
Am Donnerstag treffen sich der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump in der Küstenstadt Busan in Südkorea. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, sagte dazu am Mittwoch bei einer Pressekonferenz, dass sich “die beiden Staatschefs intensiv über strategische und langfristige Fragen austauschen werden.” Laut Medienberichten würden sich China und die USA bei dem Treffen auch auf ein Handelsabkommen einigen.
Der chinesische Sprecher habe einem Reuters–Bericht zufolge betont, dass China die chinesisch-US-amerikanischen Beziehungen stabilisieren wolle. Guo erklärte:
“Wir sind bereit, gemeinsam mit den Vereinigten Staaten Anstrengungen zu unternehmen, um die positiven Ergebnisse dieses Treffens zu fördern und neue Leitlinien und Impulse für die stabile Entwicklung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen zu geben.”
Trump erwarte ein “großartiges Abkommen” mit China bei dem Gipfeltreffen mit Xi, gab Aljazeera die Aussage des US-amerikanischen Präsidenten im Vorfeld des Treffens am Mittwoch wieder. In einer Rede bei einem Geschäftsessen am Rande des APEC-Treffens in Gyeongju habe Trump zu dem Treffen mit Xi erklärt, das erwartete Handelsabkommen sei gut für beide Länder. Ein Abkommen sei zudem viel besser als sich zu streiten.
Wortwörtlich habe Trump in Bezug auf das Abkommen erklärt:
“Das ist wirklich ein großartiges Ergebnis. Das ist besser, als zu streiten und alle möglichen Probleme durchzumachen.”
An Bord der Air Force One sagte der US-Präsident zudem, er erwarte, dass das Abkommen “viele Probleme” lösen werde. Es seien zum Beispiel niedrigere Zölle auf chinesische Waren vorgesehen, im Gegenzug dafür, dass Peking Maßnahmen zur Eindämmung der Produktion von Fentanyl ergreife.
Laut Andeutungen von US-Beamten könnte das Abkommen auch die Verschiebung der von China geplanten Exportkontrollen für Seltenerdmetalle beinhalten. Weitere Details über das Abkommen gaben weder die Chinesen noch die US-Amerikaner im Vorfeld bekannt. Es ist das erste persönliche Treffen der beiden Spitzenpolitiker seit Beginn des zweiten Handelskriegs des US-Präsidenten gegen China.
Mehr zum Thema – Trumps Versuch, Chinas Beziehungen mit Russland zu untergraben, wird diese nur festigen







