No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Türkei am Scheideweg: Terroranschlag in Istanbul und NATO-Norderweiterung

rtnews by rtnews
15/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Terroranschlag hat die Türkei erschüttert. Ankara betrachtet den Anschlag nicht nur als weiteren Racheschlag aus den Reihen kurdischer Milizen, sondern als einen Hebel, der in der geopolitischen Gemengelage gegen die Türkei zur Destabilisierung des Landes eingesetzt wird.

von Seyed Alireza Mousavi

Der Anschlag auf der Istanbuler İstiklal-Allee mit sechs Toten und 83 Verletzten am Sonntagnachmittag weckte Erinnerungen an die Terrorserie in den Jahren 2015 und 2016. Zuletzt war die Türkei in diesen Jahren Zielscheibe einer blutigen Anschlagsserie gewesen, für die überwiegend der sogenannte Islamische Staat (IS) und kurdische Aktivisten verantwortlich gemacht wurden. Die türkische Polizei hat mittlerweile eine Tatverdächtige gefasst. Wie die Polizei am Montag mitteilte, erhielt die syrischstämmige Ahlam Albashir die Anweisungen zum Terroranschlag nach eigenen Angaben aus dem Zentrum der Terrororganisation PKK/YPG/PYD im syrischen Ain al-Arab.

Die Türkei wirft den USA vor, die YPG, den syrischen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, zu unterstützen. Genau diese Gruppe wurde auch nun für den Terroranschlag verantwortlich gemacht. Die Türkei hat ihre Zustimmung zu einem NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens bereits an Bedingungen geknüpft. Ankara will der geplanten NATO-Norderweiterung nur dann zustimmen, wenn Finnland und Schweden noch deutlicher als bislang auf Abstand zur YPG gehen. In dem Memorandum, auf dessen Grundlage die drei Staaten verhandeln, wird die PKK als Terrororganisation bezeichnet, nicht aber die YPG, die Organisation der syrischen Kurden. Darauf hat die Türkei jedoch gedrängt.

Zwischen den USA und der Türkei sorgt das Thema immer wieder für Zündstoff, da YPG-Milizen als US-Verbündete mehrere Gebiete in Nordsyrien illegal besetzt haben. Die Plünderung der syrischen Ölreserven durch die USA wurde im Juli 2020 bekannt. Die kurdische Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens hatte bereits im August 2020 ein Ölabkommen mit den USA geschlossen, und seither werden die syrischen Ölvorkommen durch die USA und die kurdischen Milizen in Nordsyrien geplündert.

Der türkische Innenminister Süleyman Soylu kritisierte deswegen kurz nach dem Anschlag in Istanbul die Haltung der US-Regierung mit Blick auf die kurdischen Gruppen. Er bemängelte die “Unaufrichtigkeit … unserer sogenannten Verbündeten”. “Der Befehl für den Anschlag ist aus der nordsyrischen Stadt Kobanê gekommen”, sagte er. Beileidsbekundungen aus den USA verglich Soylu in einer scharfen Formulierung mit einem “Mörder, der als einer der Ersten am Tatort eintrifft”. Dabei ist zudem anzumerken, dass der türkische Innenminister auch das benachbarte Griechenland kritisiert: “Hätten wir die Terroristen nicht geschnappt, hätten sie sich nach Griechenland abgesetzt.”

Vor diesem Hintergrund betrachtet die Türkei den jüngsten Anschlag nicht nur als weiteren Racheschlag aus den Reihen kurdischer Milizen, sondern als einen Hebel, der in der geopolitischen Gemengelage gegen die Türkei zur Destabilisierung des Landes eingesetzt wird. Durch den Ukraine-Krieg ist es dem Westen gelungen, jegliche Annäherung zwischen Europa und Russland in absehbarer Zukunft zu kippen. Der Westen zielt auch darauf ab, die Beziehungen zwischen Russland und der Türkei zu sabotieren. Washington spielt nun sehr kalkuliert mit der Griechenland-Karte, um die Türkei zur Änderung ihres Kurses gegenüber Russland zu bewegen. 

Parallel zu dem Anschlag in der Türkei griff Iran am Montag Ziele im Nordirak an. Teheran zielte mit diesen Luftschlägen auf kurdische Gruppen, die im Nordirak aktiv sind, und beschuldigte sie, die jüngsten Unruhen in Iran angezettelt zu haben. Der Tod einer 22-jährigen Iranerin namens Mahsa Amini löste in Iran Mitte September eine Welle an Protesten aus, die in kurzer Zeit in Unruhen und Mob-Gewalt aufgrund der orchestrierten Kampagne des Westens bezüglich des Vorfalls umschlugen. Westliche Medien haben in den letzten Wochen versucht, aufgrund der kurdischen Herkunft der Verstorbenen “Mahsa” separatistische Aktivisten in ihrer Berichterstattung aufzuwerten.

Die Explosion in einer belebten Fußgängerzone in Istanbul ist ein Warnsignal für die Türkei. Der Anschlag zielt letztlich auf den türkischen Tourismussektor ab und sollte als Ankündigung verstanden werden, drastischen ökonomischen Schaden zuzufügen.

Der jüngste Terroranschlag könnte nicht nur Folgen für das Verhältnis zwischen Ankara und Washington haben, sondern auch für die Beziehungen zu den NATO-Beitrittskandidaten Schweden und Finnland. Es ist nun höchste Zeit für die Türkei, ihre Schaukelpolitik zwischen Ost und West zu überdenken. Auf die Türkei warten allerdings turbulente Zeiten, sollte das Land ins Eurasien-Lager wechseln. 

Mehr zum Thema – Nach Explosion in Istanbul: Erdoğan spricht von “hinterhältigem Anschlag”



Source link

Tags: IstanbulNATONorderweiterungScheidewegTerroranschlagTürkeiund
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
1
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
0
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren
Deutschland

Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren

14/05/2025
1
Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn
Deutschland

Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn

14/05/2025
4
Riad: Trump traf Syriens Machthaber
Deutschland

Riad: Trump traf Syriens Machthaber

14/05/2025
1
Next Post
G20 auf Bali: Präsident Widodo warnt vor einem neuen Kalten Krieg

G20 auf Bali: Präsident Widodo warnt vor einem neuen Kalten Krieg

Nach Cherson fallen auch einige Sanktionen: Nur Zufall, nichts weiter ...

Nach Cherson fallen auch einige Sanktionen: Nur Zufall, nichts weiter ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
  • USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
  • Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren
  • Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?