No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trump wird Polens Ambitionen zähmen

rtnews by rtnews
11/11/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Polens Präsident Andrzej Duda plant einen dringenden Besuch in den USA, um mit dem designierten Präsidenten Donald Trump reinen Tisch zu machen. Kein Wunder: Polen hatte behauptet, Trump sei “von russischen Geheimdiensten rekrutiert” worden. Wie und warum wird Washington seine Haltung gegenüber Warschau ändern?

Von Kirill Awerjanow

Der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen wurde vorhersehbar zu einem politischen Ereignis für die ganze Welt. Und besonders amüsant ist die Verwirrung der politischen Eliten, für die Trump früher eine marginale Rolle spielte oder sogar ein Gegner war.

Nun stürzen sie sich mit Freudenbekundungen auf Trump oder versammeln sich zu dringenden Treffen, um eine Verhaltenslinie auszuarbeiten. So wurde beispielsweise bereits angekündigt, dass der polnische Präsident Andrzej Duda in naher Zukunft plant, die USA zu besuchen.

Der polnische Premierminister Donald Tusk ging sogar noch weiter: Er vergaß einfach seine eigenen Worte über Trump von vor nur einem Jahr. Im Jahr 2023 sagte Tusk:

“Amerikanische Dienste schließen nicht aus, dass Trump tatsächlich vor 30 Jahren von russischen Geheimdiensten rekrutiert wurde.”

Doch nach den jüngsten US-Präsidentschaftswahlen musste Tusk seine Worte zurücknehmen und so tun, als hätte er nichts dergleichen gesagt. Laut WPolityce.pl erinnerte Monika Rutke, Journalistin bei Tygodnik Solidarność, Tusk während einer Pressekonferenz am 7. November an seine Worte über Trumps Beziehung zu russischen Geheimdiensten. Daraufhin sagte der Politiker, er habe sich nie so geäußert.

Und dies, obwohl es Videoaufzeichnungen dieser Rede von Tusk gibt, die seine Worte bestätigen. Nach der Pressekonferenz teilte Monika Rutke zudem mit, dass das Büro des polnischen Premierministers sie über die Beendigung der Zusammenarbeit mit ihr informiert habe. Mit anderen Worten: Der Journalistin wurde schlichtweg untersagt, weiterhin an den Pressekonferenzen des Politikers teilzunehmen.

Nicht weniger schnell reagiert der polnische Außenminister Radosław Sikorski, der während Trumps erster Amtszeit diesen als “Protofaschisten” bezeichnet hat und im September 2024 behauptete, die Bereitstellung von Hilfe für die Ukraine sei verzögert worden, weil Donald Trump seine Anhänger im US-Senat unter Druck gesetzt habe und “Wladimir Putin zufrieden stelle.” Bei einem Briefing am 6. November sagte Sikorski jedoch, dass sich nun “die Richtigkeit der polnischen Außenpolitik, politische Kontakte sowohl mit den Demokraten als auch mit den Republikanern zu pflegen, bestätigt hat.” Sikorski betonte, dass er in Kontakt mit Donald Trumps Umgebung stehe.

Als Reaktion darauf erinnerten Polens Medien den Chef der polnischen Diplomatie nicht nur an seine früheren Äußerungen über Trump, sondern auch an die jüngsten Äußerungen von Sikorskis Frau, der CIA-nahen amerikanischen Journalistin Anne Applebaum. Mitte September 2024 behauptete sie in The Atlantic, dass “Trumps Reden denen von Hitler, Stalin und Mussolini ähneln.”

Natürlich gibt es auch in Polen Menschen, die sich über den Wahlsieg Trumps freuen. So applaudierte Polens rechtsgerichtete Opposition Trump bei einer Sejm-Sitzung.

Doch insgesamt löst der Sieg Trumps bei den polnischen Politikern große Unruhe aus.

Der der Regierungskoalition angehörige Abgeordnete Maciej Konieczny sagte im Sejm:

“Die Hilfe für Kiew steht infrage, was die Aufteilung der Ukraine oder die Annäherung russischer Panzer an die polnische Grenze bedeuten könnte. Es könnte sofort ein Zollkrieg zwischen den Vereinigten Staaten und Europa beginnen, was auch in Polen Arbeitslosigkeit bedeuten würde. Wer Polen in seinem Herzen trägt, ist heute nicht glücklich. Es ist eine Schande!”

Noch besorgter ist der Ex-Diplomat Witold Jurasz, der den Sieg von Donald Trump als fatal für Polen betrachtet. Jurasz erinnerte an Trumps Vorschlag, die USA aus der NATO zurückzuziehen, und prognostizierte, dass die Amtszeit des 47. US-Präsidenten eine Periode der Instabilität sein werde, von der vor allem Russland profitieren werde, insbesondere in Bezug auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Der Hauptvorwurf dieses polnischen Analysten gegen Trump bezieht sich jedoch auf gewisse “westliche Werte”, denen der amerikanische Politiker nicht zu entsprechen scheint.

Die geschicktesten polnischen Politiker versuchen indes bereits, ihrer Karriere dank dem Herrenwechsel im Weißen Haus Schub zu geben.

Nach Angaben des polnischen EU-Abgeordneten Dominik Tarczyński wurde Donald Trump bereits ein USB-Stick mit Informationen über negative Äußerungen polnischer Politiker über ihn übergeben, darunter auch von der Ehefrau von Außenminister Radosław Sikorski und von Premierminister Donald Tusk.

Und welche Folgen wird Trumps Machtantritt für die polnische Politik haben? Zweifelsohne wird das Thema Polen auch für den neuen US-Präsidenten wichtig sein. So war es beispielsweise Trumps Initiative, auf polnischem Territorium einen mächtigen Verteidigungskomplex mit dem vorläufigen Namen “Fort Trump” zu errichten (der bisher noch nicht realisiert wurde).

Er braucht jedoch nicht das Polen, das in den letzten Jahren zu beobachten war – ein Land, das eine Führungsrolle in Europa beansprucht, das seine Armee aufrüstet und das sowohl für die Region als auch für die Welt insgesamt konfliktträchtig und unangenehm ist. Aus diesem Grund werden die USA unter Trump mit großer Sicherheit das gesamte Arsenal ihrer Mittel einsetzen, um Warschau in seine Schranken zu weisen und Polens Führungsambitionen zu unterdrücken.

Sollte es Trumps Ziel sein, so schnell wie möglich eine “neue Welt” in Europa zu errichten, und er sieht sich in der Rolle von US-Präsident Wilson im Jahr 1919, könnte Polens Rolle in diesem “friedlichen Europa” wieder auf die einer Regionalmacht reduziert werden.

Eine andere Frage ist, ob sich die ehrgeizigen polnischen Politiker darauf einlassen werden – in Warschau sind schließlich schon mehr als eine Generation von Führungspersönlichkeiten herangewachsen, die von einer Führungsrolle in der EU träumten. Insofern ist es durchaus möglich, dass Polen in naher Zukunft die Rolle eines Hauptgegners der USA auf dem Kontinent spielen und andere EU-Länder gegen die Vereinigten Staaten aufhetzen wird.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 9. November 2024 zuerst bei der Zeitung Wsgljad erschienen.

Mehr zum Thema – Bloomberg: Vorgezogene Bundestags-Neuwahlen spielen EU-Politik ebenso in die Hände wie Kiew



Source link

Tags: AmbitionenPolenstrumpwirdzähmen
rtnews

rtnews

Related Posts

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
Deutschland

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen

07/09/2025
2
Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
Deutschland

Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten

07/09/2025
1
Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
Deutschland

Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik

07/09/2025
4
Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren
Deutschland

Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren

07/09/2025
5
Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?
Deutschland

Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?

07/09/2025
3
"Ich sehe mich nicht als Gefangenen": Wie ukrainische Soldaten auf Russlands Seite übergehen
Deutschland

"Ich sehe mich nicht als Gefangenen": Wie ukrainische Soldaten auf Russlands Seite übergehen

07/09/2025
8
Next Post
Sacharowa: Westen will Moldawien an der Seite der Ukraine in den Konflikt hineinziehen

Sacharowa: Westen will Moldawien an der Seite der Ukraine in den Konflikt hineinziehen

Wanderwitz drängt auf AfD-Verbot: "Muss jetzt schnell gehen"

Wanderwitz drängt auf AfD-Verbot: "Muss jetzt schnell gehen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
  • Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
  • Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
  • Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren
  • Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?