US-Präsident Donald Trump hat von den NATO-Staaten gefordert, den Kauf russischen Öls zu stoppen und die Zölle gegen China zu unterstützen. In einem am Samstag veröffentlichten Beitrag auf Truth Social tadelte Trump die Länder des Militärbündnisses für ihre Widerwilligkeit, weit genug zu gehen, um die Kampfhandlungen zwischen Moskau und Kiew zu beenden.
Bislang demonstrierten die NATO-Länder, dass ihr “Engagement für einen Sieg weit unter 100 Prozent” lag, argumentierte Trump. Einige Länder sollen zudem russisches Öl in “schockierendem” Umfang kaufen. Dadurch werde die Verhandlungsposition und Verhandlungsmacht gegenüber Russland erheblich geschwächt.
Sollten die NATO-Länder aber aufhören, Öl aus Russland zu kaufen, würde Trump bedeutende Sanktionen gegen Moskau verhängen. Darüber hinaus könnten die Mitglieder des Militärbündnisses Zölle in Höhe von 50 bis 100 Prozent auf chinesische Waren erheben. Die Maßnahme würde nach dem Ende des Ukraine-Konfliktes abgeschafft, zuvor jedoch als zusätzliches Druckmittel auf Russland dienen.
Trump erhob seine Forderung vor dem Hintergrund wiederholter Aufrufe der USA an ihre europäische Verbündete, nicht nur China, sondern auch Indien wegen der Importe russischen Öls mit zusätzlichen Zöllen zu belegen. Parallel setzt die EU die Arbeit an einem 19. Sanktionspaket gegen Russland fort.
Mehr zum Thema – Bericht: EU erwägt Sanktionen gegen China wegen Öl- und Gasimporten aus Russland