No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ungarns Außenminister: Energie-Kooperation mit Russland ist in nationalem Interesse

rtnews by rtnews
16/10/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ungarns Außenminister sprach im Interview mit RT über die nationalen Interessen seines Landes im Bereich Energie und warum dazu die Kooperation mit Russland unerlässlich ist. Ungarn wird auch in Zukunft seine nationalen Interessen gegenüber der EU verteidigen.

Am Rande der Russian Energy Week, die vom 11. bis zum 13. Oktober in Moskau stattfand, gab der ungarische Außenminister Péter Szijjártó RT ein Interview, in dem er sich zur ungarisch-russischen Kooperation im Energiesektor äußerte. Ganz unabhängig vom Ukraine-Konflikt und dem Druck aus Brüssel stelle Ungarn seine nationalen Interessen in den Vordergrund, hob der Außenminister hervor. Für Budapest bedeutet das, auch trotz des Sanktionsregimes der EU an der Kooperation mit Russland festzuhalten. Die ungarisch-russische Kooperation im Energiebereich sei für Ungarn von höchster Priorität. 

Szijjártó erklärte gegenüber RT:

“Eine verlässliche und respektvolle Zusammenarbeit mit Russland liegt in jedem Fall in unserem nationalen Interesse. Ohne russische Energie wären wir nicht in der Lage, die sichere Energieversorgung unseres Landes zu gewährleisten.”

Er fügte hinzu, dass die Energieversorgung für Ungarn “keine politische oder ideologische, sondern eine physische Frage” sei.

Szijjártó zufolge sei Budapest in permanentem Kontakt mit Moskau, um die Kooperation, wie sie in den laufenden Verträgen vereinbart wurde, sicherzustellen. Ungarn hatte im Jahr 2021 mit Gazprom einen Liefervertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren über die Lieferung von Pipeline-Gas abgeschlossen. Der Umfang der von Russland zugesagten Lieferungen beträgt 4,5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr.

Zudem gibt es laufende Verträge über die Lieferung von russischem Öl, das Ungarn über eine Pipeline bezieht, die durch Kroatien und die Ukraine verläuft. Ungarn hatte dazu für sich eine Ausnahme vom EU-Sanktionsregime durchgesetzt. Ursprünglich war geplant, den Import von russischem Rohöl in die EU komplett zu verbieten.

Weiterhin kooperiert Ungarn im Bereich der Kernenergie mit der Russischen Föderation. Den Bau des Kernkraftwerks Paks 2 realisiert Ungarn gemeinsam mit Rosatom. 

“Fundament und Dichtwände sind bereits im Bau – das gibt uns Hoffnung, dass wir bis zum Beginn des nächsten Jahrzehnts die beiden neuen Blöcke ans Netz bringen können, was die nukleare Kapazität von 2.000 Megawatt auf 4.400 Megawatt erhöhen wird”, erläuterte der Außenminister und fügte hinzu, dass das Projekt die ungarische Stromerzeugung “wettbewerbsfähiger, sicherer und umweltfreundlicher” machen werde.

Szijjártó schilderte weiter, dass das Projekt großem Druck durch die EU ausgesetzt sei. Die Drohungen der EU gegen die russische Nuklearindustrie richten sich auch gegen den Bau des Kraftwerks. Er vertraue aber darauf, dass Brüssel seine Drohungen nicht wahr machen werde. 

“Wir haben sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass wir keinem Sanktionspaket zustimmen werden, das die russische Atomindustrie einschließt … weil es völlig gegen unsere nationalen Interessen verstoßen würde, wenn die Atomindustrie unter Sanktionen stünde. Und da die USA im ersten Halbjahr dieses Jahres 416 Tonnen Uran in Russland gekauft haben, gibt es meines Erachtens keine wirklichen Argumente dafür, dass die EU Sanktionen gegen die russische Atomindustrie verhängt. … Das wäre eine große Heuchelei.”

Im Interview wiederholte er auch bereits früher gemachte Äußerungen, wonach er das EU-Sanktionsregime gegen Russland als gescheitert ansieht. Er forderte die EU erneut auf, sich an der Suche nach einer diplomatischen Lösung zu beteiligen, anstatt weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau zu verhängen. 

“Die EU hat wirtschaftliche Probleme. Hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit ist inzwischen offensichtlich – es gibt Zahlen –, dass China uns bereits überholt hat, wenn es um den Anteil am globalen BIP geht.”

Daher sollte die EU ihre Entscheidungen mit dem Ziel treffen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Sanktionen gegen Russland haben nach Ansicht des ungarischen Außenministers zum Verlust der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften beigetragen. 

“Anstatt Sanktionen zu verhängen und Waffen zu liefern, sollten wir Gespräche über Frieden beginnen”, erklärte er. 

Er warnte vor weiterem Aufschub, da die Bedingungen für Friedensgespräche mit der Zeit ungünstiger werden.

Mehr zum Thema – Ungarn will Geschäfte mit Russland ausweiten



Source link

Tags: AußenministerEnergieKooperationInteresseistmitnationalemrusslandUngarns
rtnews

rtnews

Related Posts

Macron ersetzt Generalstabschef: General Burkhard geht zwölf Tage nach seinen Worten über Russland
Deutschland

Macron ersetzt Generalstabschef: General Burkhard geht zwölf Tage nach seinen Worten über Russland

23/07/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Knesset stimmt für Annexion des Westjordanlands

23/07/2025
1
Türkei stellt ihre erste Hyperschallrakete vor
Deutschland

Türkei stellt ihre erste Hyperschallrakete vor

23/07/2025
4
Internationale Energieagentur: Gaspreise in Europa bleiben mindestens bis Ende 2026 hoch
Deutschland

Internationale Energieagentur: Gaspreise in Europa bleiben mindestens bis Ende 2026 hoch

23/07/2025
1
Medien: Kämpfer des "Russischen Freiwilligenkorps" im Gebiet Charkow liquidiert
Deutschland

Medien: Kämpfer des "Russischen Freiwilligenkorps" im Gebiet Charkow liquidiert

23/07/2025
5
Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern
Deutschland

Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern

23/07/2025
0
Next Post
Die chinesische Alternative: Peking enthüllt seine eigene Vision für die Weltordnung

Die chinesische Alternative: Peking enthüllt seine eigene Vision für die Weltordnung

Kopf-an-Kopf-Ergebnis in Polen – Mögliche Koalition von Liberalen, Wahlbündnis und Linken

Kopf-an-Kopf-Ergebnis in Polen – Mögliche Koalition von Liberalen, Wahlbündnis und Linken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Macron ersetzt Generalstabschef: General Burkhard geht zwölf Tage nach seinen Worten über Russland
  • Knesset stimmt für Annexion des Westjordanlands
  • Türkei stellt ihre erste Hyperschallrakete vor
  • Internationale Energieagentur: Gaspreise in Europa bleiben mindestens bis Ende 2026 hoch
  • Medien: Kämpfer des "Russischen Freiwilligenkorps" im Gebiet Charkow liquidiert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?