
Die US-Notenbank (Federal Reserve / Fed) hat am Mittwoch den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf die Spanne von 3,75 bis 4,0 Prozent gesenkt. Es handelt sich um die zweite Leitzinssenkung in diesem Jahr – zuletzt erst im September.
Begründet wird die angesichts hoher Inflation umstrittene geldpolitische Maßnahme mit “Schwächesignalen auf dem Arbeitsmarkt”. Aktuell liegt die Inflation in den USA bei 3,0 Prozent (Wert vom September) und damit über dem mittelfristigen Zielwert von 2,0 Prozent.
US-Präsident Donald Trump fordert seit längerem ein deutlich stärkeres Absenken des Leitzinses, um die Wirtschaft und Beschäftigung im Land anzukurbeln.
Mehr zum Thema – Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar







