No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

US-Verteidigungsministerium testet Hochleistungs-Mikrowellentechnologie zur Abwehr gegen Drohnen

rtnews by rtnews
12/05/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
1
0
SHARES
139
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Drohnen gehören auch beim Militär zunehmend zum Alltag. Neben den vielen Vorteilen, die diese Technologie mit sich bringt, steigen allerdings gleichzeitig auch die damit einhergehenden Gefahren. Und da die Bedrohung durch Drohnenschwärme mit dem Fortschritt der Technik immer mehr zunimmt, bemühen sich Armeen weltweit, diese auch zu bekämpfen.

In den USA ist es die US-Armee, der die Leitung in diesem Forschungsbereich anvertraut wurde. Das eigens hierfür gegründeten Joint Counter-Small Unmanned Aircraft Systems Office (JCO) ist eine Behörde, die sich mit den Möglichkeiten zur Bekämpfung von kleinen unbemannten Luftfahrzeugen (UAS) beschäftigt. Dabei arbeitet das JCO mit verschiedenen Rüstungsunternehmen zusammen. Nun ist den US-Waffenherstellern Epirus, Raytheon Technologies und Leonardo DRS nach Angaben des JCO der erfolgreiche Test einer neuen Hochleistungs-Mikrowellentechnologie gelungen, mit deren Hilfe mehrere Drohnen gleichzeitig ausgeschaltet werden können.

Auf einem Testgelände im US-Bundesstaat Arizona demonstrierten die drei Rüstungsunternehmen den anwesenden Vertretern des JCO die Einsatzmöglichkeiten boden- sowie luftgestützter Abwehrsysteme, die zur Zerstörung ihrer Ziele Hochleistungsmikrowellen verwenden. Das System setzt demnach “fokussierte elektromagnetische Impulse von einem festen Standort am Boden aus ein, um unbemannte Luftfahrzeuge zu zerstören oder auszuschalten”, hieß es hierzu in einer Erklärung des JCO.

“In der ersten Woche konzentrierten wir uns bei den Hochleistungsmikrowellen in erster Linie darauf, wie gut der Effektor sendet”, sagte Michael Di Gennaro, Leiter des JCO-Testteams, bei einer Pressekonferenz am 11. Mai. Und er fügte hinzu:

“Wir haben uns die Reichweite angesehen, um die ankommenden Ziele zu bekämpfen, und auch die Zeit, die wir brauchten, um das Ziel entweder abzuschrecken oder zu besiegen.”

Als Ziele erachtete man im Rahmen der Tests demnach Drohnen der Kategorien eins, zwei und drei. Drohnen der Gruppe eins wiegen bis zu 20 Pfund (zirka 44 kg), unbemannte Luftfahrzeuge der Gruppe zwei zwischen 21 und 55 Pfund (46–121 kg), und Drohnen der Gruppe drei haben sogar ein Gewicht von mehr als 55 Pfund (122 kg und mehr). 

Insgesamt schnitten die Drohnenabwehrsysteme der Waffenhersteller den Anforderung entsprechend gut ab. Zwar wurde das System von Leonardo DRS – ein sogenannter Vektorinversionsgenerator – “dadurch behindert, dass es keine Antenne zum Abstrahlen hatte”, so Di Gennaro. Allerdings besitzt es die Fähigkeit, vom staatlichen Kommando- und Kontrollsystem erkannte Gefahren weiterzuleiten und dann die zur Abwehr der Bedrohung erforderliche Energie zu erzeugen. “Damit waren wir in der Lage, die Leistungsabgabe und die Zeitspanne, in der der elektromagnetische Impuls auf das Ziel einwirkte, mithilfe von Instrumenten zu erfassen”, erklärte Di Gennaro.

Das Epirus-System wiederum war Di Gennaro zufolge dazu in der Lage, “Ziele in genau dem Bereich zu bekämpfen, der normalerweise mit den derzeit im Einsatz befindlichen Geräten in Verbindung gebracht wird.” Zudem verspreche es “in Zukunft noch etwas effektiver zu sein.” Das Raytheon-System “befand sich zum Zeitpunkt der Tests noch in der Entwicklung und ist vielversprechend für die Zukunft”, sagte er. “Die mögliche Reichweite zur Bekämpfung ankommender Ziele war (bei diesem System) allerdings etwas geringer” als bei den Konkurrenten. 

Das JCO bewertete auch die von US-Militärdienstleistern bereits als Cloud-Service (CaaS) zur Verfügung gestellten Abwehrsysteme zur Bekämpfung kleiner Drohnen, die im Auftrag der US-Regierung derzeit schon im Einsatz sind.  Hierfür erhielt das JCO insgesamt 25 Beispiele für CaaS-Kooperationen und wählte fünf davon aus, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Diese fünf waren Anduril Industries, Black Sage, CACI, Rafael Systems Global Sustainment und SAIC. Di Gennaro äußerte diesbezüglich:

“Wir hatten fünf sehr komplexe Architekturen vor uns. Jede von ihnen brachte eine Vielzahl verschiedener Komponenten zur Erkennung, Identifizierung, Verfolgung und Bekämpfung mit, und wir testeten jede dieser Komponenten sowohl einzeln als auch als System, was in einem Szenario zur Verteidigung der vorgeschobenen Operationsbasis gipfelte.”

Und weiter:

“Dies war sowohl für uns als auch für die Unternehmen ein Lernprozess. Wir hatten Architekturen da draußen, die vorher noch nicht zusammengearbeitet hatten, insbesondere Komponenten und Architekturen, die zum ersten Mal auf den Markt kamen.”

Das JCO sei in der Lage gewesen, neue Industriepartnerschaften zu bilden und Unternehmen aus verschiedenen Sparten zusammenzubringen, die zuvor nicht zusammengearbeitet hatten, erklärte Gennaro.

“Sie probieren neue Kombinationen aus. Sie entwickeln Dinge, während wir arbeiten.” 

Mehr zum Thema – Waffen von höchster Qualität” – Onyx-Raketen, hochpräzise und schwer abzufangen



Source link

Tags: AbwehrDrohnengegenHochleistungsMikrowellentechnologietestetUSVerteidigungsministeriumzur
rtnews

rtnews

Related Posts

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
Deutschland

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen

16/08/2025
4
Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
Deutschland

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

16/08/2025
12
"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
Deutschland

"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher

16/08/2025
7
Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen
Deutschland

Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen

16/08/2025
13
Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"
Deutschland

Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"

16/08/2025
4
Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen
Deutschland

Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen

16/08/2025
1
Next Post
Putin: Russland erwartet die größte Weizenernte aller Zeiten

Putin: Russland erwartet die größte Weizenernte aller Zeiten

Zeitlich begrenztes Angebot: Trump-Sammlermünzen aus 99,9 % reinem Silber mit Rabattcode TGP

Zeitlich begrenztes Angebot: Trump-Sammlermünzen aus 99,9 % reinem Silber mit Rabattcode TGP

Comments 1

  1. Armin Brönnimann says:
    3 Jahren ago

    Zum Artikel:
    „US-Verteidigungsministerium testet Hochleistungs-Mikrowellentechnologie zur Abwehr gegen Drohnen“

    Die Autoren sollten zuerst lernen, wie man richtigerweise Pfund in Kilogramm umrechnet!!
    So ist der ganze Artikel für mich unglaubwürdig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
  • Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
  • "Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
  • Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen
  • Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?