No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA: Ende des Zweiparteiensystems? Neue Partei "Forward" will Amerikas große Probleme lösen

rtnews by rtnews
28/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In den USA haben ehemalige Mitglieder der Republikaner und Demokraten am Donnerstag die Gründung einer neuen Partei mit dem Namen “Forward” verkündet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, will sich die Partei demnach als politische Kraft der Mitte etablieren und soll vor allem diejenigen Wähler ansprechen, die über das bisherige “dysfunktionale Zweiparteiensystem” in den USA verärgert sind.

Die neue Partei wird laut dem Reuters-Bericht zunächst von dem ehemaligen demokratischen Präsidentschaftskandidaten Andrew Yang und Christine Todd Whitman, der ehemaligen republikanischen Gouverneurin des US-Bundesstaat New Jersey, geleitet werden. Sie hoffen, dass die Partei eine echte Alternative zu den die US-Politik derzeit noch dominierenden Republikanern und Demokraten wird, so die beiden Gründungsmitglieder gegenüber Reuters.

Zwar gebe es noch keine konkrete Agenda. Als Hauptsäulen des Parteiprogramms seien jedoch die “Wiederbelebung einer fairen, florierenden Wirtschaft” und “mehr Wahlmöglichkeiten für die Amerikaner, mehr Vertrauen in eine funktionierende Regierung und mehr Mitsprache bei unserer Zukunft” geplant. Die Idee sei es, den Wählern “eine geeignete, glaubwürdige nationale dritte Partei” zu bieten, wird Gründungsmitglied Miles Taylor in dem Bericht zitiert. Denn die Probleme der Vereinigten Staaten sollten nicht von links oder rechts, sondern “forward”, also “nach vorne” gelöst werden. 

The #ForwardParty is joining forces with @samforus and @RenewAmerica to form the biggest 3rd party by resources in the United States!! That’s right – the @Fwd_Party is now the biggest 3rd party org in the country – and we are just getting started! https://t.co/xI7hBzr56l

— Andrew Yang????⬆️???????? (@AndrewYang) July 27, 2022

Die Partei geht demnach aus dem Zusammenschluss dreier politischer Gruppierungen hervor, die in den letzten Jahren als Reaktion auf das zunehmend polarisierte und festgefahrene politische System der USA entstanden sind. Dazu gehören neben der ursprünglich von Andrew Yang gegründeten “Forward Party”, das “Renew America Movement”, das 2021 von ehemaligen Republikanern gegründet wurde, und das “Serve America Movement”, eine Gruppe von Demokraten, Republikanern und Unabhängigen, die von einem ehemaligen Demokratischen Kongressabgeordneten initiiert wurde. 

Für den teuren US-Wahlkampf stünden der Partei nach Angaben von Yang bisher etwa 5 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Die fusionierten Gruppen zählten überdies hunderttausende Basismitgliedschaften, es gebe zahlreiche Spenderinnen und Spender, so der Demokrat.

“Wir starten mit einer sehr starken finanziellen Position. Finanzielle Unterstützung wird kein Problem sein.”

Da ähnliche Versuche in der Vergangenheit bisher immer scheiterten, ist es allerdings fraglich, ob sich Forward als Drittpartei gegen das eingefahrene Zweiparteiensystem der USA durchsetzen kann. Vor diesem Hintergrund räumte Gründungsmitglied Miles Taylor gegenüber Reuters zwar ein, dass dritte Parteien in der Vergangenheit gescheitert seien. Er ergänzte jedoch:

“Die Grundlagen haben sich geändert. Als in der Vergangenheit andere dritte Parteien entstanden, geschah dies größtenteils innerhalb eines Systems, in dem das amerikanische Volk nicht nach einer Alternative verlangte. Der Unterschied hier ist, dass eine historische Anzahl von Amerikanern sagt, dass sie eine Alternative wollen.”

Eine Aussage, der Stu Rothenberg allerdings widerspricht. Nach Meinung des langjährigen Politikanalysten sei es zwar leicht, über die Gründung einer dritten Partei zu reden, aber fast unmöglich, dies auch zu verwirklichen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte er:

“Die beiden großen politischen Parteien haben enorme Vorteile, darunter 50 Staatsparteien, die über Jahrzehnte aufgebaut wurden. Präsidentschaftskandidaten dritter Parteien wie John Anderson 1980 und Ross Perot 1992 und 1996 verpufften, da es ihnen nicht gelang, eine echte dritte Partei aufzubauen, die in der nationalen Politik eine Rolle spielen würde.”

Doch auch das hält die neue Partei nicht von ihren Zielen ab. Forward hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, bis Ende 2023 die Parteiregistrierung sowie den Zugang zu den Wahlen in 30 Bundesstaaten zu erreichen. Bis Ende 2024 will die Partei laut eigener Aussage in allen 50 Bundesstaaten vertreten sein – pünktlich zu den nächsten Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2024.

Mehr zum Thema – Polit-Eliten am Abgrund: Jetzt rächen sich die Sünden der Vergangenheit





Source link

Tags: AmerikasdesEndeGroßelösenNEUEParteiProblemequotForwardquotUSAZweiparteiensystems
rtnews

rtnews

Related Posts

Trumps Versuch, Chinas Beziehungen mit Russland zu untergraben, wird diese nur festigen
Deutschland

Trumps Versuch, Chinas Beziehungen mit Russland zu untergraben, wird diese nur festigen

29/10/2025
0
Russland und Myanmar schaffen gegenseitige Visumpflicht ab   
Deutschland

Russland und Myanmar schaffen gegenseitige Visumpflicht ab  

28/10/2025
0
Lula da Silva: Weltmächte sind in der Lage den Ukraine-Krieg zu beenden
Deutschland

Lula da Silva: Weltmächte sind in der Lage den Ukraine-Krieg zu beenden

28/10/2025
0
USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert
Deutschland

USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert

28/10/2025
5
Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor
Deutschland

Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor

28/10/2025
2
Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner
Deutschland

Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner

28/10/2025
0
Next Post
Amerikanische Führer haben mangelnden Mut gezeigt, dem kommunistischen China entgegenzuwirken: Historiker

USA spielen mit dem Feuer auf Taiwan

Kiew droht mit Angriff auf russisches Territorium: "Es fehlt uns nicht an politischem Willen"

Kiew droht mit Angriff auf russisches Territorium: "Es fehlt uns nicht an politischem Willen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trumps Versuch, Chinas Beziehungen mit Russland zu untergraben, wird diese nur festigen
  • Russland und Myanmar schaffen gegenseitige Visumpflicht ab  
  • Lula da Silva: Weltmächte sind in der Lage den Ukraine-Krieg zu beenden
  • USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert
  • Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?