No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Überall Spione: BND-Chef warnt vor "Einflussnahme Moskaus" – und bringt NATO-Bündnisfall ins Spiel

rtnews by rtnews
14/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Spione, überall russische Spione! Bei einer öffentlichen Anhörung im Bundestag warnte der Chef des Bundesnachrichtendienstes, Bruno Kahl, vor der wachsenden Einflussnahme Moskaus. Der Kreml teste “rote Linien”. Kahl brachte zudem den NATO-Bündnisfall ins Spiel.

Der Chef des deutschen Auslandsgeheimdienstes BND, Bruno Kahl, sieht eine wachsende “russische Bedrohung” und Einflussnahme Moskaus in der Bundesrepublik. Moskaus Agenten handelten “ohne jegliche Skrupel” und auf “bisher ungeahntem Niveau”, behauptete Kahl am Montag bei einer öffentlichen Anhörung im Parlamentarischen Kontrollgremium im Bundestag.

Die Bereitschaft Moskaus zu weiteren Aktivitäten im Feld der hybriden und verdeckten Maßnahmen habe ein “bisher ungekanntes Niveau erreicht.” Der Kreml teste “rote Linien” aus, so Kahl. Er sehe auch eine direkte militärische Konfrontation mit der NATO als eine “Handlungsoption für Moskau”. Der BND-Chef sagte:

“Mit dem umfassenden Einsatz hybrider Methoden und Mittel durch Russland steigt auch das Risiko, dass sich irgendwann die Frage eines NATO-Bündnisfalls stellen könnte.”

Mit dem Szenario ist der Artikel 5 des Nordatlantikvertrags gemeint. Sollte ein NATO-Mitgliedstaat angegriffen werden, müssten demnach die Vertragsstaaten dort gegebenenfalls auch militärische Hilfe leisten. Seit 2016 gilt auch der Cyberraum als militärisches Operationsgebiet. Seitdem behandelt die Militärallianz Angriffe über Datennetze wie Angriffe durch Land-, See- und Luftstreitkräfte. Auch den Bündnisfall können NATO-Staaten nach Cyberattacken ausrufen, Computer zählen demnach ebenfalls als Waffen.

Kahl begründete dies mit “fortschreitendem Aufwuchs der militärischen Potenziale Moskaus”. Er schätze, dass die russischen Streitkräfte “wahrscheinlich spätestens ab Ende dieses Jahrzehnts personell und materiell in der Lage [sind], einen Angriff gegen die NATO durchzuführen.”

Moskau wies die Äußerung von Kahl zurück. Es sei die NATO, die Russland bedrohe und nicht umgekehrt, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow und verwies auf die schrittweise – von den osteuropäischen Staaten allerdings jeweils gewünschte – NATO-Erweiterung der vergangenen Jahre.

Thomas Haldenwang, der Präsident des Verfassungsschutzes, sagte, es gehe Moskau darum, die westliche Unterstützung der Ukraine zu untergraben. Langfristig habe der Kreml jedoch das Ziel, “eine andere Weltordnung zu gestalten.” Haldenwang hob auch einen Fall hervor, bei dem im Juli ein Paket auf dem Flughafen Leipzig/Halle in Brand geraten war. In dem Paket soll sich ein Brandsatz befunden haben, der so professionell gebaut sei, dass nur ein “staatlicher Akteur” dahinter stecken könne. Ohne konkrete Beweise dafür vorzulegen, dass Russland dahinter stecke, behauptete Haldenwang, Moskau nehme auch in Kauf, Menschenleben in Deutschland zu gefährden.

Die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Martina Rosenberg, beklagte, dass insbesondere die Bundeswehr im Fokus ausländischer Geheimdienste stehe. Als Beispiel führte sie unter anderem das Taurus-Leak an. Auf die Tatsache, dass bei der mitgeschnittenen Online-Konferenz von Bundeswehrangehörigen die Verwendung von Taurus-Marschflugkörpern auf die Krimbrücke diskutiert wurde, ging sie freilich nicht ein.

Während der Sitzung wurde weiterhin behauptet, dass zahlreiche russische Geheimdienstler als Diplomaten akkreditiert gewesen seien. Seit man diese ausgewiesen habe, suche Russland Ersatz – und finde ihn in Bürgern der europäischen Staaten, die für einzelne Aktionen angeworben würden. Angeblich würden immer wieder solche freiwilligen Helfer beauftragt, um beispielsweise mit handelsüblichen Klein-Drohnen Bundeswehrkasernen zu filmen. Allerdings “entwischen die Täter häufig.”

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wies während der Sitzung zudem darauf hin, dass die Sicherheitsbehörden im kommenden Jahr mit einer Milliarde Euro zusätzlich gestärkt werden sollen. Daneben seien “hohe Sensibilität und hohe Schutzvorkehrungen” in Institutionen genauso wie in Unternehmen notwendig, insbesondere im Bereich der kritischen Infrastruktur. “Unsere Cybersicherheitsbehörde BSI und der Verfassungsschutz beraten und unterstützen dabei.”

Mehr zum Thema – Gedanken des Balkonisten – über Spionitis und wie man russische Spione erkennt



Source link

Tags: BNDChefbringtinsMoskausquotNATOBündnisfallquotEinflussnahmeSpielSpioneüberallundvorwarnt
rtnews

rtnews

Related Posts

Nordkorea im Visier: Pentagon-Chef lobt Südkoreas Pläne zur Erhöhung der Militärausgaben
Deutschland

Nordkorea im Visier: Pentagon-Chef lobt Südkoreas Pläne zur Erhöhung der Militärausgaben

04/11/2025
0
Bericht: Russische Ölexporte nach Indien steigen trotz westlicher Sanktionen
Deutschland

Bericht: Russische Ölexporte nach Indien steigen trotz westlicher Sanktionen

04/11/2025
0
Neugestaltung der Welt: Indische Zentralbank beschleunigt Heimkehr ihrer Goldreserven
Deutschland

Neugestaltung der Welt: Indische Zentralbank beschleunigt Heimkehr ihrer Goldreserven

04/11/2025
2
EU überweist weitere 1,8 Milliarden an Kiew
Deutschland

EU überweist weitere 1,8 Milliarden an Kiew

04/11/2025
0
Trump: Wir haben genug Atomwaffen, um die Welt 150-mal in die Luft zu jagen
Deutschland

Trump: Wir haben genug Atomwaffen, um die Welt 150-mal in die Luft zu jagen

04/11/2025
3
Politik verschreckt Investoren – Mittelabfluss nimmt zu, Deindustrialisierung beschleunigt sich
Deutschland

Politik verschreckt Investoren – Mittelabfluss nimmt zu, Deindustrialisierung beschleunigt sich

04/11/2025
2
Next Post
Wegen gewaltbereiter bewaffneter Milizen – US-Katastrophenschutz muss kurz Einsatzgebiet verlassen

Wegen gewaltbereiter bewaffneter Milizen – US-Katastrophenschutz muss kurz Einsatzgebiet verlassen

Medwedew: Gespräche über nukleare Abrüstung mit USA so sinnvoll wie "Verhandlungen mit Hitler"

Medwedew: Gespräche über nukleare Abrüstung mit USA so sinnvoll wie "Verhandlungen mit Hitler"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nordkorea im Visier: Pentagon-Chef lobt Südkoreas Pläne zur Erhöhung der Militärausgaben
  • Bericht: Russische Ölexporte nach Indien steigen trotz westlicher Sanktionen
  • Neugestaltung der Welt: Indische Zentralbank beschleunigt Heimkehr ihrer Goldreserven
  • EU überweist weitere 1,8 Milliarden an Kiew
  • Trump: Wir haben genug Atomwaffen, um die Welt 150-mal in die Luft zu jagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?