No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Uns steht viel mehr zu – Russischer Militärhistoriker weist Polens Reparationsforderungen zurück

rtnews by rtnews
02/11/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der wissenschaftliche Direktor der Russischen Militärhistorischen Gesellschaft, Michail Mjagkow, lehnt polnische Reparationsforderungen an Russland entschieden ab. Dem Historiker zufolge wären russische Gegenforderungen an Polen viel höher.

In einem Interview mit RIA Nowosti hat Michail Mjagkow, der wissenschaftliche Direktor der Russischen Militärhistorischen Gesellschaft, polnische Forderungen nach Reparationszahlungen im Zusammenhang mit den Handlungen der UdSSR während des Zweiten Weltkriegs kommentiert. Als Antwort darauf könnte Russland der polnischen Seite eine viel höhere Rechnung für “Verbrechen Polens in der Zeit zwischen 1920 und 1940” stellen, so der Historiker. Überdies seien die polnischen Forderungen rechtlich nicht haltbar. Weiter hieß es:

“Da Warschau jedoch einige Berechnungen anstellen will, sollten wir den möglichen Umfang theoretischer Gegenklagen gegen Polen prüfen. Und, glauben Sie mir, sie werden um ein Vielfaches größer sein.”

Mjagkow erinnerte daran, dass während des “von Warschau ausgelösten polnisch-sowjetischen Krieges” bis zu 120.000 Soldaten der Roten Armee gefangen genommen worden seien. Der Wissenschaftler fügte hinzu:

“Und die Verluste durch Mord, Gewalt, Hunger und Krankheiten in den polnischen Konzentrationslagern beliefen sich nach verschiedenen Schätzungen auf bis zu 60.000 Menschen. Das heißt, es handelt sich um direkte Opfer der polnischen verbrecherischen Politik jener Jahre.”

Der Historiker verwies auch auf die Besetzung Westweißrusslands und der Westukraine durch Polen von 1921 bis 1939. Michail Mjagkow zufolge hätten die Polen damals die örtlichen Bauern wie Sklaven behandelt. Tausende von Bewohnern dieser Gebiete seien in Konzentrationslagern gefoltert worden. Überdies brachte Mjagkow zum Ausdruck, es sei blasphemisch, die Zahl der Todesopfer in Geld zu messen:

“Aber da es in Warschau so weit gekommen ist, sollten sie sich daran erinnern, dass über 600.000 unserer Soldaten und Offiziere bei der Befreiung Polens (1944–1945; Anm. d. Red.) den Tod fanden.”

In diesem Zusammenhang wies Mjagkow darauf hin, dass die polnische “Armia Krajowa” während der sowjetischen Befreiungsbemühungen Sabotageakte im Rücken der Roten Armee verübt habe. Und man dürfe auch nicht vergessen, dass das sowjetische Militär in Polen seine Vorräte zugunsten der örtlichen Bevölkerung verwendet habe, um die Menschen zu ernähren sowie Gebäude, Brücken und Straßen wiederherzustellen, betonte der Wissenschaftler.

Zuvor hatte das polnische Außenministerium seine Absicht angekündigt, Reparationen für angebliche Schäden und Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg durch die UdSSR zu berechnen und von Russland einzufordern. Im September verabschiedete das polnische Unterhaus, der Sejm, eine Resolution über Kriegsreparationen von Deutschland für die Verluste im Zweiten Weltkrieg. Warschau schätzt die Kriegsschäden auf rund 1,3 Billionen Euro. Am 25. Oktober verschob das polnische Parlament die Behandlung dieser Resolution auf einen späteren Zeitpunkt.

Mehr zum Thema – Polen will nun auch von Russland Reparationen – Medwedew spricht von “Degenerierten”



Source link

Tags: mehrMilitärhistorikerPolensReparationsforderungenRussischerstehtunsvielweistzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
0
Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren
Deutschland

Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren

18/07/2025
2
PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen
Deutschland

PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen

18/07/2025
2
EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland
Deutschland

EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland

18/07/2025
3
Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad
Deutschland

Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad

18/07/2025
8
Next Post
Bloomberg: EU kann sich nicht auf Gaspreisdeckel einigen

Verteidigungsministerium: Russland beteiligt sich wieder am Getreideabkommen

Armenien und Aserbaidschan verpflichten sich, in Bergkarabach keine Gewalt anzuwenden

Armenien und Aserbaidschan verpflichten sich, in Bergkarabach keine Gewalt anzuwenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
  • Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
  • Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren
  • PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen
  • EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?