No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Updates zur Gaza-Israel-Eskalation: Tote, Verletzte, Verschleppte und völliges Chaos

rtnews by rtnews
07/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bilder und Videos aus dem Grenzgebiet des Gazastreifens und Israel schockieren die Welt. Jahrzehntelange Unterdrückung der Palästinenser explodiert in einer ausufernden und nicht zu kontrollierenden Gewalteskalation. Medien berichten über Verschleppungen von Israelis und Pogromstimmung auf den Straßen.

  • 7.10.2023 15:21 Uhr

    15:21 Uhr

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan rief aktuell die Konfliktparteien zur Mäßigung auf. Die US-Botschaft in Israel erklärte laut Al Jazeera, dass sie die Sicherheitslage in Israel nach den Raketenangriffen und der Infiltration von Hamas-Kämpfern aus dem Gazastreifen vorerst “genau beobachtet”. In einer Erklärung der Botschaft heißt es:

    “US-Bürger werden daran erinnert, wachsam zu bleiben und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Sicherheitsbewusstsein zu erhöhen, da Sicherheitsvorfälle, einschließlich Mörser- und Raketenbeschuss, oft ohne Vorwarnung stattfinden.”

    Es wurde hinzugefügt, dass das Personal der US-Botschaft derzeit an Ort und Stelle Schutz sucht. Für Mitarbeiter der US-Regierung besteht weiterhin ein Reiseverbot nach Gaza und in Gebiete innerhalb eines Umkreises von elf Kilometer um Gaza, hieß es in der Erklärung.

  • 15:16 Uhr

    Die EU-Behörden verurteilten das Vorgehen der Hamas gegen Israel. Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte auf die Ereignisse via X, ehemals Twitter:

    Erschreckende Nachrichten erreichen uns heute aus #Israel. Der Raketenbeschuss aus Gaza und die eskalierende Gewalt erschüttern uns zutiefst. Deutschland verurteilt diese Angriffe der Hamas und steht an Israels Seite.

    — Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) October 7, 2023

    Kritische Kommentare in den sozialen Medien erinnerten bezüglich der Wahrnehmung des Kanzlers daran, dass die Bundesregierung den Palästinensern für die Jahre 2021 und 2022 Zusagen für humanitäre Hilfe und Entwicklung in Höhe von mehr als 340 Millionen Euro gemacht hatte. So hatte der Spiegel im August 2022 berichtet:

    “Das Auswärtige Amt stellt laut den Angaben 2022 voraussichtlich insgesamt 72 Millionen Euro für die Bevölkerung in den Palästinensischen Gebieten zur Verfügung. Davon sind 65 Millionen Euro für den Bereich Humanitäre Hilfe vorgesehen. Im Jahr 2021 waren es demnach insgesamt rund 94 Millionen Euro.” 

    Die Bundesregierung betonte zu diesem Zeitpunkt, dass über die Gelder “keine direkte Finanzierung der Palästinensischen Autonomiebehörde seitens des Auswärtigen Amtes als auch des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit” stattfinde.

  • 15:15 Uhr

    IDF-Sprecher Konteradmiral Daniel Hagari sagte, “Hamas-Terroristen” seien vom Land, vom Meer und aus der Luft in das israelische Gebiet eingedrungen. Mehr als 2.200 Raketen wurden aus dem Gazastreifen abgefeuert, so der Sprecher.

    Die Hamas behauptete im Verlauf des Morgens, sie habe allein in den ersten 20 Minuten ihres Angriffs mehr als 5.000 Geschosse eingesetzt. Ismail Haniyya, der Leiter des Politbüros der Hamas, erklärte am Vormittag laut der Website Al Mayadeen, dass “der palästinensische Widerstand derzeit einen heroischen und historischen Kampf führt, in dessen Mittelpunkt die Al-Aqsa, die heiligen Stätten und die Gefangenen stehen”.

  • 15:10 Uhr

    Die Informationslage ist schwer einzuschätzen, die Gesamtsituation scheint aktuell komplett zu eskalieren. So geben Berichte zu Protokoll, dass die israelische Armee begonnen hat, Vergeltungsschläge innerhalb des Gazastreifens durchzuführen. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte wurden dabei 17 militärische Einrichtungen und vier operative Hauptquartiere getroffen.

    Dutzende von israelischen Kampfjets haben nach Angaben der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) Ziele der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Die Luftangriffe wurden als Reaktion auf einen Überraschungsangriff der bewaffneten Palästinensergruppe auf Israel am Samstagmorgen geflogen. Diesbezüglich meldet der arabische Nachrichtensender Al Jazeera (Tickermeldung um 14:40 Uhr):

    “Medizinische Quellen in Gaza haben Al Jazeera mitgeteilt, dass mindestens 160 Palästinenser bei israelischen Angriffen getötet wurden. Die Zahl der Verwundeten liegt bei über 1.000.”





Source link

Tags: ChaosGazaIsraelEskalationToteundUpdatesVerletzteVerschlepptevölligeszur
rtnews

rtnews

Related Posts

Wie Deutschland Auswanderung erschwert
Deutschland

Wie Deutschland Auswanderung erschwert

20/08/2025
1
Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
Deutschland

Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen

19/08/2025
0
Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
Deutschland

Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn

19/08/2025
1
BSW: neue Bedeutung wird gesucht
Deutschland

BSW: neue Bedeutung wird gesucht

19/08/2025
1
Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen
Deutschland

Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen

19/08/2025
1
Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij
Deutschland

Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij

19/08/2025
6
Next Post
Russland reagiert auf gewaltsame Deportation eines russischen Journalisten aus Zypern

Russland reagiert auf gewaltsame Deportation eines russischen Journalisten aus Zypern

Nach abgelehnter Portoerhöhung: Deutsche Post plant langsamere Zustellung von Standardbriefen

Nach abgelehnter Portoerhöhung: Deutsche Post plant langsamere Zustellung von Standardbriefen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wie Deutschland Auswanderung erschwert
  • Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
  • Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
  • BSW: neue Bedeutung wird gesucht
  • Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?