No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trump und Erdoğan: Milliarden-Deals, F-35 und Streit um russisches Öl

rtnews by rtnews
26/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach sechs Jahren Pause empfängt Donald Trump Recep Tayyip Erdoğan im Weißen Haus. Gespräche über F-35, milliardenschwere Boeing-Deals und ein US-Türkei-Energiepakt prägen die Annäherung. Zugleich bleibt die Frage: Verzichtet Ankara wirklich auf russisches Öl?

Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei erhalten neuen Schwung. Präsident Donald Trump und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan verständigten sich bei ihrem Treffen in Washington auf eine Reihe von Punkten, wie Erdoğans Kanzlei nach den Gesprächen am 26. September mitteilte.

Nach dem Gipfel deutete Trump an, dass der jahrelange Streit um die Rückkehr Ankaras ins F-35-Programm bald beigelegt werden könnte. Zudem äußerte der US-Präsident die Überzeugung, dass Ankara auf Importe russischen Öls verzichten könne.

Der Besuch im Weißen Haus war für Erdoğan der erste seit sechs Jahren. Unter Präsident Joe Biden hatten die USA auf Distanz zum türkischen Staatschef gesetzt.

Die vertraulichen Gespräche zwischen Trump und Erdoğan dauerten über zwei Stunden, anschließend folgte ein Arbeitsessen. Burhanettin Duran, Kommunikationsdirektor in der türkischen Präsidialverwaltung, sprach von einem “historischen Treffen”, das “in sehr warmer Atmosphäre” stattgefunden habe. Duran erklärte auf der Plattform X:

“Es wurden zahlreiche Themen berührt – von Rüstungsindustrie und Handel bis hin zu Energie, regionalen und globalen Fragen. Und bei einigen Themen wurde erheblicher Fortschritt erzielt.”

Trump wiederum deutete an, dass Ankara in strittigen Fragen auf Washington zugehen könne. Auf die Frage, ob die Türkei tatsächlich auf russisches Öl verzichten werde, antwortete er nicht direkt, fügte jedoch hinzu:

“Aber wenn ich das wollte, würde er [Erdoğan] es tun. Ich bin sicher, dass er aufhören wird [russisches Öl zu kaufen]. Wissen Sie, warum? Weil man es von vielen anderen kaufen kann.”

Gleichzeitig räumte Trump ein, dass es für Länder wie Ungarn und die Slowakei wesentlich schwieriger sei, sich von russischen Energieträgern zu lösen.

Auch beim F-35-Programm zeigte er sich kompromissbereit: “Wenn ich will, kann ich das leicht ermöglichen. Ja, wir können das machen.” Zugleich stellte er Bedingungen. Die Türkei müsse “etwas” für die USA tun, ohne dies näher zu erläutern.

Ankara war 2019 im Rahmen des US-Sanktionsgesetzes CAATSA aus dem F-35-Programm ausgeschlossen worden, nachdem es die russischen S-400 beschafft hatte. Seither wurde das Thema immer wieder zum Verhandlungsgegenstand zwischen den beiden NATO-Partnern.

Handfester als die Ankündigungen waren die wirtschaftlichen Ergebnisse des Treffens. So vereinbarte Turkish Airlines den Kauf von bis zu 225 Boeing-Flugzeugen im Wert von über 22 Milliarden Dollar. Zudem unterzeichneten der US-amerikanische Außenminister Marco Rubio und der türkische Energieminister Alparslan Bayraktar ein Memorandum über zivile Nuklearenergie. Bayraktar kommentierte:

“Wir haben einen neuen Prozess begonnen, der die tief verwurzelte und vielschichtige Partnerschaft zwischen der Türkei und den USA weiter stärken wird.”

In Moskau hielt man sich mit Bewertungen zurück. Kremlsprecher Dmitri Peskow betonte lediglich, Ankara entscheide als souveräner Staat selbst über seine Handelsbeziehungen – auch mit Blick auf russisches Öl. “Wenn bestimmte Arten von Handel für die türkische Seite vorteilhaft sind, dann wird sie diesen Handel fortsetzen”, erklärte Peskow.

Beim Abflug aus Washington zeigte sich Erdoğan zufrieden: “Es war ein wunderbarer Besuch. Unsere Treffen mit Herrn Trump fanden in einer aufrichtigen, konstruktiven und produktiven Atmosphäre statt. Natürlich ist es unmöglich, alle Fragen bei einem einzigen Treffen zu lösen.” Man habe jedoch “erheblichen Fortschritt in vielen Bereichen” erzielt, so der türkische Präsident – ohne ins Detail zu gehen.

Bei einer Podiumsdiskussion am 24. September in New York erinnerte Thomas Barrack, US-Botschafter in Ankara, daran, dass die USA und die Türkei seit einem Jahrzehnt dieselben Themen diskutieren: “Und jetzt sagt unser Präsident: ‘Ich habe genug davon. Lasst uns einen mutigen Schritt wagen und ihnen auf der Grundlage unserer Beziehungen geben, was sie wollen.'” Doch das Wichtigste, was die Regierung Trump ihrem türkischen Verbündeten liefere, sei Legitimität, sagte Barrack.

Auffällig war, dass Trump in der öffentlichen Gesprächsrunde kein Wort zu den fortgesetzten Verhaftungen prominenter Oppositioneller in der Türkei verlor – ein weiteres Zeichen, dass der US-Präsident seinem türkischen Kollegen politisch möglichst nicht schaden will. Zumindest, solange Ankara in den für Trump entscheidenden Fragen Kompromissbereitschaft zeigt.

Mehr zum Thema – Mit Trump ins Mittelalter – Deal für Waffen und teure Energie



Source link

Tags: ErdoğanF35MilliardenDealsÖlRussischesStreittrumpund
rtnews

rtnews

Related Posts

Ex-Mossad-Agent: Gazastreifen mit israelischer False-Flag-Aktion endgültig "säubern"
Deutschland

Ex-Mossad-Agent: Gazastreifen mit israelischer False-Flag-Aktion endgültig "säubern"

22/10/2025
0
Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas
Deutschland

Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas

22/10/2025
4
Die Europäische Union hat sich selbst zu einer großen Energiekrise verurteilt
Deutschland

Die Europäische Union hat sich selbst zu einer großen Energiekrise verurteilt

22/10/2025
1
Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke
Deutschland

Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke

21/10/2025
0
Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte
Deutschland

Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte

21/10/2025
11
EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug
Deutschland

EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug

21/10/2025
8
Next Post
Selenskij: Kiew ist bereit, über Gebiete zu sprechen

Selenskij: Kiew ist bereit, über Gebiete zu sprechen

Bericht: Stimmung gegen Ukrainer in Polen nimmt zu

Bericht: Stimmung gegen Ukrainer in Polen nimmt zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ex-Mossad-Agent: Gazastreifen mit israelischer False-Flag-Aktion endgültig "säubern"
  • Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas
  • Die Europäische Union hat sich selbst zu einer großen Energiekrise verurteilt
  • Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke
  • Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?