No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Urteil: Bundeskanzleramt muss Protokolle zu Corona-Konferenzen herausgeben

rtnews by rtnews
05/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ab März 2020 fanden Bund-Länder-Konferenzen zur Festlegung von Corona-Maßnahmen statt. Bisher blieben Details geheim, da Inhalte “einen künftigen freien und offenen Meinungsaustausch” behindern könnten. Laut einem Gerichtsbeschluss müssen sie öffentlich gemacht werden.

Das Urteil der 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin vom 30. Juni 2022 (VG 2 K 155/21) bezieht sich auf eine Klage des Berliner Tagesspiegels nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Die dazugehörige Pressemitteilung wurde am 5. Juli veröffentlicht. Dort heißt es zur Klage:

“Das Bundeskanzleramt muss Protokolle zu Bund-Länder-Konferenzen zur Corona-Pandemie herausgeben. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden.”

Zu den Details heißt es erläuternd, dass die 2. Kammer das Bundeskanzleramt im Rahmen des Urteils dazu verpflichtet hat, “dem Kläger Zugang zu den Kurzprotokollen zu gewähren”. In der Pressemitteilung wird dargelegt:

“Die Bund-Länder-Konferenzen seien zwar als ‘Beratungen von Behörden’ von § 3 Nr. 3b des Informationsfreiheitsgesetzes erfasst. Geschützt sei jedoch nur der eigentliche Vorgang der behördlichen Entscheidungsfindung als solcher, nicht die Ergebnisse und Grundlagen der Entscheidung.”

Der Kläger, der Tagesspiegel, hatte im Dezember 2020 beim Bundeskanzleramt beantragt, ihm Zugang zu den Kurzprotokollen der Konferenzen zu gewähren, so Auszüge der Mitteilung. Das Bundeskanzleramt lehnte dies mit der Begründung ab, “einer Herausgabe stehe der Schutz von behördlichen Beratungen und des Kernbereichs exekutiver Eigenverantwortung entgegen”. Und weiter:

“Eine Veröffentlichung könne einen künftigen freien und offenen Meinungsaustausch beeinträchtigen.”

Das Gericht bemerkt, das beklagte Bundeskanzleramt habe nicht ausreichend vorgetragen, “welche Passagen welcher Kurzprotokolle den Vorgang der Willensbildung und Abwägung abbildeten”. Zudem sei eine “konkrete Gefährdung des Beratungsverlaufs oder künftiger Beratungen” nicht nachvollziehbar dargelegt worden:

“Der Verweis der Beklagten auf die andauernde Pandemielage und die Möglichkeit erneuter Bund-Länder-Konferenzen begründe keinen Dauer-Beratungsprozess.”

Zudem sei durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) “eine rechtliche Zäsur dergestalt eingetreten, dass Beratungen vor allem auch im Deutschen Bundestag stattfinden müssten”. Der Tagesspiegel kommentiert ergänzend in einem Artikel zum Urteil, dass “die Regierung die Aufzeichnungen von fünf der insgesamt 18 Treffen im Jahr 2020” nun herausgeben müsste, “vier davon aus der Zeit des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr (2020)”. Zu “weiteren Terminen aus jenem Jahr in den einschlägigen Akten des Kanzleramts” lägen demnach keine Protokolle vor, daher “bleibt die Herausgabe zunächst auf diesen Zeitraum beschränkt”. Dies teilte eine Vertreterin dem Tagesspiegel mit.

Die Treffen der Regierungschefs aus Bund und Ländern im Kanzleramt, später in digitalen Zoom-Meetings, waren vertraulich, im Anschluss wurden nur die Ergebnisse der Beratungen öffentlich gemacht. Der Tagesspiegel-Artikel erinnert daran, dass eine Einsichtnahme in die Papiere “im März 2021 auch gegenüber dem Parlament verweigert” worden war. Zur Begründung erklärte die Regierung damals, …

“… es handele sich um vertrauliche Kurzprotokolle, die ausschließlich der ‘hausinternen Verwendung’ im Kanzleramt dienten und über deren Inhalt oder Umfang keine Auskunft erteilt werde”.

Die Kanzleramtsvertreterin hatte laut Tagesspiegel-Angaben während der Verhandlung vorgetragen, dass “die teilnehmenden Regierungschefs sich darauf verlassen” hätten, dass ihre Beiträge in den Konferenzen vertraulich blieben. Es sei angesichts des Pandemieverlaufs “nicht ausgeschlossen, dass die Beratungen in dieser Form erneut stattfinden müssten”. Bis zur Verhandlung seien die Dokumentationen lediglich “Ergebnisprotokolle” genannt worden, im Prozess-Verfahren hieß es dann, es seien “auch einzelne Beratungsabläufe dokumentiert worden”. Das Argument des Tagesspiegel-Vertreters vor Gericht lautete:

“Es gebe ein erhebliches öffentliches Interesse daran, wie sich die Regierungschefs in den damaligen Verhandlungen positioniert hätten.”   

Die Protokolle der Corona-Gipfel aus den Anfangszeiten der Pandemie “seien bereits jetzt historische Dokumente”, die von großem gesellschaftlichen Interesse seien. Gegen das Urteil kann “Antrag auf Zulassung der Berufung zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg” gestellt werden.

Mehr zum Thema – Evaluationsbericht: RKI-Chef Wieler im Urlaub – Minister Lauterbach “fand das Gutachten spannend”



Source link

Tags: BundeskanzleramtCoronaKonferenzenherausgebenmussProtokolleUrteil
rtnews

rtnews

Related Posts

Videokonferenz zur Ukraine: Trump bleibt standhaft – Europa muss nachgeben
Deutschland

Videokonferenz zur Ukraine: Trump bleibt standhaft – Europa muss nachgeben

14/08/2025
0
Infomobil vom Bundestag auf Sylt – Nötigung in der Urlaubszeit
Deutschland

Infomobil vom Bundestag auf Sylt – Nötigung in der Urlaubszeit

14/08/2025
0
Russlands Tom-Tailor-Chef: "Rückkehr westlicher Marken geht schnell"
Deutschland

Russlands Tom-Tailor-Chef: "Rückkehr westlicher Marken geht schnell"

14/08/2025
0
Trumps Strafzölle: Brasilien spannt Schutzschirm über heimischer Wirtschaft auf
Deutschland

Trumps Strafzölle: Brasilien spannt Schutzschirm über heimischer Wirtschaft auf

14/08/2025
2
Liveticker: Treffen von Trump und Putin in Alaska – Putin findet lobende Worte für Trump
Deutschland

Liveticker: Treffen von Trump und Putin in Alaska – Putin findet lobende Worte für Trump

14/08/2025
0
Europa will nach wie vor keinen Frieden, sondern die Niederlage Russlands
Deutschland

Europa will nach wie vor keinen Frieden, sondern die Niederlage Russlands

14/08/2025
2
Next Post
DAS FIX IST IN: Umfrage deutet darauf hin, dass der radikale Sozialist, Anti-Weiß-Rassist, Anti-Polizei-Demokrat Raphael Warnock 10 Punkte vor der amerikanischen Ikone Herschel Walker in Georgia liegt

DAS FIX IST IN: Umfrage deutet darauf hin, dass der radikale Sozialist, Anti-Weiß-Rassist, Anti-Polizei-Demokrat Raphael Warnock 10 Punkte vor der amerikanischen Ikone Herschel Walker in Georgia liegt

Britische Industrie warnt vor ernsthaften Folgen im Fall einer Gasrationierung

Britische Industrie warnt vor ernsthaften Folgen im Fall einer Gasrationierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Videokonferenz zur Ukraine: Trump bleibt standhaft – Europa muss nachgeben
  • Infomobil vom Bundestag auf Sylt – Nötigung in der Urlaubszeit
  • Russlands Tom-Tailor-Chef: "Rückkehr westlicher Marken geht schnell"
  • Trumps Strafzölle: Brasilien spannt Schutzschirm über heimischer Wirtschaft auf
  • Liveticker: Treffen von Trump und Putin in Alaska – Putin findet lobende Worte für Trump

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?