No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukraine fordert "Atomschlag" gegen Russland

rtnews by rtnews
10/11/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die antirussischen Sanktionen haben ihre beabsichtigte Wirkung nicht nur verfehlt, sondern zum Wachstum in Russland beigetragen. Und die EU hat sich ins eigene Fleisch geschnitten. Nun verlangt die Ukraine – mit freundlicher US-Unterstützung – einen Boykott der russischen Nuklearindustrie.

Von Sergei Sawtschuk

Die Wirtschaftsredaktion von Bloomberg geht davon aus, dass die britische Wirtschaft nach den aktuellen Daten in eine Rezession geraten ist. Auch die Wirtschaft Deutschlands, Kiews zweitwichtigstem Militärsponsor, befindet sich in der Rezession. Wir könnten das Gespräch an dieser Stelle beenden und über die Sanktionsjäger lachen, die sich auf die Suche nach russischer Wolle gemacht haben und geschoren zurückkamen, aber die Situation ist viel tiefgreifender: Unsere Feinde suchen weiterhin nach unseren Schwächen.

Heute, da westliche Finanzinstitute säuerlich feststellen, dass alle Sanktionen gegen die russische Öl- und Gasindustrie mit unüberhörbarem Krachen gescheitert sind und Russland im Oktober 1,6 Billionen Rubel mit dem Verkauf von Kohlenwasserstoffen verdient hat (der zweithöchste Wert in der Geschichte), fordern Russophobe, die ihren letzten Rest Hoffnung verlieren, erneut einen Atomschlag gegen Moskau. Bis jetzt im übertragenen Sinne.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in den USA wurde das Thema der Abhängigkeit von russischen Uranlieferungen und des technischen Rückstands gegenüber Russland unter den Teppich gekehrt, da es für beide gegnerischen Parteien gleichermaßen unbequem ist. Doch wo die schlauen amerikanischen Diplomaten schweigen, schreien ihre Kumpane lauthals auf, aus Angst vor einem möglichen Lieferstopp von Waffen, Geld und der Tatsache, dass sie mit Russland alleingelassen werden. Der ukrainische Außenminister hielt gestern eine Rede, in der er im Wesentlichen darauf hinwies, dass der amerikanische Nuklearmonopolist Westinghouse und die Ukraine seit Langem – hartnäckig und vergeblich – von der Europäischen Union die Einführung irgendwelcher restriktiver Regelungen fordern. Er sagte:

“Wir haben der EU eine Angel gegeben, um einen großen fetten Fisch namens Rosatom zu fangen, aber ohne Ergebnis.”

Wir haben ein einzigartiges Bild eines ganzen Staates vor uns, der nicht einmal seine eigenen Interessen oder die seines finanziellen Oberbefehlshabers vertritt, sondern einfach fordert, dass andere Länder ihrem eigenen Energiesektor und folglich der Wirtschaft einen Schlag versetzen. Und das alles nur, damit ein privates amerikanisches Unternehmen, das sich natürlich nicht auf den Lorbeeren amerikanischer Öl- und Gasarbeiter ausruhen kann und darf, das russische Marktsegment besetzt, aber nicht im Rahmen eines fairen Wettbewerbs, sondern indem die EU-Länder selbst Rosatom einfach vor die Tür setzen. Das Weiße Haus distanziert sich offiziell von allen derartigen Initiativen, was natürlich nicht die völlig unverfrorene und halb banditenhafte Methode aufhebt, jegliche Konkurrenten, seien es Länder oder Konzerne, aus jedem Markt zu verdrängen.

Die Europäische Union, die im vergangenen Jahr nur zögerlich alle möglichen Sanktionen gegen Moskau akzeptierte und sich in der Rolle eines absoluten Vasallen befindet, simulierte eine Reaktion und hektische Aktivität.
Mit wahrhaft bürokratischer Virtuosität lenkte EU-Energiekommissarin Kadri Simson eine schmerzhafte Entscheidung auf untergeordnete Exekutoren ab – in diesem Fall auf bestimmte EU-Länder. Zu Beginn ihrer Rede erwähnte Simson einige Erfolge bei der Diversifizierung der Brennstoffversorgung für die europäischen Kernreaktoren, nannte aber keine Einzelheiten, sodass unklar bleibt, woher die europäischen Kernkraftwerksbetreiber ausreichende Mengen an Uranpellets beziehen, denn die weltweiten Produzenten lassen sich an den Fingern einer Hand abzählen.

Brüssel hat mit einem geschickten Schachzug den Ball an die Tschechische Republik, Ungarn, Bulgarien und Finnland weitergespielt, wo noch Kernreaktoren sowjetischer Bauart in Betrieb sind. Die nationalen Betreiber werden aufgefordert, der Europäischen Kommission so bald wie möglich Daten über das Ausmaß ihrer Abhängigkeit von der Lieferung von Ersatzteilen, Komponenten und Wartungs- und Instandhaltungsdiensten für Reaktoren russischer Herkunft zu übermitteln. Um sicherzustellen, dass niemand die Frechheit besitzt, den Prozess zu sabotieren, müssen die tschechischen, finnischen, ungarischen und bulgarischen Betreiber auch Vorschläge und Pläne vorlegen, um genau diese Abhängigkeit zu beseitigen. Vereinfacht ausgedrückt, deuten die Hakenwürmer in Brüssel ganz offen an, dass die Zusammenarbeit mit Rosatom abgebrochen werden muss, und schlagen vor, dass sich die künftigen Ertrinkenden im Voraus um ihre eigene Rettung kümmern.

Um es gleich vorweg zu sagen: Diese Idee wird mit einer fast hundertprozentigen Garantie nichts bringen, was die Verzweiflung der Versuche, Russland in irgendeiner Weise zu schikanieren, noch unterstreicht.
Der derzeitige Status quo zwischen den Hauptakteuren zeigt unmissverständlich, dass alle auf den geopolitischen Gipfeltreffen alles sehr genau verstehen. Aber erstens kann der Westen nicht einmal auf den Hauch einer Chance verzichten, uns zu verschaukeln. Zweitens erleben wir mit eigenen Augen die Verschmelzung des amerikanischen Großkapitals, das so arrogant geworden ist, dass es den – theoretisch unabhängigen – EU-Staaten und der Ukraine, die bereit ist, sich aus Spaß an der Freude anzuschließen, solange es nur gegen Russland geht, direkt seinen Willen diktiert.

Aus rein technischer Sicht ist es kategorisch unmöglich, die Kooperationsbeziehungen mit Rosatom zu beenden. Die AKWs in den genannten Ländern verfügen noch immer über sowjetische Reaktoren, Komponenten, Hilfs-, Elektro- und andere Ausrüstungen, die nirgendwo sonst auf der Welt hergestellt werden. Daher werden die Betreiber weiterhin alles, was sie brauchen, aus Russland beziehen – es ist nicht so, als würde man die Benzinpumpe im Auto gegen eine billigere analoge Pumpe austauschen. Es ist nicht nötig, über drakonische Strafen für die einseitige Kündigung von Verträgen zu sprechen. Der EU-Haushalt, der durch das stagnierende Deutschland in Mitleidenschaft gezogen wird, sieht derartige Ausgaben eindeutig nicht vor.

Aber wir sollten uns auch nicht entspannt zurücklehnen.
Ein gewisser Rückgang der Spannungen in Richtung Ukraine bedeutet nicht, dass Washington und seine Freunde die Idee aufgeben, Russland zu torpedieren oder zu schwächen. Tatsächlich haben sie diese Aufgabe seit Jahrhunderten verfolgt, und über ihre ukrainischen Vasallen loten sie vorsichtig die Grenzen des Möglichen aus. Erst gestern berichtete der Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, dem Präsidenten, dass Kiew zunehmend auf rein terroristische Methoden der Kriegsführung zurückgreift – insbesondere hat es wiederholt versucht, die Kernkraftwerke Leningrad, Kalinin und Kursk anzugreifen.

Was beim Öl- und Gassektor nicht gelungen ist, versuchen sie jetzt mit der Atomindustrie.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei RIA Nowosti am 9. November 2023.

Sergei Sawtschuk ist ein russischer Kolumnist und Blogger.

Mehr zum Thema – Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren – Wie geht es weiter?



Source link

Tags: fordertgegenquotAtomschlagquotrusslandukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Gebiet Dnjepropetrowsk: Aidar-Terroristen erleiden Verluste bei Flucht nach Bombardement
Deutschland

Gebiet Dnjepropetrowsk: Aidar-Terroristen erleiden Verluste bei Flucht nach Bombardement

19/05/2025
3
Medien: China unterstützt pakistanische Flugabwehr beim Konflikt mit Indien
Deutschland

Medien: China unterstützt pakistanische Flugabwehr beim Konflikt mit Indien

19/05/2025
0
Mit Weltrekord und russischer Fahne durch Ziel - Verband will Bestmarke nicht anerkennen
Deutschland

Mit Weltrekord und russischer Fahne durch Ziel – Verband will Bestmarke nicht anerkennen

19/05/2025
2
Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
Deutschland

Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen

19/05/2025
1
Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"
Deutschland

Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

19/05/2025
1
Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert
Deutschland

Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert

19/05/2025
1
Next Post
Mexikanisches Parlament lässt sich Beweise für "nicht-menschliche Wesen" vorlegen

Mexikanisches Parlament lässt sich Beweise für "nicht-menschliche Wesen" vorlegen

Mangelnde Rechtsstaatlichkeit: UN-Menschenrechtsrat zur Situation in Deutschland

Mangelnde Rechtsstaatlichkeit: UN-Menschenrechtsrat zur Situation in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gebiet Dnjepropetrowsk: Aidar-Terroristen erleiden Verluste bei Flucht nach Bombardement
  • Medien: China unterstützt pakistanische Flugabwehr beim Konflikt mit Indien
  • Mit Weltrekord und russischer Fahne durch Ziel – Verband will Bestmarke nicht anerkennen
  • Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
  • Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?