No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trotz Energiekrise: FDP-Bundestagsfraktion fordert Rückbau der Ostseepipeline Nord Stream 2

rtnews by rtnews
02/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auf ihrer Herbstklausur hat die FDP-Bundestagsfraktion einen Rückbau der Ostseepipeline Nord Stream 2 gefordert. Damit positioniert sich die Partei gegen ihren stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Kubicki, der sich zuvor für eine Öffnung der Pipeline aussprach. Auch aus den Reihen der Linken werden hingegen Rufe nach einer Inbetriebnahme von Nord Stream 2 lauter.

Die FDP-Bundestagsfraktion hat sich auf ihrer Herbstklausur am Donnerstag trotz der sich täglich weiter zuspitzenden Energiekrise in Deutschland für einen “schnellstmöglichen” Rückbau der Ostseepipeline Nord Stream 2 ausgesprochen. “Als Freie Demokraten fordern wir den Rückbau von Nordstream 2 sowie die schnellstmögliche Erarbeitung eines Konzepts zur rechtlichen, technischen und umweltfachlichen Absicherung”, heißt es in einem der Nachrichtenagentur dpa vorliegenden Positionspapier, das auf der Herbstklausur in Bremen beschlossen wurde. 

Die Nordstream-Pipelines seien von Beginn an ein geopolitisches Projekt des Kremls gewesen, “dessen Ziel die Isolation der Ukraine war”, heißt es in dem Beschluss weiter. “Deshalb hat insbesondere der Bau der Pipeline Nordstream 2 zu erheblichen Verstimmungen geführt und Deutschland diplomatisch isoliert.” Angesichts dessen wolle die FDP-Fraktion auch so schnell wie irgend möglich alle Rohstoff- und Energiekäufe aus Russland und Weißrussland beenden. Allerdings nur soweit, wie dies die eigene wirtschaftliche Handlungsfähigkeit zulasse.

Daneben fordern die freien Demokraten weitere Sanktionen gegen Russland. “Russlands Aggression” müsse weiterhin konsequent mit Wirtschaftssanktionen beantwortet werden. Denn laut der FDP-Fraktion zeigten die bisherigen bereits ihre Wirkung. “Wir fordern die Ausweitungen der Sanktionen gegen Mitglieder der russischen Führung und sprechen uns für die Ausweisung von Familienmitgliedern von Personen auf der Sanktionsliste und Visaentzug aus.”

“Wenn einzelne Länder, darunter auch EU-Beitrittskandidaten, Sanktionen unterlaufen oder gar Waffen an Russland liefern, kann das nicht folgen- und widerspruchslos bleiben. Falls EU-Beitrittskandidaten die Sanktionen unterlaufen, müssen die Vorbeitrittshilfen gestrichen werden.”

Zunehmend mehr Stimmen fordern Öffnung von Nord Stream 2 

Mit ihrer Forderung positioniert sich die Partei gegen ihren stellvertretenden Bundesvorsitzenden Wolfgang Kubicki, der sich angesichts der sich anbahnenden Gasmangellage in Deutschland zuvor noch für eine Öffnung der Ostseepipeline aussprach. “Wir sollten Nord Stream 2 jetzt schleunigst öffnen, um unsere Gasspeicher für den Winter zu füllen”, forderte Kubicki im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). “Wenn die Gasspeicher gefüllt sind, können wir Nord Stream 2 ja wieder schließen – und die anderen Pipelines auch, wenn wir unabhängig geworden sind. Aber das sind wir nun mal noch nicht.” Dass sich Deutschland Gas aus Russland liefern lasse, “wird doch nicht besser oder schlechter, weil es aus der einen oder der anderen Pipeline kommt”, argumentierte Kubicki:

“Gas aus Nord Stream 2 ist nicht unmoralischer als aus Nord Stream 1. Es ist nur eine andere Röhre.”

Auch aus den Reihen der Linken waren zuletzt vermehrt Forderungen nach einer Inbetriebnahme von Nord Stream 2 zu vernehmen. “Da auch die Nicht-Inbetriebnahme von Nordstream 2 eine Sanktion darstellt, wäre die Öffnung ein Signal der Entspannung in diesem Wirtschaftskrieg”, heißt es etwa in einem Gastbeitrag, den der Duisburger Bundestagsabgeordnete Christian Leye gemeinsam mit Sahra Wagenknecht (beide Die Linke) für die Tageszeitung Welt verfasst hatte. Laut Meinung der beiden Abgeordneten könne dieser Schritt gar dazu führen, dass Russland über eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen nachdenke.

In ihrem Beitrag kritisierten die beiden Linken-Politiker zudem die vom Westen vielfach als erfolgreich beschworene Sanktionspolitik gegen Russland. Die Auswirkungen auf die russische Wirtschaft seien mäßig, so Wagenknecht und Leye:

“Auch haben die Sanktionen keinen Einfluss auf den Krieg in der Ukraine, der nur durch Diplomatie beendet werden kann.”

Angesichts anhaltender technischer Probleme mit der Ostseepipeline Nord Stream 1 hatte zuvor auch schon der russische Präsident Wladimir Putin die bisher noch nicht freigegebene Pipeline Nord Stream 2 erneut ins Spiel gebracht. Diese könne in Betrieb genommen werden, so versprach der russische Präsident im Juli. Die Bundesregierung lehnt eine solche Inbetriebnahme allerdings weiterhin ab. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ist bisher nicht genehmigt, ein Zertifizierungsverfahren war im Februar noch vor Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine gestoppt worden.

Am Mittwoch hatte der russische Energiekonzern Gazprom seine Gaslieferungen über Nord Stream 1 erneut gestoppt. Grund dafür sind dreitägige Wartungsarbeiten. Bis zum Dienstag waren täglich 33 Millionen Kubikmeter Gas über Nord Stream 1 nach Deutschland gepumpt worden, rund 20 Prozent der sonst möglichen Gasmenge. Der russische Energiekonzern Gazprom hatte seine Gaslieferungen über Nord Stream 1 im Juni heruntergefahren und dies mit technischen Problemen aufgrund einer fehlenden Turbine begründet, die mit anderen zusammen den Druck zum Durchpumpen des Gases erzeugt. 

Mehr zum Thema – Stopp reicht nicht: Polens Präsident fordert komplette Demontage von Nord Stream 2



Source link

Tags: derEnergiekriseFDPBundestagsfraktionfordertNordOstseepipelineRückbaustreamTrotz
rtnews

rtnews

Related Posts

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
Deutschland

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe

07/07/2025
4
Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
Deutschland

Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten

07/07/2025
2
Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
Deutschland

Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut

07/07/2025
2
Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
Deutschland

Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet

07/07/2025
7
Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts
Deutschland

Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts

07/07/2025
5
Kubas Präsident Díaz-Canel: "BRICS ist heute das Synonym für Hoffnung"
Deutschland

Kubas Präsident Díaz-Canel: "BRICS ist heute das Synonym für Hoffnung"

07/07/2025
1
Next Post
Baerbock, der Schicksalsschlag unserer Nation

Baerbock, der Schicksalsschlag unserer Nation

Taiwan vernichtet "nicht identifizierte Drohne"

Taiwan vernichtet "nicht identifizierte Drohne"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
  • Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
  • Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
  • Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
  • Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?