No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Überschwemmungen im Kongo fordern mehr als 400 Menschenleben

rtnews by rtnews
10/05/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mehr als 400 Menschen sind offiziellen Angaben zufolge nach heftigen Überschwemmungen und Erdrutschen in der Demokratischen Republik Kongo ums Leben gekommen. Mehr als 5.000 Personen werden immer noch vermisst, Tausende wurden obdachlos.

Nach der Überschwemmungs- und Erdrutschkatastrophe in der Provinz Sud-Kivu der Demokratischen Republik Kongo in der vergangenen Woche wurden mindestens 410 Tote bestätigt; rund 5.000 weitere Menschen werden noch vermisst.

Die Überschwemmungen, die am 4. und 5. Mai mit sintflutartigen Regenfällen begonnen hatten, trafen Berichten zufolge die am Fluss gelegenen Dörfer Nyamukubi und Bushushu und zerstörten Gebäude sowie Felder und Vieh. Tausende Menschen wurden obdachlos. Ulrich Crepin Namfeibona, Nothilfekoordinator von Ärzte ohne Grenzen in Sud-Kivu, beschrieb die Lage als “katastrophal” und sagte, dass einige Gebiete nicht mehr wiederzuerkennen seien:

“In Nyamukubi wurde fast die Hälfte des Dorfes zerstört. Aufgrund von Überschwemmungsschäden kann die Hauptstraße zwischen Nyamukubi und Kalehe nicht mehr befahren werden, was die Ankunft humanitärer Hilfe behindert.”

Die örtlichen Behörden erklärten gegenüber den Medien, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigt, da die Maßnahmen zur Rettung der Einwohner und die Bergung der Leichen noch andauern. John Kashinzwe Kibekenge, der Sprecher des Roten Kreuzes in der Provinz Sud-Kivu, schilderte:

“Wir sind nicht in der Lage, so viele Leichen so schnell wie nötig zu bergen. Wir suchen mit Spießen und Händen nach Leichen.”

Laut AFP habe die Regierung Särge an die betroffenen Gemeinden geliefert, nachdem Berichte darauf hingedeutet hatten, dass viele der Toten in Massengräbern verscharrt worden waren. Roger Nabusike, ein Einwohner von Nyamukubi, erläuterte dazu:

“Diese Särge kamen zu spät an. Wir hätten uns gewünscht, dass sie rechtzeitig eintreffen. Es war wichtig, weil wir bereits Menschen wie Schweine begraben haben, indem wir drei, fünf, zehn, 40 Menschen in dasselbe Loch gesteckt haben.”

Ärzte ohne Grenzen würde die Situation in den kommenden Tagen weiter beobachten, um den medizinischen und humanitären Bedarf zu ermitteln, so Nabusike, der den Ausbruch von Krankheiten in der von Cholera betroffenen Region befürchtet.

Mehr zum Thema – Mehr als 120 Tote nach heftigen Regenfällen im Kongo



Source link

Tags: alsfördernKongomehrMenschenlebenÜberschwemmungen
rtnews

rtnews

Related Posts

Wirtschaftsministerin Reiche: Deutschland muss führende Drohnenmacht werden
Deutschland

Wirtschaftsministerin Reiche: Deutschland muss führende Drohnenmacht werden

07/10/2025
0
Slowakei: Fico-Regierung kündigt ihr erstes Hilfspaket für Ukraine an
Deutschland

Slowakei: Fico-Regierung kündigt ihr erstes Hilfspaket für Ukraine an

07/10/2025
0
Iran entdeckt riesiges Gas- und Ölvorkommen: Förderung könnte in 40 Monaten starten
Deutschland

Iran entdeckt riesiges Gas- und Ölvorkommen: Förderung könnte in 40 Monaten starten

07/10/2025
0
Zu hohe Hotelpreise bei UN-Klimakonferenz in Belém: Nicht alle Staaten können Reisekosten verkraften
Deutschland

Zu hohe Hotelpreise bei UN-Klimakonferenz in Belém: Nicht alle Staaten können Reisekosten verkraften

07/10/2025
0
INSA-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert – Union fällt auf unter 25 Prozent
Deutschland

INSA-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert – Union fällt auf unter 25 Prozent

07/10/2025
1
Goldpreis mit Rekordhoch: 4.000 US-Dollar pro Unze
Deutschland

Goldpreis mit Rekordhoch: 4.000 US-Dollar pro Unze

07/10/2025
0
Next Post
Inflation in der Eurozone steigt

Inflation in der Eurozone steigt

Peking verschärft die Unterdrückung des Glaubens und bezeichnet Gläubige als Träger von „Gedankenviren“: US-Beamter für Religionsfreiheit

Peking verschärft die Unterdrückung des Glaubens und bezeichnet Gläubige als Träger von „Gedankenviren“: US-Beamter für Religionsfreiheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wirtschaftsministerin Reiche: Deutschland muss führende Drohnenmacht werden
  • Slowakei: Fico-Regierung kündigt ihr erstes Hilfspaket für Ukraine an
  • Iran entdeckt riesiges Gas- und Ölvorkommen: Förderung könnte in 40 Monaten starten
  • Zu hohe Hotelpreise bei UN-Klimakonferenz in Belém: Nicht alle Staaten können Reisekosten verkraften
  • INSA-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert – Union fällt auf unter 25 Prozent

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?