No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Unruhen" in Berlin: Krankenhausbetreiber muss Rettungsstellen durch Sicherheitsdienste schützen

rtnews by rtnews
13/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zwei aktuelle Vorfälle mit Waffengewalt in Berlin führten dazu, dass der Betreiber mehrerer Unfallkrankenhäuser wegen “zunehmender Gewalt und Bedrohung rund um die Rettungsstellen” einen 24-Stunden-Wachschutz eingerichtet hat. Die immensen Kosten solle die Stadt übernehmen, so die Forderung.

Wie in den meisten internationalen westlichen Metropolen hat sich in den vergangenen Jahren das Stadtbild und eine generelle Stimmungslage in den Ballungszentren von Millionenstädten epochal geändert. Für viele Bewohner ist der Anblick von schleichender Armut, Vermüllung und Gewaltszenen Alltagsrealität. Der Ton untereinander wird rauer, die gefürchtete Ellenbogengesellschaft erlebt jüngste Dynamiken. Dazu grassiert in politisch geduldeten Parallelwelten das Phänomen der sogenannten Clan- und organisierten Kriminalität. In der deutschen Hauptstadt Berlin musste nun der Krankenhausbetreiber Vivantes reagieren, dies bezogen auf bedrohliche Ereignisse nach Einlieferung von Gewaltopfern aus dem kriminellen, überwiegend migrantischen Milieu.

Es gehört mittlerweile annähernd zur täglichen Berichterstattung Berliner Lokalmedien über Gewalttaten in Verbindung mit Messereignissen zu berichten. Auch die Nutzung von Schusswaffen gehört zur Routine in der Artikellandschaft. Neues Phänomen sind dabei jedoch wahrscheinliche Folgedynamiken nach den Vorkommnissen. So musste die B.Z. am 25. Februar zu einem Vorfall vor der Notaufnahme des Kreuzberger Urban-Krankenhauses titeln:

“Notfälle mussten umgeleitet werden: Blutiger Clan-Streit in Berlin? Polizei riegelt Notaufnahme ab”

Am 11. März berichtete der rbb über abendliche “Schüsse am Checkpoint Charlie”, einem am Tage beliebten Touristen-Hotspot. Weiter heißt es in dem Beitrag:

“Ein 44 Jahre alter Mann kam dabei ums Leben. Zahlreiche Menschen versammelten sich vor dem Krankenhaus, in dem er starb.”

Beide exemplarischen Ereignisse sorgten jetzt dafür, dass der private Krankenhausbetreiber Vivantes reagieren musste. Wiederum der rbb titelte dann noch am selben Tag des jüngsten Vorfalls:

“Gewalt und Bedrohung – Vivantes fordert Hilfe vom Land Berlin für Sicherheit von Rettungsstellen”

Wegen zunehmender #Gewalt hat das #Berlin​er #Krankenhaus​unternehmen #Vivantes nun einen 24-Stunden-#Wachschutz für alle Rettungsstellen eingerichtet. Vivantes-Sprecher Lang forderte vom Land Berlin deswegen finanzielle Unterstützung. 👉https://t.co/xiGpmkCgRNpic.twitter.com/3iZwhxy478

— rbb|24 (@rbb24) March 13, 2024

Bereits zu Jahresbeginn titelte der Berliner Tagesspiegel: “Liste der Gewaltfälle in einer Berliner Rettungsstelle”. Es handelte sich ebenfalls um ein Haus in Vivantes-Verwaltung, der Konzern betreibt insgesamt sieben Rettungsstellen in der Stadt, die “ständig Patienten aus den schwierigsten Milieus versorgen” müssten, wie es ein Polizist laut Tagesspiegel-Artikel ausdrückte. Im aktuellen rbb-Artikel heißt es zum sich dynamisierenden Phänomen:

“Vivantes-Sprecher Christoph Lang sagte der rbb24 Abendschau am Montag, dass das Unternehmen inzwischen einen 24-Stunden-Wachschutz für alle Rettungsstellen in Berlin haben, um Mitarbeiter und Patienten zu schützen. Diese Maßnahme koste drei Millionen Euro zusätzlich im Jahr, die das Unternehmen nicht erstattet bekomme.”

Zu dem jüngsten Vorfall im Vivantes-Klinikum in Friedrichshain heißt es:

“Vor dem Gebäude – nach Einlieferung und späterem Tod – hätten sich mehrere Menschen versammelt, die Rettungsstelle sei aus Sicherheitsgründen stundenlang gesperrt gewesen, die Polizei habe den Eingang geschützt. In dieser Zeit hätten keine anderen Notfälle behandelt werden können.” 

Es sei “zwar nicht zu Übergriffen gekommen”, entsprechende Situationen wären “aber trotzdem für das Personal und auch die Patienten sehr belastend”. Und weiter im Artikel:

“Solche Situationen gebe es jetzt häufiger, vor allem an den innerstädtischen Standorten.”

Die Forderung der Vivantes-Geschäftsleitung an den Berliner Senat, die nun explodierenden Kosten für Sicherheitskräfte zu übernehmen, resultiere aus der schlichten Tatsachenrealität, dass es sich in der Gesamtbetrachtung “um ein gesellschaftliches und kein medizinisches Problem handele”, so der rbb zitierend.

Am 9. März titelte die Berliner B.Z. als Schlagzeile Bezug nehmend der Berichterstattung über zwei “Messer-Attacken”: “Zahl der Übergriffe in Berlin steigt”. In dem Text heißt es:

“Nach einem Rückgang während der Pandemie steigt die Zahl der Messer-Angriffe wieder dramatisch an. Im Jahr 2023 wurden etwa 3.550 Taten erfasst, bei denen Messer zum Einsatz kamen (+ 7 Prozent). In früheren Jahren lagen die Zahlen unter der Marke von 3.000. Im Jahr 2022 wurden von der Polizei 3.317 Fälle erfasst – das sind im Schnitt neun am Tag. Im Jahr 2021 waren es 2.777 Fälle und 2020 weniger als 2.600.”

Laut B.Z.-Angaben hätten dabei “mehr als die Hälfte der Messerstecher keine deutsche Staatsangehörigkeit”.

Mehr zum Thema – Baden-Württemberg: Messerstecher wird nach Tötungsdelikt von Polizei angeschossen und verletzt





Source link

Tags: BerlindurchKrankenhausbetreibermussquotUnruhenquotRettungsstellenschützenSicherheitsdienste
rtnews

rtnews

Related Posts

VIDEO: Russischer "Alligator" vernichtet ukrainische Drohne
Deutschland

VIDEO: Russischer "Alligator" vernichtet ukrainische Drohne

18/07/2025
0
Syrische Regierungstruppen erneut nach Suwaida verlegt: Israel nimmt Beduinenkonvoi ins Visier
Deutschland

Syrische Regierungstruppen erneut nach Suwaida verlegt: Israel nimmt Beduinenkonvoi ins Visier

18/07/2025
2
Ex-Verteidigungsminister Umerow zum Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates ernannt
Deutschland

Ex-Verteidigungsminister Umerow zum Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates ernannt

18/07/2025
0
VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen
Deutschland

VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen

18/07/2025
4
Fall Epstein: Trump ordnet Freigabe der Geschworenenprotokolle an und verklagt Wall Street Journal
Deutschland

Fall Epstein: Trump ordnet Freigabe der Geschworenenprotokolle an und verklagt Wall Street Journal

18/07/2025
2
Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben
Deutschland

Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben

18/07/2025
1
Next Post
"Armee von Cheerleadern" – Geheimberichte geben französischen Truppen in Ukraine keine Chance

"Armee von Cheerleadern" – Geheimberichte geben französischen Truppen in Ukraine keine Chance

Pentagon kündigt neue Militärhilfe für Kiew an – keine ATACMS-Lieferung geplant

Pentagon kündigt neue Militärhilfe für Kiew an – keine ATACMS-Lieferung geplant

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • VIDEO: Russischer "Alligator" vernichtet ukrainische Drohne
  • Syrische Regierungstruppen erneut nach Suwaida verlegt: Israel nimmt Beduinenkonvoi ins Visier
  • Ex-Verteidigungsminister Umerow zum Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates ernannt
  • VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen
  • Fall Epstein: Trump ordnet Freigabe der Geschworenenprotokolle an und verklagt Wall Street Journal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?