No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage: Mehrheit der Deutschland gegen weitere Waffenlieferungen

rtnews by rtnews
06/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Mehrheit der Deutschen findet die Lebensbedingungen hierzulande ungerecht. Eine Minderheit hingegen unterstützt die Lieferung weiterer Waffen Deutschlands an die Ukraine. Das ergab eine aktuelle Umfrage.

Eine Mehrheit der Bürger findet die Verhältnisse in Deutschland einer Umfrage zufolge ungerecht. Nur 36 Prozent der Befragten gaben an, dass es im Land eher gerecht zugeht, wie aus einer Befragung von infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend hervorgeht, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Eine Mehrheit von 58 Prozent beurteilt die Lebensbedingungen dagegen als ungerecht. Das sind 13 Prozentpunkte mehr als im September. Dabei ist der Blick auf die Verhältnisse auch abhängig vom monatlichen Einkommen: Bei Menschen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von bis zu 1.500 Euro pro Monat empfinden sogar 73 Prozent, dass es in Deutschland ungerecht zugeht.

Bei Bürgern mit einem Haushaltsnettoeinkommen über 3.500 Euro pro Monat meinen das dagegen 56 Prozent. Dennoch sind die meisten Deutschen grundsätzlich zuversichtlich. So glauben 62 Prozent, dass 2023 für sie persönlich ein eher gutes Jahr wird. Nur 23 Prozent erwarten ein persönlich eher schlechtes Jahr. Auch hier hängt der positive Blick vom Einkommen ab. Unter den Menschen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.500 Euro pro Monat erwarten 70 Prozent ein eher gutes Jahr ‒ unter den Menschen mit geringerem Haushaltsnettoeinkommen (bis 1.500 Euro) denken dies dagegen nur 40 Prozent.

Vor allem die jüngsten Krisen haben laut der Partei Die Linke die bereits seit Jahren wachsende Ungleichheit weiter verstärkt. So habe es in der Corona-Krise eine Umverteilung von Steuergeldern an Aktionäre gegeben, da Konzerne durch Kurzarbeitergeld gespart, gleichzeitig aber riesige Dividenden an Aktionäre ausgeschüttet hätten. So habe Mercedes laut einer Studie allein im ersten Pandemiejahr 700 Millionen Euro durch Kurzarbeitergeld eingespart, aber 1,4 Milliarden Euro an Aktionäre vergeben. In diesem Jahr waren es demnach Energiekonzerne, die massive Gewinne in dreizehnstelliger Höhe einfahren konnten, während andere “in Kurzarbeit mussten oder jetzt die Heizrechnung fürchten”. Die Partei verweist auch darauf, dass DAX-Vorstände bis zum 5. Januar das durchschnittliche Jahreseinkommen von Vollzeitbeschäftigten erreichen.

Als größtes Problem nannten die Befragten den Ukraine-Krieg. Laut ARD-DeutschlandTrend rechnet nur jeder dritte Wahlberechtigte in Deutschland (32 Prozent) damit, dass der Krieg in diesem Jahr enden wird. Sechs von zehn Deutschen (58 Prozent) glauben vielmehr, dass er darüber hinaus andauern wird.

Im Wortlaut wurde gefragt: “Welches ist Ihrer Meinung nach das wichtigste politische Problem, um das sich die deutsche Politik vordringlich kümmern muss? Und welches ist das zweitwichtigste?” Knapp jeder Vierte (24 Prozent) benannte den Ukraine-Krieg als eines der beiden wichtigsten politischen Probleme. Für 19 Prozent ist es die Energiepolitik beziehungsweise die Energiewende. Am dritter Stelle folgt Umweltschutz und Klimawandel für 17 Prozent. Die Inflation/Preissteigerungen nannten 14 Prozent.

Der Ruf Kiews nach weiteren Kampfpanzern auch aus Deutschland ist laut, der Druck auf den zurückhaltenden Bundeskanzler steigt auch aus der Ampel. Doch sehen laut der Umfrage nur 25 Prozent der Bürger bisherige Lieferungen als nicht ausreichend an. Etwas mehr, 26 Prozent, erachten die aktuelle Unterstützung mit Waffen als zu viel. Eine relative Mehrheit von 41 Prozent hält sie bis dato für angemessen. 

(rt/dpa)

Mehr zum Thema – Weltsicht à la Kiew: Mehr Panzer oder die Russen stehen bald vor Berlin





Source link

Tags: derDeutschlandgegenMehrheitUmfrageWaffenlieferungenweitere
rtnews

rtnews

Related Posts

AfD zieht in Umfragen an Union vorbei – Rekordwert jetzt auch bei Insa-Institut
Deutschland

AfD zieht in Umfragen an Union vorbei – Rekordwert jetzt auch bei Insa-Institut

21/09/2025
0
Iran droht mit Aussetzung der Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde
Deutschland

Iran droht mit Aussetzung der Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde

21/09/2025
0
CDU-Außensprecher Hardt: NATO muss russische Kampfjets notfalls abschießen
Deutschland

CDU-Außensprecher Hardt: NATO muss russische Kampfjets notfalls abschießen

21/09/2025
2
Medien: EU will Öllieferungen aus Russland über Druschba-Pipeline einschränken
Deutschland

Medien: EU will Öllieferungen aus Russland über Druschba-Pipeline einschränken

21/09/2025
5
Trump droht Taliban mit Konsequenzen, sollten sie Bagram-Basis nicht zurückzugeben
Deutschland

Trump droht Taliban mit Konsequenzen, sollten sie Bagram-Basis nicht zurückzugeben

21/09/2025
8
BlackRock-Kanzler gegen Arbeitsrechte: Kranke sollen blechen
Deutschland

BlackRock-Kanzler gegen Arbeitsrechte: Kranke sollen blechen

21/09/2025
23
Next Post
Alexander Dugin im Gespräch mit RT: Der Westen muss sich mit seiner Reprovinzialisierung abfinden

Alexander Dugin im Gespräch mit RT: Der Westen muss sich mit seiner Reprovinzialisierung abfinden

Vertrauen in politische Institutionen drastisch gesunken

Vertrauen in politische Institutionen drastisch gesunken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • AfD zieht in Umfragen an Union vorbei – Rekordwert jetzt auch bei Insa-Institut
  • Iran droht mit Aussetzung der Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde
  • CDU-Außensprecher Hardt: NATO muss russische Kampfjets notfalls abschießen
  • Medien: EU will Öllieferungen aus Russland über Druschba-Pipeline einschränken
  • Trump droht Taliban mit Konsequenzen, sollten sie Bagram-Basis nicht zurückzugeben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?