No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA 2023: Rezession oder Inflation?

rtnews by rtnews
04/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Vergleich zur wirtschaftlichen Entwicklung der EU und Chinas stehen die USA zu Beginn des Jahres 2023 deutlich besser da. Dennoch hat gerade die Zentralbank Fed in der Vergangenheit viel Vertrauen verspielt. Sie versucht mittlerweile zwar, die Inflation zu bekämpfen, genau das könnte aber eine Rezession befeuern.

US-Präsident Joe Biden feierte sich vor wenigen Tagen selbst dafür, dass die Inflation in den USA von Mitte 2022 von offiziell neun Prozent im Sommer auf nun knapp über sieben Prozent gefallen ist. Wie das Handelsblatt berichtet, verkündete er Ende Dezember freudestrahlend im Weißen Haus:

“Während die Inflation in vielen großen Wirtschaftsnationen zweistellig steigt, geht die Inflation in den USA nach unten.”

Mit Blick auf die Eurozone, die Türkei oder viele südamerikanische Länder mag das im Moment stimmen, die wirtschaftlichen Prognosen für das laufende Jahr für die US-Wirtschaft sind jedoch sehr unterschiedlich. Dazu kommt: Das Vertrauen in die US-Regierung und die Zentralbank Fed ist auf einem historischen Tiefpunkt, nicht zuletzt, weil die aktuelle US-Finanzministerin Janet Yellen bereits 2021 gnadenlos falsch prognostiziert hatte: Die Inflation werde nur wenige Monate anhalten, hatte sie 2021 erklärt, als Energie- und Lebenshaltungskosten in den USA und Europa erst langsam, dann deutlich anstiegen. Ähnlich grandios danebengelegen hatte damals der regierungsfreundliche Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Marcel Fratzscher, er war für 2021 von einer Teuerung von drei Prozent und für 2022 von 2,5 Prozent aus ausgegangen – und lag grandios daneben. 

Im Nachhinein räumte Yellen ein, dass sie die Folgen des Ukrainekriegs – von denen die USA durch die Zuwanderung europäischer Konzerne und teure Energielieferungen ins Ausland jedoch massiv profitieren – “nicht vollständig erkannt” habe. Vielmehr ist das massive Gelddrucken der Fed für die aktuelle Wirtschaftssituation verantwortlich, das wird von Yellen und Präsident Biden aber nicht angesprochen. So oder so: Aktuelle Prognosen versehen sie mit “einem Vorbehalt”, Yellen gehe bis Ende des neuen Jahres dennoch von einer weiter sinkenden Inflation aus und betonte:

“Ich bin sehr zuversichtlich, dass der Arbeitsmarkt stark bleibt und sich die Menschen mit ihrer persönlichen wirtschaftlichen Situation wohlfühlen können.”

Andere Experten gehen da nicht mit: “Die Inflation bleibt das Monster im Raum”, meint die Chefinvestmentstrategin Liz Young vom Fintech Sofi über die aktuelle Situation. Da die Fed die Bekämpfung der Inflation weiter als oberstes Gebot sieht, fürchtet Young, dass es nun doch zu einer Rezession kommt, die Arbeitsplätze und Unternehmensgewinne kosten könnte. Sie ergänzte:

“Ob es eine milde, eine mittlere oder eine schwere Rezession wird, ist immer noch nicht absehbar.”

Ähnlich sehen das die Finanzwissenschaftler von S&P Global aus New York: Zahlreiche Konzerne hätten zuletzt stärker als gedacht unter den hohen Preisen und den höheren Zinsen gelitten, heißt es darin. Dass die Inflation wegen der Zinserhöhungen zurückgegangen ist, schlage sich inzwischen auch in dem zurückgehenden Geschäft für die Unternehmen nieder, nicht zuletzt, weil die Verbraucher jetzt keine billigen Kredite mehr bekommen. Die Preise für Immobilien fallen dagegen seit geraumer Zeit deutlich. All das verstärkt die Rezessionsängste in den USA. Die Investorenlegende Michael Burry bestätigt das, er twitterte unter seinem Pseudonym “Cassandra BC”:

“Die Inflation hat ihren Höhepunkt erreicht. Aber es ist nicht der letzte Höhepunkt in diesem Zyklus. Wir werden wahrscheinlich einen niedrigeren Verbraucherpreisindex (CPI) sehen, der möglicherweise im zweiten Halbjahr 2023 negativ sein wird, und eine Rezession in den USA, nach jeder Definition.”

Inflation peaked. But it is not the last peak of this cycle. We are likely to see CPI lower, possibly negative in 2H 2023, and the US in recession by any definition. Fed will cut and government will stimulate. And we will have another inflation spike. It’s not hard.

— Cassandra B.C. (@michaeljburry) January 2, 2023

Mehr zum Thema – 2023 geht es ums Brot, nicht um die Butter – Inflation, Energiekrise und Rezession





Source link

Tags: InflationoderRezessionUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter
Deutschland

Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter

28/07/2025
0
Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
Deutschland

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

28/07/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen

28/07/2025
1
Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan
Deutschland

Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan

28/07/2025
0
Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen - Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft
Deutschland

Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft

28/07/2025
3
Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
Deutschland

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

28/07/2025
4
Next Post
Bloomberg: Deutschland sucht nach Wegen, russisches Vermögen zu beschlagnahmen

Bloomberg: Deutschland sucht nach Wegen, russisches Vermögen zu beschlagnahmen

Gerichtstermin: Wenig überraschend plädiert FTX-Gründer Bankman-Fried auf "nicht schuldig"

Gerichtstermin: Wenig überraschend plädiert FTX-Gründer Bankman-Fried auf "nicht schuldig"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter
  • Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
  • "Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen
  • Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan
  • Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?