No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukrainische Soldaten erschießen zehn russische Kriegsgefangene und stellen Beweise selbst ins Netz

rtnews by rtnews
18/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein ukrainischer Sturmtrupp hat offenbar eine Gruppe wehrloser russischen Soldaten erschossen. Videobeweise für das Verbrechen stellten die Ukrainer selbst ins Netz. Der Vorfall ereignete sich im Norden der Lugansker Volksrepublik während der Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt Swatowo.

Russische Medien berichten über ein mutmaßliches Kriegsverbrechen ukrainischer Streitkräfte mit Verweis auf zwei Videos des ukrainischen Militärs. Beide Videos wurden mittlerweile von zahlreichen russischen Militärberichterstattern aufgegriffen und auf Telegram-Kanälen weiterverbreitet. Eines der Videos zeigt, wie sich russische Soldaten ergeben. Einer nach dem anderen gehen sie mit erhobenen Händen und ohne Waffen aus dem Haus eines Dorfes und legen sich reihenweise hin, mit dem Gesicht zum Boden. Das Haus ist umzingelt, mehrere ukrainische Soldaten mit Sturm- und Maschinengewehren bewachen die Kriegsgefangenen.

Die Ukrainer sind in Kampfbereitschaft, bis auf einen, der die ganze Szenerie mit einer Kamera aufnimmt und dabei kurz sein Gesicht zeigt. Eine Stimme fragt die Russen, ob ein Offizier dabei ist. Es sind zehn Kriegsgefangene. In dem Moment beginnt der letzte Kämpfer, der das umstellte Haus verlässt, auf die Ukrainer zu schießen.

“Er wollte sein Leben nur teurer hergeben”, kommentierte der russische investigative Telegram-Kanal “Rybar” diese Aktion. Offenbar hat er einen ukrainischen Soldaten verwundet, denn die letzten Sekunden des Videos zeigen einen jungen ukrainischen Soldaten bei seinem Transport in ein Feldlazarett. “Andrij, bist du ok?”, fragt eine Stimme, eine Tafel wird eingeblendet: “Das ist das Ende des Märchens”. Das Video ist mit Pop-Musik unterlegt.

Was mit den gefangen genommenen russischen Soldaten schließlich geschah, zeigt ein anderes Video, das von einer Drohne über dem gleichen Bauernhof aufgenommen wurde. Es zeigt die Sequenz eines Gemetzels. Elf russische Soldaten liegen auf der Erde, ihre Körperposition ist fast genau die gleiche wie auf dem ersten Video vom Boden aus aufgenommen, ihre Köpfe versinken jedoch in Blutlachen. Nur ein Soldat liegt etwas abseits.

Was dazwischen geschah, lässt sich unschwer vorstellen. Derjenige, der sich nicht ergeben wollte, wurde im Kampf erledigt, die anderen wurden erschossen, durch einen Kopfschuss. “Rybar” weist darauf hin, dass von den Ukrainern zuerst das Drohnenvideo veröffentlicht worden war. Bei diesem Video handelt es sich also um eine vorsätzliche Zurschaustellung des Verbrechens vonseiten der ukrainischen Militärangehörigen. Einige von den mutmaßlichen Tätern sollen von “Rybar” bereits identifiziert worden sein. 

Dieser anonym betriebene Kanal einer Gruppe russischer Journalisten postete Fotos und Namen zweier ukrainischer Soldaten, die an diesem Massaker teilgenommen haben sollen: Artur Bortnitschuk und Nasar Michailowski. Sie sollen demnach Absolventen der Universität des Innenministeriums in Charkow sein. Laut dem russischen TV-Sender 360 gehören sie der 80. Luftlande-Sturmtruppenbrigade der ukrainischen Streitkräfte an.

Als Tatort wurde das Dorf Makejewka im Norden der Lugansker Volksrepublik im Grenzgebiet zur Donezker Volksrepublik und dem Gebiet Charkow identifiziert. Dieser Ort liegt vor einer strategisch wichtigen Straße in Richtung der Stadt Swatowo. In diesem Frontabschnitt gibt es seit September immer wieder ukrainische Versuche zu militärischen Vorstößen. 

Auch früher gab es im Zuge der russischen Militäroperation bereits ähnliche Vorfälle. Auf einen der letzten Fälle wies im August das russische Portal Readovka hin, als es Fotos von drei erschossenen russischen Soldaten zeigte. Kurz vor ihrem Tod wurden sie laut einem Video mit verbundenen Augen aus einem Transporter ausgeladen und auf die Knie bugsiert.

Der deutsche Bild-Journalist Julian Röpcke, der kürzlich von der Ukraine per Dekret des Präsidenten mit einem Verdienstorden ausgezeichnet wurde, postete auf seinem Twitter-Kanal Bilder des aktuellen Massakers mit den erschossenen russischen Soldaten und schrieb, der Vorfall müsse natürlich rechtsstaatlich untersucht und aufgeklärt werden, “offenbar” hätten die ukrainischen Soldaten die russischen Kriegsgefangene erschossen. Selbst dafür erntete er auf Twitter viel Kritik. Mehrere Nutzer warfen ihm Verbreitung “russischer Propaganda” vor und versuchten, die Erschießung zu rechtfertigen.

Russland wirft der Ukraine immer wieder eine gnadenlose Kriegsführung vor, auch gegenüber den eigenen Militärangehörigen. Am Donnerstag teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass fünf Reservisten einer Einheit der 81. Luftlandebrigade der ukrainischen Streitkräfte in der Ortschaft Belogorowka in der Lugansker Volksrepublik wegen ihrer Weigerung, in die befohlenen Kämpfe zu ziehen, von einem Strafkommando erschossen wurden.

Auch zum jüngsten Vorfall im Dorf Makejewka nahm die russische Behörde bereits die Stellung. Die “vorsätzliche und methodische Tötung von mehr als zehn bewegungsunfähigen russischen Soldaten durch direkte Kopfschüsse” bestätige den bösartigen Charakter des Kiewer Regimes sowie derjenigen, die es unterstützen. Das Verteidigungsministerium wies darauf hin, dass ukrainische Gefangene von russischen Streitkräften im Gegensatz dazu streng gemäß der Genfer Konvention behandelt werden.

Mehr zum Thema – Ukraine: Verdienstorden für vier deutsche Journalisten – auf Anordnung des Präsidenten





Source link

Tags: BeweiseerschießeninsKriegsgefangeneNetzRussischeselbstSoldatenstellenUkrainischeundzehn
rtnews

rtnews

Related Posts

Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch
Deutschland

Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch

10/07/2025
2
Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"
Deutschland

Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"

10/07/2025
2
"Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus
Deutschland

"Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus

10/07/2025
2
Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen
Deutschland

Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen

10/07/2025
6
Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen
Deutschland

Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen

10/07/2025
5
Warum die Mainzer Ampel jetzt Berufsverbote gegen die AfD verhängt
Deutschland

Warum die Mainzer Ampel jetzt Berufsverbote gegen die AfD verhängt

10/07/2025
8
Next Post
Deutschland: Die Zeit der Idioten

Deutschland: Die Zeit der Idioten

350.000 Euro gefällig? Bundeswirtschaftsminister sucht neuen Hoffotografen

350.000 Euro gefällig? Bundeswirtschaftsminister sucht neuen Hoffotografen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch
  • Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"
  • "Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus
  • Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen
  • Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?