No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trotz voller Lager: Bundesregierung muss weitere 283 Millionen Dosen Impfstoff abnehmen

rtnews by rtnews
03/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
268
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mitgefangen, mitgehangen – oder auch: Vertrag ist Vertrag. Die Bundesregierung musste im Rahmen einer Parlamentsanfrage zugeben, dass die sowieso mehr als gefüllten COVID-19-Impfstofflager mit weiteren Abermillionen Dosen aufgefüllt werden.

Die Diskussionen um sogenannte “Knebelverträge” der EU wie auch das Thema “Bestellrausch” geht in die nächste Runde. Ausgangspunkt war die Wahrnehmung des Bundesministers für Gesundheit Karl Lauterbach im Dezember 2021, dass Deutschland zu wenig COVID-19-Impfstoffe be- und vorbestellt habe.

Die AfD-Fraktion im Bundestag fragte im November bei der Bundesregierung bezüglich ausstehender und zu erwartender Lieferungen des Impfstoffanbieters BioNTech an, Postadresse: An der Goldgrube 12, 55131 Mainz. Dazu heißt es nun in einer veröffentlichten Antwort der Bundesregierung vom 3. Januar:

“Deutschland ist nach Angaben der Bundesregierung vertraglich dazu verpflichtet gewesen, rund 283 Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty des Herstellers BioNTech/Pfizer abzunehmen. Ferner bestehe für weitere 92,4 Millionen Dosen des Impfstoffs eine Abnahmeverpflichtung.”

In dem dazugehörigen Antwortschreiben vom 20. Dezember: Drucksache 20/5033, heißt es detaillierter zu der Frage der Höhe finanzieller Aufwendungen:

“Der Preis pro Dosis unterliegt der vertraglichen Vertraulichkeit und darf nicht öffentlich bekannt gegeben werden. Aufgrund der Nennung des noch ausstehenden Liefervolumens können die noch ausstehenden finanziellen Gesamtaufwendungen nicht genannt werden.”

Zur Frage der “Vertragspartei der Impfstoffbeschaffungsverträge mit dem Hersteller Pfizer/BioNTech” heißt es in der Beantwortung der Bundesregierung:

“Die Europäische Kommission hat im Namen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union – einschließlich der Bundesrepublik Deutschland – Beschaffungsverträge mit BioNTech/Pfizer zum Bezug von Comirnaty® abgeschlossen. Die Bundesrepublik Deutschland bezieht durch diese Verträge Comirnaty® direkt vom Hersteller BioNTech/Pfizer. Kaufoptionen werden von der Europäischen Kommission in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten gegenüber BioNTech/ Pfizer ausgeübt.”

Zu diesem Punkt schreibt die Welt in einem Artikel vom 3. Dezember:

“Lizenz zum Gelddrucken für die Industrie – auf Kosten der Steuerzahler: Die EU-Länder haben sich auf teure Knebelverträge mit der Pharmaindustrie eingelassen. Nun zeigt sich, dass sie Hunderte Millionen Covid-Impfdosen zu viel bestellt haben – und sie nicht zahlen wollen.”

Demnach wurden von der EU unter maßgeblicher Initiative von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen insgesamt “4,2 Milliarden Dosen bestellt – bei einer Einwohnerzahl von knapp 450 Millionen”. Im Juni 2021 hätten aufgrund dessen die Gesundheitsminister von zehn osteuropäischen Ländern, darunter Polen und Ungarn, einen Brandbrief an die EU-Kommissarin für Gesundheit Stella Kyriakides mit der Bitte “nach Unterstützung beim Versuch, die Pharmafirmen zum Verzicht auf Milliarden zu bewegen” geschrieben. Von der Leyen weigert sich weiterhin, genauere Details zu Vertragsabsprachen mit dem US-Hersteller Pfizer zur Verfügung zu stellen.

Mitte Dezember sei dann überraschend in EU-Kreisen durchgesickert, “dass sich auch Berlin an der Initiative der osteuropäischen Partner beteiligen” werde. Ob dies mit dem Wissen von Gesundheitsminister Lauterbach erfolgte, ist dem Artikel nicht zu entnehmen. Der letzte Vertrag mit den Pharmafirmen werde demnach “Anfang 2024 auslaufen“, teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) der Welt am Sonntag Ende Dezember mit.

Laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur sind dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums zufolge bis zum Jahreswechsel insgesamt etwa 163 Millionen Dosen Impfstoff von BioNTech/Pfizer an das BMG geliefert worden, “darüber hinaus etwa 60 Millionen Dosen von anderen Herstellern, etwa Moderna”. Von den insgesamt bisher gelieferten knapp 223 Millionen Dosen sind den Angaben zufolge mehr als 85 Prozent verimpft. Momentan erfolgen laut dem Impfdashboard etwa 7.000 Impfungen pro Tag in Deutschland.

Mehr zum Thema – Interessenskonflikt? Rishi Sunak und die 10-jährige Partnerschaft Großbritanniens mit Moderna



Source link

Tags: abnehmenBundesregierungDosenImpfstoffLagerMillionenmussTrotzvollerweitere
rtnews

rtnews

Related Posts

Podoljaka: Gegenangriffe zurückgeschlagen – Geländegewinne an mehreren Frontabschnitten
Deutschland

Podoljaka: Gegenangriffe zurückgeschlagen – Geländegewinne an mehreren Frontabschnitten

01/07/2025
2
Make Lugansk Russian Again: Moskau erreicht ein Schlüsselziel im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Make Lugansk Russian Again: Moskau erreicht ein Schlüsselziel im Ukraine-Konflikt

01/07/2025
1
Ukrainisches Gericht verurteilt populären russischen Blogger zu zehn Jahren Haft
Deutschland

Ukrainisches Gericht verurteilt populären russischen Blogger zu zehn Jahren Haft

01/07/2025
2
Trump: Ohne Subventionen müsste Musk aus den USA nach Südafrika zurückkehren
Deutschland

Trump: Ohne Subventionen müsste Musk aus den USA nach Südafrika zurückkehren

01/07/2025
0
Geheimdienst der Weltgesundheitsorganisation in Berlin eingerichtet
Deutschland

Geheimdienst der Weltgesundheitsorganisation in Berlin eingerichtet

01/07/2025
5
Aserbaidschan: Russische Journalisten in U-Haft – "Rossija Sewodnja" fordert sofortige Freilassung
Deutschland

Aserbaidschan: Russische Journalisten in U-Haft – "Rossija Sewodnja" fordert sofortige Freilassung

01/07/2025
1
Next Post
Maximal 2 Prozent Jahreszinsen – Einwohner neuer russischer Gebiete erhalten Baufinanzierung

Maximal 2 Prozent Jahreszinsen – Einwohner neuer russischer Gebiete erhalten Baufinanzierung

Reaktionen auf den Tod von 63 russischen Soldaten: Suche nach Schuldigen und Vergeltungsschläge

Reaktionen auf den Tod von 63 russischen Soldaten: Suche nach Schuldigen und Vergeltungsschläge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Podoljaka: Gegenangriffe zurückgeschlagen – Geländegewinne an mehreren Frontabschnitten
  • Make Lugansk Russian Again: Moskau erreicht ein Schlüsselziel im Ukraine-Konflikt
  • Ukrainisches Gericht verurteilt populären russischen Blogger zu zehn Jahren Haft
  • Trump: Ohne Subventionen müsste Musk aus den USA nach Südafrika zurückkehren
  • Geheimdienst der Weltgesundheitsorganisation in Berlin eingerichtet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?