No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland "grundfalsch"

rtnews by rtnews
16/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Wirtschaftskrieg der Europäischen Union gegen Russland wird die Wirtschaft des Blocks lähmen, warnte László Kövér, der Sprecher des ungarischen Parlaments. Der Königsweg zumindest für sein Land liege in der Zusammenarbeit mit Ost und West gleichermaßen.

Der Sprecher der ungarischen Nationalversammlung László Kövér hat die Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland als “grundfalsch” verurteilt und wirtschaftlich prekäre Zustände in den EU-Mitgliedsstaaten als deren Ergebnis vorausgesagt. Kövér, selbst ein langjähriger Kritiker der EU, fügte hinzu, dass der Erfolg Ungarns von der Zusammenarbeit mit Ost und West abhänge.

In seiner Rede in der ungarischen Stadt Bugac am Samstag umschrieb Kövér die Entscheidung der EU zu massiven Wirtschaftssanktionen gegen Russland, während man weiterhin auf dessen Energieexporte angewiesen sei, mit einem ungarischen Sprichwort:

“Die Brüsseler Politiker haben ihr Bein über kein Pferd geschwungen.”

Diese einfache Einsicht offenbarte er den Besuchern des Kurultaj-Festivals, einer jährlichen Veranstaltung zur Feier der eurasischen und türkischen Steppen-Nomaden-Pferdekultur. Kövér fügte dem hinzu, dass die Sanktionen, die in sieben aufeinanderfolgenden Runden verhängt wurden, seit Russland im Februar seine Militäroperation in der Ukraine begann, “kernfalsch” seien und Europa in den wirtschaftlichen Ruin treiben würden.

Kövér ist Mitglied der Fidesz-Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, und auch Orbán selbst hatte sich in der Vergangenheit zur Brüsseler Sanktionspolitik mehrfach ähnlich geäußert. So stellte Ungarns Regierungschef in einer Rede im vergangenen Monat trocken fest:

“Die Sanktionen bringen Moskau nicht wie beabsichtigt aus dem Gleichgewicht.”

Stattdessen sei etwas anderes eingetreten:

“Europa ist in Schwierigkeiten.”

Die EU, die rund 40 Prozent ihres Erdgases und ein Drittel ihres Erdöls aus Russland bezieht, sieht sich nun steigenden Energiekosten und einer Rekordinflation gegenüber – alles, nachdem sie ein teilweises Verbot für Importe russischen Öls verhängte und eine schrittweise Reduzierung der russischen Gasimporte ankündigte. Wo aber mehrere EU-Staaten bereits Stromrationierungen verhängen mussten und sich die Lage mit dem Wintereinbruch noch deutlich verschärfen wird – nach der Aussage von Bundesaußenministerin Baerbock sogar sehr drastisch –, ist es Ungarn jedoch gelungen, für sich eine Ausnahme vom Ölembargo herauszuschlagen, und es führte zudem jüngst erfolgreich Gespräche mit Moskau mit dem Ziel, seine Gasbezüge aus Russland zu erhöhen.

Mit dieser Haltung und diesen Sonderkonditionen ist Ungarn ein Ausreißer in der EU-Außenhandelspolitik. Ebenso ist Orbáns Beharren darauf, dass die NATO-Politik der Aufrüstung der Ukraine gegen Russland eine verlorene Sache sei, im europäischen Wirtschaftsblock eine große Ausnahme. Dies wird vom ungarischen Ministerpräsidenten jedoch ohne große Bedenken hingenommen: So reagierte er Anfang des Monats auf diesbezügliche Kritik mit der Aussage, Brüssel sei “nicht unser Chef” und die “unabhängige, souveräne ungarische Nation” werde daran arbeiten, “EU-Politik zu verhindern”, sofern sie nicht in Ungarns nationalem Interesse liege.

Dennoch ist Ungarn als EU-Mitglied an den meisten Brüsseler Sanktionen gegen Russland beteiligt. Ebenso wäre Ungarn als NATO-Land verpflichtet, sich auf die Seite der von den USA geführten Allianz zu stellen, wenn diese in einen offenen Krieg mit Russland verwickelt würde.

Diese Kombination von Zusammenhängen dürfte es denn auch gewesen sein, die Parlamentssprecher Kövér dazu bewog, in seiner Rede am Samstag Ungarns Geschichte und Geografie als die einer “Brücke” zwischen Ost und West zu beschreiben – und folgenden frommen Wunsch kundzutun:

“Wenn sich der Osten und der Westen feindlich gegenüberstanden, brachte das nur den Niedergang. Doch würden sie zusammenarbeiten, hätte [auch] Ungarn Chancen, aufzusteigen.”

Mehr zum Thema – Sanktionen gegen Kirchenoberhaupt verhindert: Nun will Barley (SPD) Ungarn EU-Stimmrecht entziehen



Source link

Tags: gegenParlamentssprecherquotgrundfalschquotrusslandSanktionenUngarns
rtnews

rtnews

Related Posts

Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?
Deutschland

Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?

16/07/2025
2
18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung
Deutschland

18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung

16/07/2025
0
Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro
Deutschland

Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro

16/07/2025
5
Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen
Deutschland

Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen

16/07/2025
11
Was bedeuten neue US-Waffenlieferungen für die Ukraine?
Deutschland

Was bedeuten neue US-Waffenlieferungen für die Ukraine?

16/07/2025
9
Russland lässt ukrainische Verteidigung an gesamter Frontlinie ausbluten
Deutschland

Russland lässt ukrainische Verteidigung an gesamter Frontlinie ausbluten

16/07/2025
12
Next Post
Energiekrise: Linke ruft zu Montagsdemos auf – NRW-Innenminister warnt vor neuen "Staatsfeinden"

Energiekrise: Linke ruft zu Montagsdemos auf – NRW-Innenminister warnt vor neuen "Staatsfeinden"

Anschlag auf Rushdie: Letztes Kapitel beim Abschluss der Atomvereinbarung zwischen Iran und USA?

Anschlag auf Rushdie: Letztes Kapitel beim Abschluss der Atomvereinbarung zwischen Iran und USA?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?
  • 18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung
  • Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro
  • Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen
  • Was bedeuten neue US-Waffenlieferungen für die Ukraine?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?