No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

UNICEF warnt: Kinderarmut in Argentinien könnte 70 Prozent erreichen

rtnews by rtnews
13/03/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor dem Hintergrund des Sparkurses der neuen Regierung verschärft sich die Wirtschaftskrise in Argentinien weiter. Ein Indiz dafür ist die steigende Kinderarmut. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF prognostiziert für das erste Quartal 2024 eine horrende Rate von 70 Prozent.

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF gibt in seinem jüngsten Bericht eine düstere Prognose für Argentinien aus. Dort stellt die Organisation eine zunehmende Armut unter Kindern und Jugendlichen fest. Sehr besorgniserregend ist die Entwicklung bei der extremen Armut. Demnach ist dieser sozialwirtschaftliche Kennwert im ersten Halbjahr 2023 auf 14,3 Prozent gewachsen. Das sind 250.000 Minderjährige mehr als im Vorjahreszeitraum. Das bedeutet, dass in dem südamerikanischen Land in diesem Zeitraum etwa 1,8 Millionen Minderjährige unter der Armutsgrenze gelebt haben.  

👉La indigencia en niñas y niños en 🇦🇷 aumentó al 14,3% en el 1er semestre de 2023, lo que equivale a 1,8 millones de chicas y chicos, 250 mil más en comparación a 2022.👉Esto se habría agudizado hacia fin del año pasado, hasta alcanzar al 19,4% de la población infantil. (sigue) pic.twitter.com/ulVVdOitau

— UNICEF ARGENTINA (@UNICEFargentina) March 12, 2024

Aus dem an diesem Dienstag veröffentlichten Bericht geht weiter hervor, dass die Kinderarmut in Argentinien Ende des vergangenen Jahres sogar über 19 Prozent gelegen hat. Das impliziert, dass außer den oben erwähnten 1,8 Millionen weitere 630.000 Minderjährige in Haushalten leben, die sich keinen kompletten Warenkorb mit Grundprodukten leisten können.    

Weitere 7,1 Millionen junge Argentinier unter 18 Jahren (51 Prozent) leben laut der Studie in einem Milieu, in dem es an Geld mangelt. Ihre Situation ist umso prekärer, je niedriger das Bildungsniveau in ihren Familien ist. Eine Rolle spielt auch der Wohnort. Kinder von alleinerziehenden Müttern haben es auch schwerer.

“Sollte die aktuelle Tendenz anhalten, könnte die Rate der in Armut lebenden Kinder und Jugendlichen im ersten Quartal 2024 ungefähr 70 Prozent erreichen. In Bezug auf die extreme Armut wären dies 34 Prozent.”

Nach UNICEF-Angaben hätte diese Entwicklung langfristige negative Auswirkungen auf den Wohlstand in dem südamerikanischen Land. Zugleich macht der Bericht mit Verweis auf die staatlichen Statistiken darauf aufmerksam, dass die für die argentinische Jugend vorgesehenen Haushaltsausgaben inzwischen um 75 Prozent zurückgegangen sind.

Mehr zum Thema – Milei widerruft nach Protesten Erlass zur Erhöhung seines Gehalts





Source link

Tags: ArgentinienerreichenKinderarmutKönnteProzentunicefwarnt
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
Deutschland

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine

12/05/2025
0
New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
Deutschland

New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen

12/05/2025
2
Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
Deutschland

Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen

12/05/2025
0
USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
Deutschland

USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf

12/05/2025
1
Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf
Deutschland

Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf

12/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Türkei: PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes

12/05/2025
1
Next Post
Japanische Rakete explodiert kurz nach Start – Spionagesatellit geht verloren

Japanische Rakete explodiert kurz nach Start – Spionagesatellit geht verloren

"Unruhen" in Berlin: Krankenhausbetreiber muss Rettungsstellen durch Sicherheitsdienste schützen

"Unruhen" in Berlin: Krankenhausbetreiber muss Rettungsstellen durch Sicherheitsdienste schützen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
  • New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
  • Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
  • USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
  • Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?