No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Ungarn lässt sich nicht erpressen!" – Reaktion auf mögliche EU-Pläne gegen das Land

rtnews by rtnews
29/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ungarische Regierungsspitze boykottiert nach wie vor die eingeforderte EU-Entscheidung, die Ukraine mit weiteren Milliarden zu unterstützen. Nun wurde ein EU-Papier bekannt, welches sich direkt inhaltlich gegen die ungarische Wirtschaft richtet. Ungarns Minister für EU-Angelegenheiten, János Bóka, reagiert kämpferisch.

Ungarns Minister für europäische Angelegenheiten, János Bóka, hat im Rahmen eines X-Postings erklärt, Budapest werde der “Erpressung” Brüssels nicht nachgeben. Zuvor war in einem Medienbericht behauptet worden, die EU werde versuchen, die Wirtschaft des Landes zu sabotieren, sollte Budapest seine Weigerung, einem europäischen Hilfspaket für die Ukraine zuzustimmen, aufrechterhalten.

Im Vorfeld der nahenden Tagung des Europäischen Rates am Donnerstag hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán angekündigt, die Verwendung des gemeinsamen EU-Haushalts zur Bereitstellung von 50 Milliarden Euro (54 Milliarden Dollar) für die Ukraine erneut zu blockieren.

Ein Artikel der Financial Times (FT) sorgt aktuell für Unverständnis und entsprechende Kommentare über die darin attackierte ungarischen Regierung. Der für EU-Fragen zuständige János Bóka teilte in einem zweiteiligen X-Posting nun unmissverständlich zu den lancierten EU-Plänen mit:

“Ungarn gibt der Erpressung nicht nach! Das von Brüsseler Bürokraten verfasste Dokument bestätigt nur, was die ungarische Regierung schon seit langem sagt: Der Zugang zu EU-Geldern wird von Brüssel zur politischen Erpressung genutzt. 

Ungarn stellt keine Verbindung zwischen der Unterstützung für die Ukraine und dem Zugang zu dem EU-Fonds her und lehnt andere Akteure ab, die dies tun. Ungarn hat sich konstruktiv an den Verhandlungen beteiligt und wird dies auch weiterhin tun, wird sich aber nicht erpressen lassen.”

Hungary does not give in to blackmail!The document, drafted by #Brussels bureaucrats only confirms what the Hungarian Government has been saying for a long time: access to EU funds is used for political blackmailing by Brussels. https://t.co/x5NExCufYm

— Bóka János (@JanosBoka_HU) January 28, 2024

Sollte Viktor Orbán nun in Brüssel nicht einlenken und sein konsequentes Veto aufheben, würden die EU-Verantwortlichen in Erwägung ziehen, die Budapester Wirtschaft zu sabotieren, indem sie dem EU-Mitgliedstaat die Mittel entziehen. Dies berichtete die Financial Times am Sonntag unter Berufung auf vertrauliche Pläne europäischer Politiker, die der Zeitung vorliegen.

Diese EU-Strategie, so die FT weiter, könnte sich unter anderem auf die ungarische Währung auswirken und einen Rückgang der Investitionen nach sich ziehen, was sich auf “Arbeitsplätze und Wachstum” auswirken würde. Das Dokument, das laut FT von einem EU-Ratsbeamten verfasst wurde, hebt explizit die wirtschaftlichen Schwachstellen Ungarns hervor. Dazu gehören ein “sehr hohes öffentliches Defizit”, eine “sehr hohe Inflation”, eine schwache Währung und Probleme bei der Schuldenrückzahlung.

Bóka erläuterte dazu, dass das ungarische Wirtschaftswachstum in hohem Maße von ausländischen Investitionen abhänge, die wiederum durch ein “hohes Maß an EU-Finanzierung” angetrieben würden. Ein Sprecher des EU-Rates erklärte gegenüber der Financial Times, dass er “undichte Stellen” grundsätzlich nicht kommentieren werde.

In einer Rede im vergangenen Monat bestand Orbán darauf, dass die EU bestimmte Bedingungen erfüllen müsse, wenn Budapest sein Veto aufheben soll. Dazu gehöre, dass das Paket sich über ein Jahr statt vier Jahre erstrecken sollte. Der Premierminister fügte hinzu, dass Ungarn auch von jeder neuen gemeinsamen EU-Kreditaufnahme in dieser Angelegenheit ausgenommen werden müsse.

Eine weitere genannte Taktik, die den Berichten zufolge innerhalb der Brüsseler Verantwortlichkeiten in Erwägung gezogen wird, ist die Berufung auf Artikel 7 des EU-Vertrages, der es dem EU-Parlament erlauben würde, Budapest seine Stimmrechte zu entziehen. Dies würde jedoch einen gemeinsamen Beschluss gegen Ungarn innerhalb der Gruppe der anderen 26 Mitgliedsstaaten voraussetzen – ein Schritt, den viele europäische Länder offenbar nicht gehen wollen.

Mehr zum Thema – EU-Militärhilfe für Ukraine wackelt – Deutschland bremst





Source link

Tags: AUFdaserpressenquotEUPlänegegenLandlässtmöglichenichtquotUngarnreaktionsich
rtnews

rtnews

Related Posts

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
3
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
5
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
1
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
3
New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland
Deutschland

New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

26/07/2025
0
Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt
Deutschland

Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt

26/07/2025
6
Next Post
Ein Gespenst geht um in Europa: Bauernaufstand in Frankreich?

Ein Gespenst geht um in Europa: Bauernaufstand in Frankreich?

Georgien: Ministerpräsident legt sein Amt nieder

Georgien: Ministerpräsident legt sein Amt nieder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
  • Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
  • New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?