No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA bereiten Eroberung der russischen Arktis vor

rtnews by rtnews
10/11/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Arktis war für die Sowjetunion und Russland ein sicheres Hinterland, von wo aus keine Gefahr drohte. Seit die Erderwärmung den Seeweg über das Polarmeer zu einer wichtigen Handelsroute aufsteigen lässt, intensivieren die USA jedoch ihre Planungen, um die Kontrolle über die russische Arktis zu erlangen. Eine Analyse von Wiktorija Nikiforowa.

Von Wiktorija Nikiforowa

“Arktische Apathie” – so bezeichnen die dortigen Militäranalysten die Haltung der USA zu den Problemen der Arktis. Sie wollen aufrütteln und fordern ein Erwachen aus dieser Apathie. Während die Amerikaner den Irak und Afghanistan besetzten, “schlich” sich Russland vorsichtig an die Arktis heran und breitete sich dort an der Küste des Nordpolarmeeres aus. So die Wahrnehmung in den USA.

Städte und Militärbasen, Häfen und Flugplätze, schwer kalkulierbare U-Boote und strategische Bomber, die Nördliche Seeroute und Flüssiggastanker, die sie majestätisch entlangfahren. Nun, so könne das nicht weitergehen, sagen US-Analysten. Ein neuer Bericht der Denkfabrik RAND Corporation empfiehlt dem US-Verteidigungsministerium, dringend etwas dagegen zu unternehmen und Russland aus der Arktis zu verdrängen.

Die RAND-Analysten formulieren die Hauptaufgabe der US-Streitkräfte in der Arktis als denkbar einfach: “Kommen und bleiben”. Die US-Marine und Küstenwache, Fallschirmjäger und Marineinfanteristen, U-Boote und Kampfflugzeuge müssen dauerhaft in der Region präsent sein.

Das amerikanische Interesse an der Arktis ist nachvollziehbar. Hier liegt der Nördliche Seeweg, eine moderne Entsprechung des altertümlichen Handelsweges von den Warägern zu den Griechen, und die Kontrolle darüber lässt Russland zu einer der führenden Mächte unserer Zeit aufsteigen. Für die USA ist jeder Staat, der die globalen Handelswege kontrolliert, ein gefährlicher Feind. Darum legen sie sich mit China im Südchinesischen Meer an. Und in einem anderen Teil der Erde mit Iran – vor allem, weil das Land die Straße von Hormus kontrolliert.

Vor mehr als einhundert Jahren war der kolumbianische Staat der Meinung, dass der Panamakanal ihm gehöre, da er auf seinem Gebiet gebaut wurde. Doch die amerikanischen Bauherren waren anderer Meinung. Sie besetzten kurzerhand das Gebiet um den Kanal und errichteten die Republik Panama, von Anfang an ein US-Protektorat. Niemand erinnert sich heute daran, dass dieses Land ursprünglich zu Kolumbien gehörte und die Amerikaner den Kanal seit mehr als hundert Jahren selbstherrlich kontrollieren.

Der nördliche Seeweg, der sich dank der Erwärmung in der arktischen Zone entwickelt, ist ein ähnlicher Leckerbissen. Nur dass es, anders als im Fall des Panamakanals, für die Amerikaner aus objektiven Gründen viel schwieriger ist, den Leckerbissen zu erbeuten.

Die Vereinigten Staaten wurden spät – erst 1867 – zu einem “arktischen Staat”, als der russische Zar ihnen Alaska verkaufte. Von da an bis heute hat sich die Region nicht wirklich entwickelt. Zunächst schöpfen die Amerikaner die Ressourcen Alaskas ab – erinnern Sie sich an Charlie Chaplins “Goldrausch”? – und begingen einen Völkermord an der indigenen Bevölkerung. Dann wurde die Region im Grunde genommen ihrem Schicksal überlassen.

Jetzt, so beklagen die RAND-Analysten, fehlt es Alaska buchstäblich an allem – an großen Flughäfen, die für Militärflugzeuge geeignet sind, an normalen Städten mit entwickelter Infrastruktur, an Militärbasen und vor allem an Tiefwasserhäfen. Es gibt eine Idee (die bereits vom US-Kongress genehmigt wurde), einen solchen Hafen in Nome, einer kleinen Stadt an der Westküste Alaskas, zu bauen. Er würde direkt vor unserer Ostküste liegen, dort auslaufende amerikanische Kriegsschiffe wären sofort in der Beringstraße. Da ist sie, die militärische Kontrolle über die Arktische Seeroute. 

Aber nicht nur der Mangel an Infrastruktur und Militärstützpunkten ist ein Problem für die USA. Während Russland über die größte Eisbrecherflotte der Welt verfügt (die RAND-Autoren zählten 55 Eisbrecher verschiedener Klassen), haben die Vereinigten Staaten nur zwei schwere Eisbrecher. Und einer von ihnen soll auch noch “die Verteidigung der USA in der südlichen Hemisphäre sicherstellen” – wahrscheinlich fühlt man sich von den dortigen Pinguinen bedroht. Der zweite, 2020 in Dienst gestellt, hatte einen Fehler in der elektrischen Verkabelung, der einen Brand verursachte und den Eisbrecher erst einmal für ein Jahr lahmlegte.

Jedes Jahr wird in den Vereinigten Staaten rituell über die Notwendigkeit des Baus neuer schwerer Eisbrecher gesprochen und sogar mit deren Bau begonnen, aber die Fristen verschieben sich immer weiter nach hinten. Mit einem einzigen Eisbrecher lassen sich jedoch keine wissenschaftlichen Forschungs- und Aufklärungsaktivitäten realisieren, so die RAND-Autoren.

Als Ausweg wird vorgeschlagen, Satelliten in die militärische Expansion in der Arktis einzubeziehen. Der Bericht listet die Länder auf, deren Eisbrecher, Flugplätze, Militärbasen und Militärpersonal das Pentagon nutzen kann, um in die Arktis “zu kommen und dort zu bleiben”.

Zu den genannten potenziellen militärischen Verbündeten gehören Kanada, Norwegen, Schweden und Finnland. Nun, das ist verständlich – arktische Staaten, NATO-Mitglieder. Aber weiter unten in der Liste der Verbündeten stehen Frankreich und Deutschland. Was immer sie mit der Arktis zu tun haben.

Und dann gibt es noch mehr. Auch Australien entpuppt sich plötzlich als Verbündeter der USA bei der Erforschung der Arktis. Obwohl das Land liegt in der anderen Hemisphäre. Oder haben die Amerikaner etwa andere Karten? “Es hat seine eigenen Eisbrecher”, kontern die RAND-Autoren. Neben Australien wurde auch Neuseeland eingeladen, sich den Verbündeten anzuschließen. Fehlt nur noch Papua-Neuguinea.

Es sieht nach einem internationalen Militärbündnis unter der Ägide der Vereinigten Staaten aus, das in die russische Arktis eindringen will. Übrigens waren die Invasoren, die vor hundert Jahren den russischen Norden besetzten, ebenfalls ein internationales Bündnis: Amerikaner, Engländer, Franzosen. Nebenbei: Wäre es nicht an der Zeit, eine Klage gegen die Nachfahren der Täter wegen all der getöteten und gefolterten Russen während der Invasion auf den Weg zu bringen?

Trotz der Kritik von RAND ist offensichtlich, dass die USA über die Fähigkeiten für eine militärische Konfrontation in der Arktis verfügen – und diese sind nicht gering. Die Autoren des Berichts erinnern an 70 amerikanische U-Boote, Hunderte Schiffe der US-Marine und der Küstenwache sowie leistungsfähige Überwachungs- und Aufklärungssysteme. Wir haben allen Grund, beunruhigt zu sein.

Was könnte als Vorwand dafür dienen, dass amerikanische Kriegsschiffe und Flugzeuge in der Nähe unserer Küsten auftauchen? Die RAND-Autoren nennen drei Möglichkeiten. Es könnte sich um einen Einsatz zur Rettung einer Mannschaft von einem sinkenden Schiff handeln. Eine Ölpest irgendwo im Arktischen Ozean. Und, was am interessantesten ist, “Aktionen eines bösen Akteurs (bad actor), die darauf abzielen, den Zugang zu blockieren”. Aber den Zugang wohin? Ob es sich um Hoheitsgewässer oder internationale Gewässer handelt – das wird nicht angegeben. Wir wissen allerdings sehr genau, wer der “böse Akteur” ist, nicht wahr?

Wie RAND einräumt, besteht das Hauptproblem Washingtons heute darin, dass “Russland den Verkehr auf der nördlichen Seeroute kontrollieren will und die USA damit nicht einverstanden, aber nur begrenzt in der Lage sind, dagegen vorzugehen.” Offen gesagt, interessiert heute aber nur noch wenige Menschen, womit die USA einverstanden sind oder nicht. 

Übersetzung aus dem Russischen. Der Artikel ist zuerst am 10. Oktober 2023 auf ria.ru erschienen. 

Mehr zum Thema – Konfrontation mit Russland am Polarkreis – Luftwaffenmanöver Arctic Challenge Exercise 2023



Source link

Tags: ArktisbereitenderEroberungrussischenUSAvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Schattenkrieg in der Karibik: USA versenken weiteres Boot aus Venezuela
Deutschland

Schattenkrieg in der Karibik: USA versenken weiteres Boot aus Venezuela

15/10/2025
1
Erstmals nicht mehr unter Top Ten: US-Reisepass verliert an Stärke
Deutschland

Erstmals nicht mehr unter Top Ten: US-Reisepass verliert an Stärke

15/10/2025
1
René Benko schuldig: Zwei Jahre Gefängnis
Deutschland

René Benko schuldig: Zwei Jahre Gefängnis

15/10/2025
1
EU- und NATO-Treffen in Brüssel: Planung von Militarisierung und Kriegswirtschaft
Deutschland

EU- und NATO-Treffen in Brüssel: Planung von Militarisierung und Kriegswirtschaft

15/10/2025
1
Grenze Afghanistan-Pakistan: Kämpfe erneut ausgebrochen – mindestens zwölf Zivilisten getötet
Deutschland

Grenze Afghanistan-Pakistan: Kämpfe erneut ausgebrochen – mindestens zwölf Zivilisten getötet

15/10/2025
0
Nahost nach Waffenstillstand in Gaza: Ruhe vor neuem Sturm?
Deutschland

Nahost nach Waffenstillstand in Gaza: Ruhe vor neuem Sturm?

15/10/2025
0
Next Post
Tarifstreit bei der Bahn: GDL-Chef Weselsky fordert Absenkung der Arbeitszeit für Lokführer

Tarifstreit bei der Bahn: GDL-Chef Weselsky fordert Absenkung der Arbeitszeit für Lokführer

US-Hegemonie und Welthunger ‒ Muss man dem Dollar den Stecker ziehen?

US-Hegemonie und Welthunger ‒ Muss man dem Dollar den Stecker ziehen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schattenkrieg in der Karibik: USA versenken weiteres Boot aus Venezuela
  • Erstmals nicht mehr unter Top Ten: US-Reisepass verliert an Stärke
  • René Benko schuldig: Zwei Jahre Gefängnis
  • EU- und NATO-Treffen in Brüssel: Planung von Militarisierung und Kriegswirtschaft
  • Grenze Afghanistan-Pakistan: Kämpfe erneut ausgebrochen – mindestens zwölf Zivilisten getötet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?