No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Unwürdige Haftbedingungen": Politiker der Linken besuchen "Hammerbanden-Schläger" in Ungarn

rtnews by rtnews
22/08/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Linken-Vorsitzende Martin Schirdewan und seine Parteikollegin Martina Renner kritisieren nach einem Besuch in dem Gefängnis, wo der nachweisliche Gewalttäter Simeon ‘Maja’ T. in Budapest einsitzt, die “Haftbedingungen und die Umstände der umstrittenen Auslieferung”. Zudem erfolgten “wichtige Einblicke” in LGBTIQ-Rechte in Ungarn.

Am 18. August teilte der Linken-Politiker Martin Schirdewan offiziell mit, dass er “nach gründlichem Nachdenken in den zurückliegenden Wochen” beim Parteitag im Oktober nicht erneut für den Vorsitz der Partei kandidieren werde. Wenige Tage später besuchte Schirdewan mit seiner Parteikollegin Martina Renner den Gewalttäter Simeon T., seines Zeichens gemutmaßtes Mitglied der medial titulierten “Hammer-Bande”. T. bezeichnet sich seit geraumer Zeit als “nicht-binär” und besteht darauf als “Maja T.” wahrgenommen zu werden. Zudem erfolgte ein Besuch beider Politiker bei der ungarischen LGBTIQ-Organisation Háttér Society.

Schirdewan wie auch Renner veröffentlichten auf jeweiligen Webseiten Berichte zu der gemeinsamen Stippvisite in Ungarn. Auf der Webseite der Partei Die Linke heißt es zu den Gründen des Gefängnisbesuches bei Simeon ‘Maja’ T., ausführlich dargelegt durch Martina Renner:

“Anlass unseres Besuchs ist es auch, darauf hinzuweisen, dass Maja T. in Ungarn ein Verfahren droht, welches rechtsstaatlichen Standards eines demokratischen Rechtsstaates nicht entspricht. Die Strafandrohung ist absolut unverhältnismäßig und zeigt, dass ein politischer Prozess zu erwarten ist. Indiz hierfür ist auch die Behinderung der deutschen Verteidiger von Maja T., denen bis heute sogar das Besuchsrecht verweigert wird.”

Ein Artikel der F.A.Z. erläuterte zu dem Inhaftierten am 30. Juni (Bezahlschranke; Wortlaut wie im Original):

“Maja T. aus Jena ist am Freitag nach Ungarn ausgeliefert worden. Die 23 Jahre alte Person, die aus dem Umfeld der linksextremistischen Hammerbande um Lina E. stammen soll, werden mehrfache Körperverletzung auf ungarischem Boden und die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.”

Nach dem Inhaftierten wurde vor seiner willkürlichen Ernennung zu einer “non-binären” Person als Mann unter dem Namen Simeon T. aufgrund eines von Ungarn erwirkten europäischen Haftbefehls gefahndet. Am 11. Februar dieses Jahres wurde er in Berlin in der eigenen Wohnung festgenommen und ausgeliefert.

Schirdewan erklärt zu seiner Motivation für die Reise nach Budapest:

“Ich weiß von meiner Fraktionskollegin im europäischen Parlament, Ilaria Salis, die das erlebt hat, wie die Haftbedingungen für politisch missliebige Personen in Ungarn aussehen. Ich befürchte, dass es Maja T. ganz ähnlich ergeht. Menschen an autoritäre Regime auszuliefern, von denen keine menschenwürdige Behandlung und kein rechtsstaatliches Verfahren zu erwarten ist, ist eine Schande für Deutschland. Dabei ist der Umgang mit Antifaschistinnen und Antifaschisten in Ungarn nur ein Beispiel für das Vorgehen von Orbans Regime.”

Genannte Salis wurde in Ungarn im Februar 2023 wegen Gewalt und Körperverletzung gegen rechtsextreme Demonstranten verhaftet und inhaftiert. Die Anklage lautete unter anderem auf Mitgliedschaft in der sogenannten “Hammerbande”. Eine Allianz aus Grünen und Sozialisten (AVS) in Italien hatte dann die “antifaschistische Aktivistin” als Kandidatin für das EU-Parlament aufgestellt. Da sie überraschend ins EU-Parlament gewählt wurde, nach 15 Monaten Haft und anschließendem Hausarrest, genießt sie nun politische Immunität.

Ein taz–Artikel mit der Überschrift “Inhaftierte Antifa-Person: Linke besuchen Maja T.” fasst wahrnehmend zu den schriftlichen Aussagen der Linken-Politiker zusammen:

“Zu wenig Essen, Zellendurchsuchungen, Kakerlaken: Maja T.’s Haftbedingungen in der Justizvollzugsanstalt in Budapest scheinen katastrophal. Seit Ende Juni ist die antifaschistische Person aus Thüringen in Untersuchungshaft in Budapest.”

Schirdewan schreibt detaillierter zu den Aussagen von T. gegenüber den Politikern:

“Niemand hat so eine Behandlung verdient. Maja T. wird rund um die Uhr videoüberwacht, jeglicher Kontakt zu Mithäftlingen ist untersagt. Die hygienische Situation ist unwürdig und birgt medizinische Risiken.”

Der Vorwurf an die Politik in Deutschland lautet vonseiten der beiden Linken-Politiker:

“Marco Buschmann ist nicht willens, dafür zu sorgen, dass junge AntifaschistInnen ein rechtsstaatliches Verfahren in Deutschland bekommen. Das ist umso erschütternder als SPD und Grüne noch im Europawahlkampf viel von Antifaschismus und Demokratie in Europa gesprochen haben, offenbar war das schlicht Wählertäuschung. Die Bundesregierung muss endlich ihren Kuschelkurs gegenüber Orbans Regime beenden und alles dafür tun, um die Rücküberstellung der inhaftierten Antifaschist*innen aus Deutschland zu erwirken und Auslieferungen nach Ungarn zu beenden.”

Die deutschen Verteidiger von Simeon ‘Maja’ T., “Sven Richwin und Maik Elster, begrüßen den Besuch der beiden Linken-Politiker”, so Schirdewan auf seiner Webseite informierend. Diese erklärten: “Wir begrüßen alle Initiativen, die die Aufmerksamkeit und damit den nötigen Schutz für Maja verstärken.”

Keiner Erwähnung seitens Schirdewan und Renner erhält indes der Programmpunkt nach dem Gefängnisbesuch. Dieser galt einem Treffen mit Mitgliedern der “Háttér Society“, einer ungarischen Organisation, der “größten und ältesten derzeit tätigen Organisation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queer und Intersexuelle (LGBTQI) in Ungarn.

Herzlichen Dank für das gute Treffen in Budapest mit Hella Könnyü von der NGO Hatter, die sich für die Rechte der LGBTIQ-Community in Ungarn einsetzt. Wichtige Einblick zu den Folgen der diskriminierenden Gesetze des Orban-Regimes für Minderheiten & Zivilgesellschaft. Wir stehen… pic.twitter.com/awoc8TKq82

— Die Linke (@dieLinke) August 21, 2024

Mehr zum Thema – Wenn ein deutscher “nicht-binärer” Schläger versehentlich in Ungarn landet





Source link

Tags: BesuchenderHaftbedingungenquotLinkenPolitikerquotHammerbandenSchlägerquotquotUnwürdigeUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
Deutschland

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung

10/05/2025
3
Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
Deutschland

Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

10/05/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
1
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
7
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
2
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
9
Next Post
Kooperation mit ukrainischen Nazis: Österreichs Kommunisten fördern Säuberung von russischer Kultur

Kooperation mit ukrainischen Nazis: Österreichs Kommunisten fördern Säuberung von russischer Kultur

Medienberichte: Zahl der rechtsextremen Straftaten auf ein Rekordhoch angestiegen

Medienberichte: Zahl der rechtsextremen Straftaten auf ein Rekordhoch angestiegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?