wird mit den Worten zitiert:

“An die tapferen CIA-Offiziere in aller Welt: Wenn das alles nach dem klingt, wofür Sie unterschrieben haben, dann schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit, etwas zu bewegen. Wenn nicht, dann ist es an der Zeit, sich einen neuen Job zu suchen.”

Mehr zum Thema – Tiefer Staat entsetzt: Trump ist nachtragend und vergisst nicht



Source link

Tags: alsbestätigtCIADirektorJohnneuenRatcliffeSenatUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
Deutschland

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU

22/07/2025
2
Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen
Deutschland

Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen

22/07/2025
6
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Rock-Legende Ozzy Osbourne stirbt mit 76 Jahren

22/07/2025
0
Soziales Pflichtjahr oder Kraftfahrerjobs: Rentner und Frauen sollen im "Kriegsfall" aushelfen
Deutschland

Soziales Pflichtjahr oder Kraftfahrerjobs: Rentner und Frauen sollen im "Kriegsfall" aushelfen

22/07/2025
5
Razzia bei ukrainischer Antikorruptionsbehörde: G7-Botschafter "besorgt"
Deutschland

Razzia bei ukrainischer Antikorruptionsbehörde: G7-Botschafter "besorgt"

22/07/2025
2
Kopenhagen: EU-Gipfel der Innenminister berät über Migration und Abschiebungen
Deutschland

Kopenhagen: EU-Gipfel der Innenminister berät über Migration und Abschiebungen

22/07/2025
1
Next Post
Davos: Trump schmeichelt Saudi-Arabien und droht der ganzen Welt mit Zöllen

Davos: Trump schmeichelt Saudi-Arabien und droht der ganzen Welt mit Zöllen

Falken enttäuscht: Trump ernennt Steve Witkoff zum neuen Iran-Beauftragten

Falken enttäuscht: Trump ernennt Steve Witkoff zum neuen Iran-Beauftragten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
  • Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen
  • Rock-Legende Ozzy Osbourne stirbt mit 76 Jahren
  • Soziales Pflichtjahr oder Kraftfahrerjobs: Rentner und Frauen sollen im "Kriegsfall" aushelfen
  • Razzia bei ukrainischer Antikorruptionsbehörde: G7-Botschafter "besorgt"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?