No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Überhöhte Erwartungen" – Westen wird auf ein Scheitern der Gegenoffensive Kiews vorbereitet

rtnews by rtnews
26/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
2
0
SHARES
36
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Westliche Medien haben damit begonnen, das West-Publikum auf die Möglichkeit vorzubereiten, dass die “lang ersehnte ukrainische Gegenoffensive” scheitern könnte. Einige ziehen sogar Vergleiche zum Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und der Flucht des damaligen Präsidenten des Landes.

Von Dawid Narmanija

Die US-Zeitschrift Politico hat aufgezeigt, was auf Kiew und Washington in einigen Monaten zukommen wird. Der Zeitpunkt ist natürlich fraglich – alles hänge von der ukrainischen Offensive ab, über die es bereits im Frühwinter erste Gerüchte gab. Nun heißt es, die ukrainischen Truppen würden bis zum Sommer warten.

Zu den Gerüchten kommen nun die sogenannten Pentagon-Leaks hinzu – wie viel davon wahr und wie viel erfunden ist, wissen wohl nicht einmal die US-Militärs selbst, aber ihre Medienkollegen haben kein Problem damit. Das in der Zeitschrift dargestellte Szenario wird jedoch auch von politischen Analysten bestätigt.

Nach der Offensive, die laut den Autoren des Artikels nicht nur die erklärten Ziele der “Wiederherstellung der Grenzen von 1991” nicht erreichen, sondern auch kaum den September des letzten Jahres wiederholen werde, stehen die Ukraine und vor allem die USA vor einer schwierigen Frage: Wie geht es weiter?

Für Kiew – oder besser gesagt für Präsident Wladimir Selenskij und seine Kumpane – gibt es nur wenige Alternativen. Sie haben nur eine Funktion – das Leben der Ukrainer gegen die Dollars der US-amerikanischen Steuerzahler einzutauschen, die im Schmelztiegel des US-amerikanischen militärisch-industriellen Komplexes sehr schnell verbrennen. Die Diener bekommen auch etwas vom Kuchen ab, wobei Washington schon selbst zugibt, dass es sich nur um ein Fünftel der Gesamtausgaben handelt.

Doch das Weiße Haus verdient sein hegemoniales Brot nicht umsonst. Dort versteht man es, geeignete Figuren für solche Zwecke zu finden. Deshalb trennen sie sich auch ohne jegliche Gewissensbisse von ihnen. Politico führt Afghanistan als Beispiel an. “Vertreter der USA haben die Ukraine vor den Gefahren übermäßiger Ambitionen gewarnt”, schreiben die Autoren des Artikels und führen das Beispiel des ehemaligen afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani an, der nach dem Abzug der US-Amerikaner gezwungen war, das Land zu verlassen. Die Andeutung, dass Selenskij das gleiche Schicksal droht, ist zwar leicht zu erkennen, erscheint aber eigentlich überflüssig.

Gleichzeitig wies die Zeitschrift darauf hin, dass sich die ukrainischen Behörden selbst nicht auf konkrete Ziele festlegen konnten. Der stellvertretende Leiter des Präsidentenbüros von Selenskij sagt, dass Kiew bereit sein würde, sich an den Verhandlungstisch zu setzen, wenn es den ukrainischen Streitkräften gelinge, bis an die Grenzen der Krim vorzustoßen. Währenddessen behauptet die ständige Vertreterin des ukrainischen Präsidenten auf der Halbinsel, Tamila Taschewa, dass eine diplomatische Lösung des Konflikts erst dann beginnen könne, wenn die russischen Truppen die Region verlassen. Doch vor dem Hintergrund von Selenskij selbst, der erklärt hat, dass Verhandlungen mit Russland unmöglich seien, solange Wladimir Putin an der Macht bleibt, wirkt selbst die “ständige Vertreterin”, die seit 2014 nicht mehr auf der Krim gewesen ist, überzeugender.

Die Ukraine ist bei diesem blutigen Festmahl natürlich nicht der Hauptgast, sondern eher die Speise. Diejenigen aber, die zusammen mit Washington das Festmahl mit ihren Euros finanzieren, werden langsam müde. Und diesseits des Atlantiks werden viele von ihnen das Scheitern der ukrainischen Armee als Vorwand nehmen, um Kiew an den Verhandlungstisch zu setzen.

Und in den USA selbst beginnt man zu begreifen, dass sich das Warten in die Länge zieht, und wenn die Offensive nicht die hochgeschraubten Hoffnungen erfüllt, werden sowohl die Befürworter eines Krieges bis zum letzten Ukrainer als auch die Befürworter eines Friedens ohne Annexionen und Zusprüchen Joe Biden die Schuld geben. Erstere, weil er nicht alle Wünsche Kiews erfüllt hat, Letztere, weil die Ukraine zu viel Geld für den US-Haushalt gekostet hat.

Der Artikel selbst bereitet die Leser, wenn nicht auf Verhandlungen, so doch auf ein Einfrieren des Konflikts vor. Ist ein solches Szenario jedoch für Russland von Vorteil? Die Möglichkeiten einer diplomatischen Lösung unter Beibehaltung des Status quo scheinen ausgeschöpft zu sein. Der russische Außenminister Sergei Lawrow erinnerte am Sonntag in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats an die Gründe für die Einleitung der Sonderoperation: die Beseitigung der Bedrohung durch die NATO und der Schutz der Menschen, die den Putsch auf dem Maidan nicht akzeptiert haben.

Die vergangenen neun Jahre haben gezeigt, dass Versuche, diese Ziele auf friedlichem Wege zu erreichen, zum Scheitern verurteilt sind. Die beiden Pakete der Minsker Abkommen sowie die Istanbuler Vereinbarungen wurden von Kiew und seinen Sponsoren als Gelegenheit bloß genutzt, um aufzurüsten.

Jetzt erwacht der militärisch-industrielle Komplex der NATO aus seinem Dornröschenschlaf, der seinen Appetit seit dem Ende des Kalten Krieges erheblich reduziert hatte. Bis zum Wiederaufbau der früheren Kapazitäten wird es noch einige Jahre dauern. Doch der “große Krieg in Europa”, wie die Ukraine-Krise im Westen genannt wird, ist es wert, davon ist Washington überzeugt.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen auf RIA Nowosti.

Dawid Narmanija ist ein russischer Kolumnist und Blogger.

Mehr zum Thema – Ex-Pentagon-Berater: Die Ukraine weiß, dass sie Russland nicht besiegen kann



Source link

Tags: AUFdereinErwartungenquotGegenoffensiveKiewsquotÜberhöhteScheiternvorbereitetWestenwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
2
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
1
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt
Deutschland

Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt

14/05/2025
1
Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren
Deutschland

Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren

14/05/2025
1
Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn
Deutschland

Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn

14/05/2025
4
Next Post
Wintershall Dea zieht sich vollständig aus Russland zurück 

Wintershall Dea zieht sich vollständig aus Russland zurück 

Ertappt und entlarvt - "Letzte Generation" agiert mit Tricks und Lügen

Ertappt und entlarvt - "Letzte Generation" agiert mit Tricks und Lügen

Comments 2

  1. Sting says:
    2 Jahren ago

    G7 wird global an Bedeutung verlieren – 19 Staaten wollen BRICS beitreten
    –
    https://www.freiewelt.net/nachricht/19-staaten-wollen-brics-beitreten-10092978/#comment-form
    –
    19 Staaten, darunter Größen wie Argentinien, Saudi-Arabien, Indonesien, wollen den BRICS-Staaten beitreten. China und Russland sind mehr Magnet als die USA mit ihren Verbündeten.

    Wie die Nachrichten-Agentur »Bloomberg« berichtet, wollen 19 Staaten den Bündnis der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) beitreten.

    Zu den Ländern gehören Saudi-Arabien, Iran, Argentinien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Algerien, Ägypten, Bahrain, Thailand und Indonesien sowie einige westafrikanische Staaten.

    Schon jetzt vertreten die BRICS-Staaten mehr Menschen als die G7-Länder und tragen mehr zum Wirtschaftswachstum der Welt bei. ….ALLES LESEN !!

    Antworten
  2. Sting says:
    2 Jahren ago

    Man muß es sagen, wie es ist: Das G7-Wertewesten-Imperium IST AM ARSCH !

    GRÖSSENWAHN und SELBSTÜBERSCHÄTZUNG und der WAHN die ganze Welt zu beherrschen führen jetzt zum absehbaren Ergebnis.

    Der Untergang des ALTE ROM wiederholt sich und das kann uns nur freuen !!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
  • USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
  • Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt
  • Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?