No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA: Erwerb von Stromgeneratoren erschwert

rtnews by rtnews
24/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wenn der Strom ausfällt, aus welchem Grund auch immer, ist es gut, sie zu haben: tragbare Stromgeneratoren. In den USA, wo es Hurrikane und häufige Winterstürme gibt, können sie lebensrettend sein. Die Regierung will nun aber das Angebot massiv verringern.

Die US-Verbraucherschutzbehörde plant eine Neuregelung, die das Angebot an Stromgeneratoren in den USA deutlich einschränken wird. Stromgeneratoren finden sich dort in vielen Haushalten, um bei Stromausfällen durch Hurrikane oder Winterstürme die Stromversorgung sicherzustellen. Es wird geschätzt, dass fast fünf Millionen solcher Generatoren in den USA in Gebrauch sind.

Die neue Regelung wird mit Gefahren begründet, die vom Ausstoß an Kohlenmonoxid durch die Generatoren ausgehen. In dem entsprechenden Dokument im Umfang von 256 Seiten ist die Rede von durchschnittlich 75 Todesfällen pro Jahr durch zu hohes Kohlenmonoxid in der Raumluft, die durch die neuen Regeln vermieden werden sollen. Allerdings gibt es keine Gegenrechnung, wie viele Todesfälle womöglich durch den Einsatz solcher Generatoren vermieden wurden.

Auf dem US-Markt sind diesem Papier zufolge 110 Firmen vertreten, die jeweils zwölf verschiedene Generatorenmodelle vertreiben. Auch wird benannt, wie viele Firmen bisher der freiwilligen Regelung gefolgt sind, die sowohl eine Begrenzung des ausgestoßenen Kohlenmonoxids als auch eine automatische Abschaltung des Generators bei einer bestimmten CO-Belastung vorsieht: Nur einer der 110 Hersteller erfüllt beide Vorgaben mit seinem Sortiment, zwei weitere bieten genau ein Modell an, das die Abgasgrenzwerte einhält.

Bis Ende Juni lief die Anhörung, bei der Einwendungen gegen die neue Regelung vorgetragen werden konnten. Bemühungen, den Zeitraum dafür um weitere sechzig Tage zu verlängern, scheinen gescheitert zu sein.

Einer der Hersteller, der selbst an den Untersuchungen der Generatoren beteiligt war, verfasste bereits kurz nach Veröffentlichung des Entwurfs durch die Behörde im April ein Schreiben, in dem er darum bat, auf die Einführung der Abgasgrenzwerte zu verzichten. Selbst mit den nötigen Entwicklungen wäre ein Fokus allein auf die Abschaltung schneller, “als es möglich wäre, wenn die Abgasgrenzwerte vorangetrieben würden. Diese Regel erfordert derzeit ein bis drei Jahre, bis sie erfüllt werden kann.” Und das ist ein großer Hersteller, der zu den wenigen gehört, die bisher die freiwilligen Regeln umgesetzt haben.

Die Verbraucherschutzbehörde plant dennoch, für das Inkrafttreten der neuen Regelung nur ganze 180 Tage vorzusehen. Nach Ablauf dieses Zeitraums dürfen Generatoren, die die Vorgabe nicht erfüllen, nicht mehr verkauft werden. Die Menge des ausgestoßenen Kohlenmonoxids ist allerdings nicht durch einen Schalter, sondern nur durch massive technische Veränderungen am Motor des Generators zu erzielen. Die Konsequenz: Nach einem halben Jahr gibt es deutlich weniger Generatoren auf dem Markt.

Und das zu einem Zeitpunkt, da auch in den USA durch den Fokus auf erneuerbare Energien das überalterte Stromnetz instabiler wird und neben den ohnehin regelmäßigen Wetterkatastrophen in bestimmten Gebieten zusätzliche Stromausfälle oder -einschränkungen drohen. Die Möglichkeit für die Bürger, für ebendiese Probleme vorzusorgen, wird drastisch verringert.

Mit derselben Begründung, der Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, hatte die Biden-Regierung bereits versucht, den Gebrauch von Ölöfen zu verbieten. Der Staat New York hat sowohl Gasheizungen als auch Gasherde für neue Gebäude bereits untersagt. In all diesen Fällen erfolgt der Eingriff ohne Rücksicht auf die womöglich begrenzten Möglichkeiten der Käufer, einen erlaubten Ersatz zu finanzieren.

Es wäre nicht erstaunlich, wenn mit einer ähnlichen Begründung demnächst auch in der EU der Zugang zu Stromgeneratoren eingeschränkt würde. Wobei die US-Regelung nicht direkt übernommen werden könnte – die häufigste Variante von Stromgeneratoren in Europa ist dieselbetrieben; diese Generatoren haben aber einen weit geringeren Ausstoß von Kohlenmonoxid und sind daher von der US-Vorschrift ausgenommen. Aber dieses Problem dürfte sich mit einem Rückgriff auf den “Klimaschutz” leicht lösen lassen.

Mehr zum Thema – Stürme, Überschwemmungen und Tote – Unwetter in Kalifornien macht an einigen Orten kurze Pause



Source link

Tags: erschwertErwerbStromgeneratorenUSAvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Donbass: Russische Truppen greifen wichtigste ukrainische Militärfestung an
Deutschland

Donbass: Russische Truppen greifen wichtigste ukrainische Militärfestung an

08/07/2025
0
Bericht: China kauft weltweit Bergwerke und sichert sich Vorräte an Seltenen Erden
Deutschland

Bericht: China kauft weltweit Bergwerke und sichert sich Vorräte an Seltenen Erden

08/07/2025
0
Hunger im Land der Superreichen: Jeder sechste US-Bürger betroffen
Deutschland

Hunger im Land der Superreichen: Jeder sechste US-Bürger betroffen

08/07/2025
1
Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
Deutschland

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe

07/07/2025
4
Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
Deutschland

Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten

07/07/2025
2
Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
Deutschland

Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut

07/07/2025
4
Next Post
Südafrikanischer Diplomat: Mehr als 40 Länder wollen den BRICS beitreten

Südafrikanischer Diplomat: Mehr als 40 Länder wollen den BRICS beitreten

"Freundeslobby im Weißen Haus" - Erdoğan teilt gegen Griechenland und USA aus

"Freundeslobby im Weißen Haus" - Erdoğan teilt gegen Griechenland und USA aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donbass: Russische Truppen greifen wichtigste ukrainische Militärfestung an
  • Bericht: China kauft weltweit Bergwerke und sichert sich Vorräte an Seltenen Erden
  • Hunger im Land der Superreichen: Jeder sechste US-Bürger betroffen
  • Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
  • Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?