No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Update zur Explosion in Konstantinowka: Röpcke zweifelt, Tagesschau nicht

rtnews by rtnews
07/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Nach der tödlichen Explosion in der Stadt Konstantinowka am Mittwoch versuchen Experten und Journalisten den Hergang zu rekonstruieren, selbst solche, von denen man es nicht mehr erwartet hat. Für die Hauptnachrichtensendung des “Ersten Deutschen Fernsehens” ist hingegen wieder einmal “alles klar”.

Nach dem Raketenangriff auf die ukrainisch kontrollierte Stadt Konstantinowka im Donbass haben sich zahlreiche deutsche Medien schnell festgelegt und kritiklos die ukrainische Darstellung übernommen. So bezeichnete etwa die Tagesschau den Vorfall ohne jede journalistische Distanz und Prüfung als “russischen Angriff”. Auch heute spricht die Tagesschau in ihrem Liveblog zum Ukraine-Krieg vom “russischen Angriff”, ohne auch nur auf die Zweifel und unterschiedlichen Darstellungen hinzuweisen.

Inzwischen mehren sich die Zweifel an dieser Darstellung. So musste sogar der Sympathien für Russland und Russen nicht verdächtige Bild-Redakteur Julian Röpcke schon am Mittwoch eingestehen, dass der Angriff auf Konstantinowka aus dem Nordwesten und damit aus der russischen Stellungen entgegengesetzten Richtung erfolgte. 

Screenshot des Röpcke-Tweets vom 6. September 2023

Am Donnerstag wiederholte Röpcke seine Äußerung und verteidigte sich zugleich gegen Angriffe. Wörtlich schrieb er in dem neuesten Tweet: 

“Faktenbasierte Erkenntnisse: Ein Unterschall-Objekt stürzte in den Markt der Stadt. Die Menschen hörten es ankommen und mindestens vier Anwohner blickten in die Richtung des Geräusches, das sie wahrnahmen.
Entsprechend ihrem Eindruck von der Richtung der ankommenden Bedrohung materialisierte sich auf ZWEI Autos in der Nähe eine raketenartige Reflexion.
Die Chronologie der Reflexionen, die Richtung der Menschen, die ein ankommendes Objekt hörten, und der Ort des Einschlags deuten alle darauf hin, dass das Objekt, das den Markt traf, aus nordwestlicher Richtung oder aus einem Winkel von etwa 300 Grad kam.
Dies sind meine rein technischen Erkenntnisse, die auf dem von Präsident Selenskij geposteten Video basieren.
Ich habe nicht und werde nicht über die Herkunft des Objekts spekulieren, das den Markt getroffen hat, da wir wissen, dass beide Seiten Unterschallwaffen (z. B. Marschflugkörper) verwenden, die so programmiert werden können, dass sie ihre Ziele aus einer bestimmten Richtung angreifen, nachdem sie eine nicht direkte Flugbahn eingeschlagen haben.”

I did not want to go into this again, but as some analysts and journalists had to turn into activists again and throw sh*t on my yesterday #NewsMap (and me personally), I worked on the #Kostyantynivka attack again.➡️ Fact-based findings: A subsonic object crashed into the… pic.twitter.com/KnNUpl5l0M

— Julian Röpcke🇺🇦 (@JulianRoepcke) September 7, 2023

Russische Militärexperten, unter anderen Boris Roshin, präsentierten inzwischen eine eigene Hypothese zum Hergang des Angriffs auf Konstantinowka. Sie weisen darauf hin, dass man auf dem von dem ukrainischen Präsidenten Selenskij veröffentlichten Video nicht nur das Fluggeräusch hört, sondern unmittelbar zuvor auch einen Knall, der für das Abfeuern eines Geschosses charakteristisch ist. Die todbringende Explosion soll demnach eine US-amerikanische Antiradar-Rakete AGM-88 HARM verursacht haben, die um 14:04 Uhr von einem ukrainischen Kampfflieger, der zuvor vom Flugplatz in Mirgorod, Region Charkow, gestartet war, abgefeuert worden sei. Dafür spricht nach Auffassung dieser Experten auch die Art der Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen sowie der räumlich eingeschränkte Bereich, in dem sich diese Schäden befinden. 

Ob die Rakete, die über ein automatisches Zielerfassungssystem verfügt, absichtlich auf den belebten Markt abgefeuert wurde oder die Zielerfassung versagte und etwa eine Mobilfunkantenne als Ziel anpeilte, lässt sich vorerst nicht sagen. 

Einige Blogger machen darauf aufmerksam, dass Google nach der Explosion die Street View-Funktion für Konstantinowka auf Google Maps ausgeschaltet habe. In der Tat ist sie aktuell nicht verfügbar, auch in den benachbarten Städten nicht, während sie beispielsweise für Kiew nach wie vor funktioniert. Ob die Abschaltung tatsächlich erst jetzt erfolgte, konnte nicht überprüft werden. 

Die Zahl der bei dem Angriff Getöteten und Verwundeten wurde inzwischen leicht nach unten korrigiert. Während am Mittwoch von 17 Todesopfern die Rede war, geben die ukrainischen Behörden diese Zahl am Donnerstag mit 16 an. 33 Menschen sollen verletzt worden sein. 

Mehr zum Thema – Kramatorsk 2.0? Offenbar ukrainische Rakete schlägt in einer Stadt des Donbass ein ‒ 17 Tote





Source link

Tags: ExplosionKonstantinowkanichtRöpckeTagesschauUpdatezurzweifelt
rtnews

rtnews

Related Posts

Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit
Deutschland

Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit

21/08/2025
3
Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda
Deutschland

Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda

21/08/2025
0
Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"
Deutschland

Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"

21/08/2025
0
Außenminister Wadephul auf Fachkräftefang in Indonesien
Deutschland

Außenminister Wadephul auf Fachkräftefang in Indonesien

21/08/2025
0
Trumps Drogenkrieg gegen Lateinamerika und die Militarisierung im eigenen Land
Deutschland

Trumps Drogenkrieg gegen Lateinamerika und die Militarisierung im eigenen Land

21/08/2025
2
Wien: 360.000 Euro für einen Tag – Selenskij-Besuch belastet Steuerzahler stark
Deutschland

Wien: 360.000 Euro für einen Tag – Selenskij-Besuch belastet Steuerzahler stark

21/08/2025
0
Next Post
Causa Schönbohm: Böhmermann telefonierte mehrfach mit dem Innenministerium

Causa Schönbohm: Böhmermann telefonierte mehrfach mit dem Innenministerium

Gesandter der EU-Kommission in Wien: Zahlungen für Gasimporte aus Russland sind "Blutgeld"

Gesandter der EU-Kommission in Wien: Zahlungen für Gasimporte aus Russland sind "Blutgeld"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit
  • Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda
  • Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"
  • Außenminister Wadephul auf Fachkräftefang in Indonesien
  • Trumps Drogenkrieg gegen Lateinamerika und die Militarisierung im eigenen Land

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?