Vergangene Nacht kam es zu einem Durchbruch bei den Verhandlungen in Ägypten, die Trumps Friedensplan für den Gazastreifen betreffen. Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus verkündete der US-Präsident, dass ein Abschluss bei den Verhandlungen unmittelbar bevorstehe. Wenig später veröffentlichte er auf der Social-Media-Plattform “Truth Social” eine entsprechende Bekanntgabe.
Demzufolge haben sich Israel und die Hamas bereiterklärt, ein Abkommen zur Einleitung der ersten Phase von Trumps Friedensplan zu unterzeichnen. Diese Stufe beinhaltet unter anderem die Freilassung aller Geiseln und den Rückzug der israelischen Armee bis zu einer vereinbarten Linie. Im Gegenzug sollen in Israel gefangengehaltene Palästinenser freikommen. Das Abkommen für die Phase 1 beinhaltet des Weiteren auch eine Ausweitung der humanitären Hilfsleistungen für den Gazastreifen.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, werden Israel und die Hamas am 9. Oktober um 12 Uhr Ortszeit ein Abkommen über einen sofortigen Waffenstillstand unterzeichnen. Unmittelbar nach Unterzeichnung des Abkommens soll innerhalb von 24 Stunden die erste Phase des teilweisen Rückzugs Israels aus dem Gazastreifen beginnen.
Die Hamas bestätigte die Einigung. In einer Stellungnahme bedankte sich die militante palästinensische Organisation bei den Vermittlerstaaten Ägypten, Katar und der Türkei und würdigte die Leistung von US-Präsident Trump. Zugleich forderte sie die Garantiestaaten dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass Israel die aus dem Abkommen resultierenden Verpflichtungen auch umsetze.
Vom israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu kam in der vergangenen Nacht auf der Plattform X ebenfalls die Bestätigung, dass ein Durchbruch in den Verhandlungen erzielt worden sei. Er sprach von einem “großartigen Tag für Israel”. Er werde am Donnerstag die israelische Regierung einberufen, um deren Zustimmung zum Abkommen einzuholen.
UN-Generalsekretär António Guterres begrüßte auf X das Zustandekommen der Vereinbarung und forderte alle Beteiligten “dringend auf, sich voll und ganz an die Bedingungen des Abkommens zu halten”. Ein dauerhafter Waffenstillstand müsse sichergestellt und die Kämpfe müssten endgültig beendet werden. Die Vereinten Nationen würden die Umsetzung des Abkommens unterstützen.
Der russische Außenminister Sergei Lawrow hatte noch am Mittwoch gegenüber RT Trumps Friedensplan gelobt. Es handle sich um den derzeit besten Vorschlag, der auf dem Tisch liege. Russland sei bereit, den Prozess in jeder notwendigen Weise zu unterstützen, sagte der Minister und fügte hinzu, Moskau könne auch bei der Gründung eines palästinensischen Staates helfen. Das Wichtigste sei jetzt, das Blutvergießen zu beenden. In diesem Sinne gebe Trumps Plan Hoffnung.
Auch der deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) äußerte seine Zufriedenheit über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen. Auf X schrieb er: “Ich bin glücklich über den Durchbruch bei den Gaza-Verhandlungen. Die Einigung auf die erste Phase bedeutet, dass die Freilassung der Geiseln und ein Waffenstillstand endlich kurz bevorstehen.” Deutschland stehe bereit, die weiteren Schritte in Richtung Frieden zu unterstützen.
Noch in der Nacht kamen aus dem Gazastreifen die Bilder jubelnder Menschen, die auf die Beendigung des Krieges hoffen. Auch die Angehörigen der noch lebenden israelischen Geiseln zeigen sich erleichtert über die baldige Aussicht auf Freilassung ihrer Lieben.
Mehr zum Thema – Kreml: “Umfassendes” Telefonat zwischen Putin und Netanjahu