No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage belegt: 57 Prozent der Deutschen wollen Neuwahlen

rtnews by rtnews
10/10/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine INSA-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung dokumentiert die große Unzufriedenheit in Deutschland. An erster Stelle der dort genannten Problemfelder steht demnach die aktuelle Migrationspolitik. Fast 60 Prozent der Befragten würden es daher als angebracht ansehen, dass die Bundesministerin des Innern Nancy Faeser ihren Posten abgibt.

Die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen präsentierten unwiderruflich eine real-existierende große Unzufriedenheit. Die Politik der amtierenden “Ampel”-Koalition konnte diesbezüglich durch die jeweiligen Ergebnisse zumindest jede Menge Warnungen einsammeln. Lauschte man allerdings den Kommentaren der eigentlich betroffenen Spitzenpolitiker, so scheinen denen sowohl der Unmut wie auch die individuelle Wahlentscheidung der Bürger unangebracht zu sein. Die Bild-Zeitung beauftragte das Marktforschungsinstitut INSA mit einer Umfrage und belegt deren Ergebnis mit einer gewohnt knappen Schlagzeile:

“Umfrage-Hammer – Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen”

Lediglich nur noch 31 Prozent der Befragten gaben demnach an, dass sie mit der Arbeit der amtierenden Bundesregierung zufrieden seien. Der Bild-Artikel legt dar: “Die absolute Mehrheit von 57 Prozent will das Ampel-Bündnis vorzeitig beenden”. Der Rest war unentschlossen, konnte oder wollte keine Meinung zu dem Thema äußern.

Bezüglich der individuellen Zustimmung zu einzelnen Parteien befinden immerhin die weniger gewordenen Wähler der SPD (67 Prozent) und der Grünen (75 Prozent), dass der politische Status quo ruhig fortgesetzt werden solle. Eine Mehrheit der FDP-Wähler (53 Prozent) allerdings spricht sich laut dem Umfrageergebnis auch bereits für vorgezogene Neuwahlen aus. Die Meinung und Einschätzung von AfD-Wählern wurde in der Umfrage anscheinend nicht berücksichtigt oder zumindest nicht mehr veröffentlicht.

Zum Thema der dringendsten “Baustellen” der “Bundespolitik” heißt es im Bild-Artikel:

  • Migrationspolitik der Bundesregierung: 59 Prozent der Befragten wünschen sich einen anderen Kurs bei dem Thema.
  • Danach folgt die Wohnungspolitik mit 52 Prozent, Energie und Rente/Soziales mit jeweils 49 Prozent.
  • 41 Prozent wünschen sich eine andere Klimaschutz-Politik.

Lediglich 19 Prozent der Befragten wünschten sich eine Fortsetzung der Tätigkeit von Nancy Faeser (SPD) als Bundesministerin des Innern und für Heimat. Knapp 58 Prozent erhoffen demgegenüber jedoch lieber einen Wechsel an der Spitze dieses Ministeriums. Die Tagesschau titelte allerdings ernstgemeint am Tag nach dem Wahldebakel in Hessen:

“Warum Faeser als Innenministerin nicht wackelt. Bundesinnenministerin Faeser hat als SPD-Spitzenkandidatin in Hessen ein desaströses Wahlergebnis eingefahren. Als Ministerin hingegen ist sie durchaus erfolgreich, verkauft das aber schlecht. Kanzler Scholz hält an ihr fest.”

Faeser hatte am 8. Oktober nachweislich das “historisch schlechteste Ergebnis eingefahren, das die SPD in der einstigen Sozialdemokraten-Hochburg Hessen je hatte”. Die INSA-Umfrage ergab zur Person Faeser:

“Nur 40 Prozent der SPD-Wähler sprechen sich für einen Verbleib der Innenministerin im Amt aus, genauso viele dagegen.”

43,9 Prozent der Befragten erklärten in keinem der fünf in der Befragung genannten Themengebiete, die Bundesregierung solle ihre Politik “weitermachen wie bisher”. Die Co-Vorsitzende Saskia Esken (SPD), also einer der drei großen Verliererparteien in den beiden Bundesländern, erklärte am Wahlabend den Phoenix-Zuschauern die ihrer Meinung nach den Wahlergebnissen zugrundeliegenden Fehleinschätzungen der Wähler:

“Wir haben eine Situation insgesamt im Land, dass die Menschen sehr erschöpft sind und veränderungsmüde und deswegen auch sehr leicht auch auf die einfachen Antworten, die scheinbaren Antworten, die eben die Rechtspopulisten dort geben, eingehen (…).”

In der ARD-Talksendung mit Anne Will beeindruckte Esken dann die Gäste und Zuschauer mit der Feststellung, sie sei sich nicht sicher, “ob Migration das Thema ist, das alle Menschen bedrückt”. Laut dem Umfrageergebnis ist das allerdings ganz eindeutig nicht zu bezweifeln. Für Esken stelle die AfD – neben der CDU/CSU der eindeutige Gewinner der beiden Landtagswahlen – zudem schlicht “keine demokratische Partei” dar.

Künftig entscheidet die #SPD#Esken was demokratisch ist und was nicht! #AnneWillpic.twitter.com/bbWcif3UFA

— ¯\_(ツ)_/¯ 🕊️ (@BB12_DE) October 8, 2023

Ricarda Lang, die Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, deutete die jüngsten Stimmenverluste in den zwei Bundesländern kurzerhand so um: Ihre Partei habe ihr “historisch zweitbestes Ergebnis bei Landtagswahlen in Hessen und Bayern erzielt”, sagte Lang in einem Fernsehinterview. Zum Abschneiden der AfD stellte Greta Garlichs als niedersächsische Co-Landesvorsitzende der Grünen fest, nun müssten “alle demokratischen Parteien stärker daran arbeiten”, dass sich “diese Entwicklung nicht fortsetzt”. Auch Ricarda Lang wünscht sich sehnlichst schlicht, “dass wir davon wegkommen”.

Eine Unverschämtheit und Ausdruck von absolutem „DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS“ der #Grünen und insbesondere von Ricarda Lang, sämtliche Wähler der @AfD abzuqualifizieren und zu diffamieren! #Bayerwahl2023#Hessenwahl2023pic.twitter.com/qydfbpSNWE

— Andreas Patzwahl (@APatzwahl) October 8, 2023

Mehr zum Thema – Landtagswahlen: Wähler strafen Altparteien ab





Source link

Tags: belegtderDeutschenNeuwahlenProzentUmfragewollen
rtnews

rtnews

Related Posts

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
4
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
6
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
1
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
3
New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland
Deutschland

New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

26/07/2025
0
Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt
Deutschland

Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt

26/07/2025
6
Next Post
Angriff auf Israel: Zahl getöteter Russen auf zwei gestiegen

Angriff auf Israel: Zahl getöteter Russen auf zwei gestiegen

Medien: US-Regierung diskutiert Zusammenlegung der Hilfe für Ukraine und Israel

Medien: US-Regierung diskutiert Zusammenlegung der Hilfe für Ukraine und Israel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
  • Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
  • New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?