No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukrainische Energie wird "abgeschaltet"

rtnews by rtnews
14/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russlands Streitkräfte haben die Intensität von Angriffen gegen die kritische Infrastruktur des Kiewer Regimes erheblich gesteigert. Raketen und Drohnen treffen Energieerzeugungsobjekte, Bahnwerke, Flugplätze und Industriebetriebe. RIA Nowosti berichtet von wichtigsten Zielen.

Von Andrei Koz

In der ganzen Ukraine

In der Nacht auf den 6. November griff die russische Armee Eisenbahn-, Energie- und Militärobjekte in den Gebieten Dnjepropetrowsk, Charkow und Tschernigow an. Nach Angaben lokaler Medien wurden in der Stadt Dnjeprodserschinsk (ukrainisch Kamenskoje) am Bahnunterwerk Saporoschje-Dnjeprodserschinsk fünf Transformatoren außer Betrieb gesetzt. Der zugehörige Bahnabschnitt blieb lange ohne Strom, was dem ukrainischen Dnjepropetrowsker Truppenverband erhebliche Schwierigkeiten bereitete.

In der Stadt Bachmatsch im Gebiet Tschernigow wurden Stromleitungen getroffen, die die Stationen Tscherjomuschki, Kruty und Chalimonowo versorgen. Die Energieversorgung eines wichtigen Eisenbahnknotens, über den Züge mit Munition und Kriegsgerät aus zentralukrainischen Gebieten fahren, wurde unterbrochen. Auch Energieobjekte in den Gebieten Odessa und Dnjepropetrowsk wurden getroffen. Insbesondere wurde in Pawlograd ein Umspannwerk zerstört.

In der Nacht auf den 8. November führten Russlands Streitkräfte mit Raketen, Flugzeugen und Drohnen einen der größten kombinierten Schläge gegen die ukrainische Infrastruktur durch. Zum Einsatz kamen mindestens 120 Geran-Drohnen, Marschflugkörper der Typen Kinschal, Iskander und Kalibr. Hauptsächlich wurden Objekte in der Ukraine links des Dnjepr angegriffen.

Zu den Zielen gehörten das Wärmekraftwerk Dnjepropetrowsk und das Industriegebiet von Pawlograd. Dies führte zu Unterbrechungen der Strom- und Wasserversorgung in Dnjepropetrowsk. Im Gebiet Charkow wurden wiederholt das Wärmekraftwerk Smijew sowie die Wärmekraftwerke 5 und 6 angegriffen. In der Stadt Charkow kam es zu Ausfällen in der Stromversorgung und im U-Bahn-Betrieb. In Krementschug, Globin und Kotelwa im Gebiet Poltawa wurde die Gas-Infrastruktur angegriffen. Auch das Wärmekraftwerk 5 in Kiew sowie Energieobjekte in Borispol, Odessa, Saporoschje, Nikolajew und Tschernigow wurden getroffen.

In der laufenden Woche wurden erneute Angriffe durchgeführt. Im Gebiet Odessa sowie in der Stadt Grebenka im Gebiet Poltawa wurden Bahnbetriebswerke beschädigt. Methodische Angriffe gegen solche kritisch wichtigen Logistikobjekte werden die Versorgung der ukrainischen Truppen an der Front erheblich erschweren.

Ohne Strom und Heizung

Der Energieexperte Stanislaw Mitrachowitsch erklärt in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur RIA Nowosti:

“Möglicherweise haben wir nur irgendeine Probe gesehen. Bei Bedarf könnte Russland die gesamte Spitzenlast-Stromerzeugung der Ukraine einschließlich der Wärmekraftwerke zerstören. Kernkraftwerke allein werden es nicht schaffen, weil sie nicht auf Spitzenlasten ausgelegt sind. Ohne Spitzenlast-Stromerzeugung, also ohne Gas-, Kohle- und Wasserkraftwerke, geht es nicht. Dann könnte es zu vollständigen Blackouts kommen.”

Am 10. November meldete der ukrainische Energiekonzern DTEK den Ausfall der Stromerzeugung im Umfang von einem Gigawatt und warnte vor Stromabschaltungen von über zwölf Stunden. In mehreren Regionen, darunter in den Gebieten Kiew, Odessa, Charkow, Sumy und Poltawa, fehlt der Strom inzwischen vier Stunden am Tag.

Ukrainische Medien veröffentlichen Fotos und Videos von Städten, die im Dunkeln liegen. Im Gebiet Odessa kam es zu einer Unterbrechung des Verkehrs über die Grenze, an den Kontrollpunkten bildete sich ein großer Stau.

Mit der Ankunft der kalten Jahreszeit besteht Gefahr für die Kommunalwirtschaft, weil Wasser in den Heizungsrohren gefrieren und diese zum Platzen bringen kann. Eine weitere Gefahr sind ein Ausfall der Kanalisation und damit einhergehende sanitäre Probleme. Auch die Industrie wird zum Stillstand kommen. Der Politologe Alexei Anpilogow bemerkt:

“Angriffe gegen Energieobjekte sind eine humanere Einwirkungsweise auf die ukrainische Militärindustrie, denn so verliert sie eine notwenige Ressource. Ohne Strom lässt sich nicht viel produzieren.”

Systematischer Charakter

Die Hauptaufgabe scheint allerdings in einer Schwächung des ukrainischen Militärs vor der Winterkampagne zu bestehen. Präzisionsangriffe gegen Wärmekraftwerke, Umspannwerke und Bahnwerke werden sich früher oder später auf die militärische Logistik auswirken und die Versorgung der Front verschlechtern.

Die Belastung des Autoverkehrs wird erheblich zunehmen. Jeder Unfall könnte dazu führen, dass eine Militärkolonne für Stunden oder gar Tage aufgehalten wird. Bei winterlicher Glätte werden die Zwischenfälle zunehmen. Zudem ist eine über eine Straße ausgedehnte Militärkolonne ein hervorragendes Ziel für Raketen oder Drohnen.

Somit werden die Fronttruppen ungenügend mit Ressourcen für den Kampf versorgt. Systematische Angriffe auf das Hinterland wirken sich unmittelbar an der Front aus. Bisher macht sich dies kaum bemerkbar, doch der Effekt ist kumulativ. Je öfter die Angriffe kommen, desto schwieriger wird es für das ukrainische Militär zu kämpfen.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei RIA Nowosti am 13. November.

Mehr zum Thema – Russische Raketenangriffe legen Energieversorgung der Ukraine lahm



Source link

Tags: EnergiequotabgeschaltetquotUkrainischewird
rtnews

rtnews

Related Posts

Neue deutsche Gotteskrieger – EKD stellt Orwellsche Friedensdenkschrift vor
Deutschland

Neue deutsche Gotteskrieger – EKD stellt Orwellsche Friedensdenkschrift vor

14/11/2025
3
"Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht
Deutschland

"Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht

13/11/2025
7
USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"
Deutschland

USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"

13/11/2025
0
China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit
Deutschland

China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit

13/11/2025
0
Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat
Deutschland

Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat

13/11/2025
6
Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie
Deutschland

Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie

13/11/2025
7
Next Post
Neue deutsche Gotteskrieger – EKD stellt Orwellsche Friedensdenkschrift vor

Neue deutsche Gotteskrieger – EKD stellt Orwellsche Friedensdenkschrift vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Neue deutsche Gotteskrieger – EKD stellt Orwellsche Friedensdenkschrift vor
  • Ukrainische Energie wird "abgeschaltet"
  • "Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht
  • USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"
  • China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?