No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trotz Lieferstopp: Russisches Gas fließt weiter nach Österreich

rtnews by rtnews
18/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

“Der Gasfluss scheint auch heute stabil auf dem seit gestern etwas abgesenkten Niveau”, schreibt E-Control-Experte Leo Lehr auf X. Zwar liegen die Gaslieferungen etwa zehn bis 20 Prozent unter dem üblichen Niveau der letzten Monate, doch die Versorgung sei weiterhin gewährleistet.

Trotz des Lieferstopps des russischen Unternehmens Gazprom bleibt der Gasfluss über die Ukraine nach Österreich weiterhin stabil. Dies bestätigen sowohl die Regulierungsbehörde E-Control als auch die Austrian Gas Grid Management (AGGM).

Zwar haben sich die Liefermengen im Vergleich zu den Vormonaten um etwa zehn bis 20 Prozent reduziert, dennoch strömt nach Angaben von E-Control-Experte Leo Lehr unverändert Gas zum Knotenpunkt Baumgarten in Niederösterreich. Ein großer Teil des russischen Gases scheint in der Slowakei zu verbleiben, vermutlich um die dortige Nachfrage zu decken.

Update 17.11.: der Gasfluss scheint auch heute stabil auf dem seit gestern etwas abgesenkten Niveau. https://t.co/851vyu87Otpic.twitter.com/5zi74P1qqO

— Leo Lehr (@LeoLehr) November 17, 2024

Der Lieferstopp seitens Gazprom an den österreichischen Petrochemiekonzern OMV erfolgte als Ergebnis eines Schiedsgerichtsurteils, das der OMV 230 Millionen Euro Schadensersatz zusprach. In der Folge setzte die OMV ihre Zahlungen an Gazprom aus, was den sofortigen Lieferstopp zur Konsequenz hatte.

Erhebliche Preissteigerungen durch Netzkosten erwartet

Trotz der momentan stabilen Gaslieferung bleibt die Lage angespannt, insbesondere vor dem Hintergrund der anstehenden Erhöhung der Netzkosten ab Januar 2025.

Experten gehen davon aus, dass die Netzentgelte um bis zu 32,1 Prozent steigen werden, was für österreichische Haushalte zu spürbaren Mehrkosten führen dürfte. Dies ist vor allem auf den gestiegenen Aufwand zur Netzstabilisierung und den Ausbau der Infrastruktur zurückzuführen.

Der bereits im kommenden Jahr erwartete Preisanstieg bei Strom und Gas trifft auf ein Marktumfeld, das durch geopolitische Spannungen und die unklare Lage nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident zusätzlich belastet wird.

Im Zuge der sich verändernden Energieströme und der geopolitischen Unsicherheit steht Österreichs Energieversorgung vor erheblichen Herausforderungen.

Laut Bloomberg sicherte Gazprom Österreich von Oktober 2023 bis Mai 2024 über 80 Prozent der Gasimporte durch einen langfristigen Vertrag bis 2040. Im Dezember 2023 kamen 98 Prozent der österreichischen Gasimporte aus Russland, im Januar 2024 waren es 97 Prozent und im Februar 87 Prozent, wie österreichische Medien berichten. Im Februar kündigte Energieministerin Leonore Gewessler an, die Möglichkeit zur Auflösung der Gasverträge zwischen OMV und Gazprom zu prüfen. Bereits im Sommer veröffentlichten E-Control und die Energieagentur eine Studie, die analysiert, wie Österreich ohne russisches Gas auskommen könnte.

Im März reichte Gazprom beim Schiedsgericht in Sankt Petersburg Klage gegen die OMV ein. Das Gericht untersagte der OMV Exploration & Production GmbH, einer Tochtergesellschaft der OMV, Rechtsstreitigkeiten mit Gazprom im Ausland fortzuführen. Dabei ging es um Verluste, die die OMV aufgrund unzureichender Gaslieferungen geltend machte. Gazprom Export bestritt jedoch den Vertragsbruch und die Schadensersatzansprüche. Die Klage wurde von der OMV Gas Marketing & Trading GmbH geführt, einer weiteren Tochtergesellschaft, die vor Gericht Erfolg hatte.

Mehr zum Thema – Wer wird anstelle von Gazprom Zugang zu ukrainischen Pipelines erhalten?





Source link

Tags: fließtGasLieferstoppnachÖsterreichRussischesTrotzweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Merz im Bundestag: Rhetorische Anklänge an den Kalten Krieg und Helmut Kohls "Weiter so"
Deutschland

Merz im Bundestag: Rhetorische Anklänge an den Kalten Krieg und Helmut Kohls "Weiter so"

14/05/2025
0
EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
Deutschland

EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen

14/05/2025
0
EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
Deutschland

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert

14/05/2025
2
Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
Deutschland

Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

14/05/2025
1
Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
Deutschland

Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

14/05/2025
0
Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
Deutschland

Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

14/05/2025
0
Next Post
ATACMS gegen Russland: Westen wartet auf Putins Entscheidung

ATACMS gegen Russland: Westen wartet auf Putins Entscheidung

Kraftstoffmarkt in Aufruhr – Gaspreise in Europa können im Winter auf das Doppelte steigen

Kraftstoffmarkt in Aufruhr – Gaspreise in Europa können im Winter auf das Doppelte steigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Merz im Bundestag: Rhetorische Anklänge an den Kalten Krieg und Helmut Kohls "Weiter so"
  • EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
  • EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  • Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
  • Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?