No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Unter dem Radar: Wie die Trump-Regierung Bosnien und Herzegowina befriedete

rtnews by rtnews
23/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Wirtschaftsanalyst Alex Krainer gibt den Glauben an Donald Trump als Friedensstifter nicht auf. Im Interview erklärt er, warum er in der kaum bekannten US-Intervention in Bosnien und Herzegowina ein Indiz für die guten Absichten der Trump-Regierung sieht.

Von Felicitas Rabe

Bei all der widersprüchlichen Rhetorik des US-Präsidenten sei es schwer, die wahren Ziele der US-Regierung zu erkennen, erklärt der Wirtschaftsanalyst Alex Krainer. Der kroatische Ökonom begründet, warum die Trump-Regierung seiner Meinung nach ernsthaft für den Frieden arbeitet. Auf seinem Youtube-Kanal “Dialogue Works” spricht Nima Alkhorshid mit dem Analysten. 

Ob Trump wirklich Frieden wolle, darüber lasse sich angesichts der politischen Entwicklungen in der Ukraine, Israel, Iran, Jemen und Venezuela hin- und herdiskutieren, so Krainer. Schließlich führe die US-Regierung offenbar fast gleichzeitig mit Kriegsvorbereitungen mit den jeweiligen politischen Gegnern auch Verhandlungen. Erst später würde es womöglich so scheinen, als habe der US-Präsident nie die Absicht gehabt, tatsächlich in den Krieg zu ziehen.

Insbesondere für einen gelösten Konflikt sei Trump überhaupt nicht gewürdigt worden, weil er kaum in der Öffentlichkeit erwähnt wurde. Krainer hob hervor: “Aber es gibt einen Ort, der unter dem Radar ist, wofür Trump null Wertschätzung erfahren hat: Bosnien und Herzegowina.”

In der Hauptstadt Sarajevo sei im Jahr 1914 der erste Weltkrieg entfacht worden. Seit ein paar Jahren versuchten die Briten in dem Vielvölkerstaat erneut einen Krieg zu provozieren. Die dort lebenden Menschen würden ganz offen aussprechen: “Es sind die Briten, sie treiben uns in einen Krieg.”

Dementsprechend könne man auch in Dokumenten der britischen Denkfabrik RUSI (Royal United Services Institution) über britische Pläne lesen, wonach auf dem Balkan die zweite Front des Westens im Krieg gegen Russland errichtet werde. Zuvor wolle man mittels absichtlich herbeigeführter Provokationen die verschiedenen religiösen und ethnischen Gruppen in Bosnien und Herzegowina gegeneinander aufhetzen, habe der britische Thinktank verlautbart.

Diese Provokationen hätten sich in den vergangenen zwei Jahren so weit gesteigert, dass ein Krieg bereits unausweichlich schien. Bis zu Beginn dieses Jahres die Trump-Regierung ins Amt kam. Krainer führte aus: “Und das alles änderte sich praktisch von dem Tag an, als Trump ins Weiße Haus kam.”

Ende Oktober habe er selbst einen serbischen Minister gefragt, ob sich seiner Meinung nach die Situation seit Trumps Antritt geändert habe. Der Minister habe geantwortet, seit Trump gebe es in Bosnien und Herzegowina einen Unterschied wie Tag und Nacht. Es sei nun alles besser geworden. Vor Trump hätten sich die Briten zum Beispiel bei Verhandlungen über Lithium-Konzessionen äußerst aggressiv gebärdet. Jetzt seien die Briten weg, stattdessen verhandele man auf ganz vernünftige Weise mit den Amerikanern.

Schließlich erklärte Krainer, warum er diesen unter dem Radar stattgefundenen Richtungswechsel in Bosnien und Herzegowina so bedeutsam finde und nochmals beleuchte.

  • Erstens ginge daraus hervor, dass der Trump-Regierung das Problem auf dem Balkan sehr bewusst war
  • Zweitens zeige es, dass die Trump-Regierung die Ziele der Briten auf dem Balkan verstanden habe
  • Drittens müsse die Trump-Regierung die Briten dazu gebracht haben, ihre kriegerischen Pläne auf dem Balkan erst einmal aufzugeben

In diesem Kontext sei auch eine Mitteilung des russischen Wirtschaftsexperten Kirill Dimitriev, der dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nahestehe, von Bedeutung. Dimitriev habe im August, kurz nach dem US-russischen Gipfeltreffen in Alaska, die Aussage gepostet, dass “Wladimir Putin und Donald Trump den 3. Weltkrieg verhindern werden”. Dimitriev habe nicht geschrieben “verhindern sollten”. Noch habe er geschrieben “verhindern könnten”. Dimitriev habe geschrieben “verhindern werden”, betonte Krainer. 

Inzwischen habe sich herausgestellt, dass Russland und die USA die ganze Zeit über im Geheimen verhandelt hätten. Und in diesen Tagen höre man nun erstmals Stimmen in Russland, die über eine umfassendere Perspektive sprächen. Diese russischen Stimmen besagten:

“Wir sind optimistisch. Es geht nicht nur um die Ukraine. Wir arbeiten an einer komplett neuen Sicherheitsarchitektur für Europa.”

Krainer zufolge bedeutet das, dass wir dem Ende von zwei Jahrhunderten britischer Geopolitik entgegensehen, welche die Briten als Gleichgewicht der Macht bezeichneten, damit aber das Konzept von “teile und herrsche” meinten. Es sei längst noch nicht alles in trockenen Tüchern, aber wir könnten bereits in eine Zukunft des Friedens blicken.

Mehr zum Thema – US-Geheimdienstchefin Gabbard: Keine Weitergabe von Informationen an Verbündete

 



Source link

Tags: befriedeteBosnienDEMdieHerzegowinaRadarTrumpRegierungundunterWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Mali verteidigt seine Souveränität gegen einen vom Westen unterstützten Stellvertreterkrieg
Deutschland

Mali verteidigt seine Souveränität gegen einen vom Westen unterstützten Stellvertreterkrieg

23/11/2025
3
Grenzschließung: Wie Lukaschenko Litauen zur Kapitulation zwingt
Deutschland

Grenzschließung: Wie Lukaschenko Litauen zur Kapitulation zwingt

23/11/2025
10
Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij
Deutschland

Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij

23/11/2025
11
Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit
Deutschland

Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit

23/11/2025
7
Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?
Deutschland

Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?

23/11/2025
12
Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
Deutschland

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine

22/11/2025
5

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Unter dem Radar: Wie die Trump-Regierung Bosnien und Herzegowina befriedete
  • Mali verteidigt seine Souveränität gegen einen vom Westen unterstützten Stellvertreterkrieg
  • Grenzschließung: Wie Lukaschenko Litauen zur Kapitulation zwingt
  • Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij
  • Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?