No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA nutzen ihre wirtschaftlichen Waffen gleichermaßen gegen Freund und Feind

rtnews by rtnews
27/08/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Washington möchte China in dasselbe Schicksal drängen, wie es einst Japan gedrängt hat, dessen wirtschaftliche Stagnation durch ein Abkommen mit den USA ausgelöst wurde. Der entscheidende Punkt dabei ist, dass die USA nicht dulden wollen, dass rivalisierende Volkswirtschaften gedeihen.

Von Timur Fomenko

Angesichts der anhaltenden Konjunkturabschwächung Chinas, lautet eine der kürzlich geäußerten Prognosen für die weitere Entwicklung dieses Landes, dass China in eine “Japanisierung” schlittern könnte.

Dieser Begriff bezieht sich auf die jüngere Wirtschaftsgeschichte Japans, das seit den 1990er-Jahren eine relative wirtschaftliche Stagnation erlebte und dessen aktuelles BIP weiterhin unter dem von 1995 liegt. Diese Episode wird oft als Japans “verlorenes Jahrzehnt” bezeichnet. Obwohl sich das Land im ersten Jahrzehnt der 2000er-Jahre erholte, brach seine Wirtschaft im Chaos der Atomkatastrophe von Fukushima erneut ein und hat sich seitdem nie wirklich erholt. Als Gründe für diese schlechte wirtschaftliche Leistung werden unter anderem die hohe Staatsverschuldung, eine Vermögensblase und eine niedrige Inflation genannt.

Angesichts der aktuellen Schwierigkeiten Chinas, ist es unvermeidlich, dass seine Situation nun mit jener von Japan verglichen wird. Aber es steckt noch mehr dahinter, denn der Beginn des Niedergangs von Japan war nicht nur das Ergebnis einer schlechten Wirtschaftspolitik, sondern auch der Geopolitik.

Ähnlich wie die USA heute China betrachten, galt Japan einst als ein wirtschaftlicher Konkurrent, den es niederzuhalten galt, bevor er die USA an wirtschaftlicher Größe überholen konnte. Dies geschah mit dem Plaza-Abkommen von 1985, das den US-Dollar gegenüber anderen Währungen, einschließlich des Yen, künstlich schwächen sollte, um das US-Handelsdefizit zu reduzieren – und genau das haben die USA dann durchgedrückt. Seitdem hat sich Japan von einer Wirtschaft der Zukunft zu einer Wirtschaft der Stagnation entwickelt. Und nun hoffen die USA, den Aufstieg Chinas auf ähnliche, wenn auch kontroversere Weise, einzudämmen.

Erstens, egal ob Freund oder Feind, verabscheuen die USA jedes Land, das größer ist als sie selbst und betrachten jeden Emporkömmling als potenzielle Bedrohung für die amerikanische Vorherrschaft über die strategisch wichtigsten High-End-Güter und Technologien der Welt. In den 1980er-Jahren erlebte Japan einen wirtschaftlichen Aufschwung, der jenem in China der vergangenen Jahre ähnelte. China stieg zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt auf und stand kurz davor, die USA zu überholen. Im Jahr 1995 erreichte Japans BIP einen Höchststand von 5,4 Billionen US-Dollar, verglichen mit 7,6 Billionen US-Dollar in den USA.

Im vorangegangenen Jahrzehnt machte man sich in den USA große Sorgen über den Aufstieg Japans und man begann damit, über die Medien Angst vor Japan zu schüren, indem man ein “wirtschaftliches Pearl Harbor” heraufbeschwor und – überraschenderweise – viele der propagandistischen Maßnahmen anwendete, die heute gegen China angewendet werden. Zu den gegen Japan erhobenen Vorwürfen gehörten “unfaire Handelspraktiken” und “Diebstahl von geistigem Eigentum” – Vorwürfe, die heute gegen China im Raum stehen. Das Ergebnis war, dass die USA damit begannen, gegen japanische Unternehmen vorzugehen und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, um japanische Güter vom US-amerikanischen Markt zu verdrängen, während man gleichzeitig einen besseren Zugang zum japanischen Markt forderte.

Dann, im Jahr 1985, kapitulierten Tokio und eine Reihe anderer Länder vor den Forderungen der USA und das Plaza-Abkommen wurde besiegelt. Der US-Dollar wurde gegenüber dem japanischen Yen zwangsweise abgewertet, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit Japans untergraben wurde. Im Laufe des darauffolgenden Jahrzehnts hatte dies einen kumulativen Effekt, da japanische Güter teurer wurden und die weltweiten Importeure vor ihnen zurückschreckten. Die Zentralbank des Landes versuchte, den Wert des Yen niedrig zu halten, was zu einer Börsenblase führte, die dann platzte und das Land in eine Rezession stürzte. Der Beginn des “verlorenen Jahrzehnts”.

Die USA haben den Aufstieg Japans effektiv niedergerungen. Dies gelang ihnen jedoch nur, indem sie Tokio dazu gedrängt haben, einer wirtschaftlichen Demütigung zuzustimmen. Die USA möchten heute eine ähnliche “wirtschaftliche Unterwerfung” Pekings erreichen, jedoch mit einer zusätzlichen militärischen Dynamik. Washington will den chinesischen Markt für US-amerikanische Unternehmen aufteilen und gleichzeitig im In- und Ausland systematisch den Erfolg chinesischer Unternehmen untergraben. Man hofft auch, dass China im Gegenzug auf eine Weise reagieren wird, die sein eigenes Wirtschaftswachstum bremst und damit sein eigenes “verlorenes Jahrzehnt” einläutet.

Der entscheidende Punkt dabei ist, dass die USA nicht dulden wollen, dass rivalisierende Volkswirtschaften gedeihen. Der japanische Staat der Nachkriegszeit war wirtschaftlich erfolgreich, aber es wurde ihm nie ermöglicht, so weit zu wachsen, dass er die Kontrolle der USA über ihn abschütteln konnte. In ähnlicher Weise haben die USA Maßnahmen ergriffen, um die Autonomie und den Wohlstand Deutschlands zu lähmen, insbesondere durch Ausnutzung des aktuellen Ukraine-Konflikts. China wird natürlich sowohl als wirtschaftlicher Konkurrent als auch als militärischer Gegner betrachtet, und als solcher besteht in Washington kein Wohlwollen für den Aufstieg Chinas. Ein “japanisiertes” China ist eines, das den Interessen der USA zugutekommt, das weniger wettbewerbsfähige Güter herstellen kann und daher gezwungen sein wird, mehr US-amerikanische Güter einzuführen.

Aus dem in Englischen.

Timur Fomenko ist ein politischer Analyst.

Mehr zum Thema – Abstieg des Westens – Aufstieg Chinas: Versuch einer marxistischen Erklärung



Source link

Tags: FeindFreundgegengleichermaßenihrenutzenundUSAWaffenwirtschaftlichen
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
0
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
5
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
1
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
3
Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
Deutschland

Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

10/05/2025
1
Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
2
Next Post
Ukrainischer Ex-Generalstaatsanwalt wirft Joe und Hunter Biden Bestechlichkeit vor

Ukrainischer Ex-Generalstaatsanwalt wirft Joe und Hunter Biden Bestechlichkeit vor

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Russlands Ermittlungskomitee bestätigt Prigoschins Tod: Leiche identifiziert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
  • Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
  • Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?