No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukraine-Müdigkeit der Europäer

rtnews by rtnews
19/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zunehmend werden die Europäer müde vom Konflikt in der Ukraine und seinen Folgen für die eigene Wirtschaft. Wladimir Selenskijs unverschämter “Siegesplan” könnte der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Von Alexej Martynow

Wladimir Selenskij, der ukrainische Staatschef mit der abgelaufenen Gültigkeitsdauer, schockierte die ganze Welt mit seinem “Siegesplan” und der unmittelbar daraus folgenden Aussicht auf einen weltweiten Atomkrieg. Man könnte Selenskij wohl für verrückt halten, stünden hinter ihm nicht die britischen Geheimdienste.

Inzwischen haben die Europäer die Nase voll von dieser ganzen ukrainischen Schimäre. Wahrscheinlich hätten auch die USA genug davon, aber sie sind im Moment anderweitig abgelenkt. Sie sind gerade dabei, die “Weltherrschaft” für die nächsten vier Jahre unter sich aufzuteilen, und befinden sich mitten im Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen, die in drei Wochen stattfinden werden. Es sind aktuell ihre Brüder von der Insel, die den ukrainischen Laden am Laufen halten.

Die osteuropäischen Neophyten der EU bringen ihre Unzufriedenheit mit dem ukrainischen Abenteuer besonders laut und deutlich zum Ausdruck. Und während die Polen noch grummeln und ein sehr unzufriedenes Gesicht ziehen, fordern Ungarn und die Slowakei fast täglich auf höchster Ebene, die katastrophale Aufführung zu beenden.

So besteht der slowakische Ministerpräsident Robert Fico auf einer Beendigung des Konflikts in der Ukraine bis Ende des Jahres und bringt die NATO-Bestrebungen der Ukrainer direkt damit in Verbindung. “Die Einladung der Ukraine in die NATO kann nicht umsonst sein!”, erklärte er. Auf dem nächsten EU-Gipfel will er öffentlich die Frage nach den Bedingungen für eine weitere Zusammenarbeit der EU mit der Ukraine stellen, wobei seine erste Bedingung die sofortige Beendigung des sinnlosen und idiotischen Krieges ist. Das Ende eines Konfliktes im Zentrum Europas, der die europäischen Länder ruiniert und die ukrainische Bevölkerung und Infrastruktur zerstört.

Sein ungarischer Amtskollege Viktor Orbán schloss sich den Worten des slowakischen Ministerpräsidenten an. Im Juli besuchte Orbán in seiner Funktion als Präsident des Europäischen Rates Moskau und unterbreitete eine Reihe von Vorschlägen zum Ende der ukrainischen Schimäre. Kaum zurück von der Reise, wurde er von den Eurobürokraten mit einem Sturm der Entrüstung empfangen, gab seinen Standpunkt dennoch nicht auf.

Niemand in der EU oder der NATO will eine solche Ukraine integrieren, und selbst die rastlose Ursula von der Leyen kann da nichts ausrichten. Europäische Abgeordnete, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens äußern sich zunehmend zur Wiederaufnahme der Beziehungen zu Russland. Neulich erklärte sogar das Europäische Parlament, es sei notwendig, “unverzüglich den Dialog über wissenschaftliche und kulturelle Fragen wieder aufzunehmen und dann zum Dialog auf der politischen Ebene überzugehen”.

Natürlich sind die Manöver der britischen Geheimdienste im ukrainischen Theater gut für die ukrainische PR, und die gesamte Medienagenda ist wieder voll von ukrainischen Nachrichten. Der Ton ist jedoch ein ganz anderer als vor einem Jahr.

Zwar lässt die Fortsetzung des ukrainischen Wahnsinns jeden Tag die Konten bestimmter Akteure anschwellen. Doch die europäischen Volkswirtschaften sind im Niedergang begriffen. Zunehmend zählt jeder sein eigenes Geld und denkt nicht mehr wie noch vor Kurzem in Kategorien einer gesamteuropäischen Wirtschaft.

Deutschland, einst die Lokomotive ebendieser europäischen Wirtschaft, ist auf den Stand der 1990er-Jahre zurückgefallen. Frankreich ist auf den Stand der ersten Hälfte der Nullerjahre zurückgefallen, und die Dynamik ist negativ. Von all den anderen ganz zu schweigen. Woraus sollen da die Kassen der EU wieder gefüllt werden? Mit den Ausgaben für die Verlängerung des Ukraine-Konflikts und den Verlusten aus der Unausgewogenheit der Wirtschaftsbeziehungen aus fadenscheinigen politischen Gründen werden die Krisenphänomene nur noch größer. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz fordert bereits offen eine direkte Kommunikation mit Moskau.

Und wenn zu Beginn des Sommers die Chance bestand, die Verhandlungsinitiative Ungarns zu verwirklichen, dann haben sich nach der britischen hybriden Spezialoperation mit dem Terrorangriff der ukrainischen Streitkräfte auf zivile Objekte, Menschen und sogar das Atomkraftwerk in der Region Kursk die Aussichten darauf zerschlagen.

Niemand redet mit Terroristen. Man vernichtet sie, wenn es sein muss, in der Latrine, wie Wladimir Putin einst, ganz zu Beginn seiner Präsidentschaft, sagte. Erst danach wird es wieder möglich sein, über die Vorschläge zu sprechen, die Moskau zur Lösung des Konflikts vorgeschlagen hat.

Wir erinnern daran, dass unsere Bedingungen unverändert bleiben: Anerkennung der Zugehörigkeit der Krim, der Volksrepubliken Donezk und Lugansk, der Regionen Cherson und Saporoschje zu Russland, Garantie des blockfreien und atomwaffenfreien Status der Ukraine, ihre Entmilitarisierung und Entnazifizierung sowie die Aufhebung aller antirussischen Sanktionen.

Die Beseitigung der Terroristen in der Region Kursk und die Befreiung der Gebiete der Donbass-Republiken sowie der Regionen Saporoschje und Cherson schreiten unterdessen unaufhaltsam und methodisch voran. Die russische Armeengruppe schläft das ukrainische Militär auf allen Frontabschnitten.

Und noch ein weiterer Punkt: Die ukrainische Oligarchie und die ihr gehörenden politischen Parteien haben begonnen, sich aktiv auf die nächsten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen vorzubereiten, die im Frühjahr auf dem restlichen Territorium der Ukraine möglicherweise abgehalten werden. Es ist naiv zu glauben, dass diese Wahlen ein Versuch sein könnten, den ukrainischen Staat wiederherzustellen, ein Versuch, zu retten, was noch zu retten ist. Sicher ist jedoch, dass der Krieg zu Ende sein muss, damit die Wahlen stattfinden können. Denn je länger er andauert, desto schlimmer wird es für alle.

Europa hat genug von den Ukrainern.

Mehr zum Thema – Gescheiterter Frieden 2022: Nun plaudert auch Erdoğan



Source link

Tags: derEuropäerUkraineMüdigkeit
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump verstört Anhänger: Nur "dumme Leute" interessieren sich für die Epstein-Akten
Deutschland

Trump verstört Anhänger: Nur "dumme Leute" interessieren sich für die Epstein-Akten

17/07/2025
1
Lwow: Überreste sowjetischer Soldaten als Tauschobjekte für ukrainische Gefangene
Deutschland

Lwow: Überreste sowjetischer Soldaten als Tauschobjekte für ukrainische Gefangene

17/07/2025
0
DJ Trump wirft Champagner-Fete für Kiews Militärs und US-Rüstungsfirmen – EU-Steuerzahler blechen
Deutschland

DJ Trump wirft Champagner-Fete für Kiews Militärs und US-Rüstungsfirmen – EU-Steuerzahler blechen

17/07/2025
1
Russland abstrafen, einschüchtern, erniedrigen? Euch steht eine Welt des Schmerzes ins Haus
Deutschland

Russland abstrafen, einschüchtern, erniedrigen? Euch steht eine Welt des Schmerzes ins Haus

17/07/2025
13
Der Fall Jozsef Sebestyén: Die EU will ihre Bürger in der Ukraine nicht schützen
Deutschland

Der Fall Jozsef Sebestyén: Die EU will ihre Bürger in der Ukraine nicht schützen

17/07/2025
2
Weltbank: Russland blieb auch 2024 viertgrößte Volkswirtschaft der Welt
Deutschland

Weltbank: Russland blieb auch 2024 viertgrößte Volkswirtschaft der Welt

16/07/2025
4
Next Post
Russland und Indonesien führen im November erste große Marineübung durch

Russland und Indonesien führen im November erste große Marineübung durch

Politico: Prag gibt fünfmal mehr für russische Energie aus als für Ukrainehilfe

Politico: Prag gibt fünfmal mehr für russische Energie aus als für Ukrainehilfe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump verstört Anhänger: Nur "dumme Leute" interessieren sich für die Epstein-Akten
  • Lwow: Überreste sowjetischer Soldaten als Tauschobjekte für ukrainische Gefangene
  • DJ Trump wirft Champagner-Fete für Kiews Militärs und US-Rüstungsfirmen – EU-Steuerzahler blechen
  • Russland abstrafen, einschüchtern, erniedrigen? Euch steht eine Welt des Schmerzes ins Haus
  • Der Fall Jozsef Sebestyén: Die EU will ihre Bürger in der Ukraine nicht schützen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?