No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trotz Ende der UN-Sanktionen: Europäer halten Strafmaßnahmen gegen Iran aufrecht

rtnews by rtnews
15/09/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die letzten vom UN-Sicherheitsrat beschlossenen Sanktionen wegen des iranischen Atomprogramms laufen gemäß dem 2015 geschlossenen Atomdeal im nächsten Monat aus. Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen aber keineswegs die Sanktionen gegen Iran wegen dessen Atomprogramms aufheben.

Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben angekündigt, dass sie ihre Sanktionen gegen Iran im Zusammenhang mit dem Atomprogramm des Landes und der Entwicklung ballistischer Raketen aufrechterhalten werden.

In einer gemeinsamen Erklärung am Donnerstag teilten die drei europäischen Partner des Atomdeals – bekannt als die E3 bei der Aushandlung des Atomabkommens (JCPOA) – mit, dass sie ihrerseits die Sanktionen als ihre direkte Reaktion auf die angeblich konsequente und schwerwiegende “Nichteinhaltung des Abkommens durch Iran” aufrechterhalten werden. Sie warfen Iran zudem vor, Drohnen an Russland für den Einsatz in der Ukraine geliefert zu haben.

Die letzten vom UN-Sicherheitsrat beschlossenen Sanktionen wegen des iranischen Atomprogramms laufen gemäß der 2015 geschlossenen Vereinbarung (JCPOA) am 18. Oktober 2023 aus. Die E3 wollen diese Sanktionen aber trotzdem weiterhin anwenden. Dabei gehe es dann nicht mehr um weitreichende Wirtschaftssanktionen, sondern vor allem um solche, die sich auf Komponenten für ballistische Raketen beziehen würden. Die Sprecher der E3-Außenminister teilten mit, es gehe um “proliferationsbezogene Maßnahmen im Nuklearbereich sowie Sanktionen in Bezug auf Waffen und Trägertechnologie”. Die USA haben einen analogen Schritt ihrerseits schon im Juli dieses Jahres angekündigt.

“Durch diese Entscheidung werden weder weitere Sanktionen verhängt noch wird dadurch der Snapback-Mechanismus ausgelöst.” Beim sogenannten Snapback geht es um die Möglichkeit, bei Nichtbefolgung der Verpflichtungen alle UN-Sanktionen, die 2015 galten, wieder wirksam zu machen.

In einer Reaktion auf die Entscheidung erklärte das iranische Außenministerium kurz darauf, es handele sich dabei um eine “illegale Maßnahme”, die im Widerspruch zu den Verpflichtungen der europäischen Mächte im Rahmen des JCPOA und der Resolution 2231 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen stehe.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell teilte nun mit, dass er den gemeinsamen Brief der E3 an die übrigen Teilnehmerstaaten des JCPOA weitergeleitet habe: an Iran, Russland und China. Der EU-Außenbeauftragte hat in diesem Format die Rolle eines Koordinators der Gespräche inne. Er erklärte, mit allen JCPOA-Parteien werde darüber beraten, wie es weitergeht, und er mit voller Kraft an einer vollständigen Rückkehr zu der Vereinbarung arbeiten wolle.

Die US-Regierung war unter dem früheren Präsidenten Donald Trump aus dem JCPOA ausgestiegen und hat seit 2018 wieder einseitig Sanktionen gegen Iran verhängt. In der Folge hatte dann auch Iran seine vertraglichen Verpflichtungen aus dem Deal des Jahres 2015 Stück für Stück rückgängig gemacht.

Mehr zum Thema – Weißes Haus: Israel lässt Informationen über indirekte US-Gespräche mit Iran durchsickern



Source link

Tags: aufrechtderEndeEuropäergegenhaltenIranStrafmaßnahmenTrotzUNSanktionen
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Nun offiziell: Trump sagt Budapest-Gipfel mit Putin ab

22/10/2025
2
Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab
Deutschland

Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab

22/10/2025
1
Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline
Deutschland

Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline

22/10/2025
6
Vier Tote bei Explosion in Region Tscheljabinsk
Deutschland

Vier Tote bei Explosion in Region Tscheljabinsk

22/10/2025
3
Moskau: Kiew gibt Sicherheitsgarantien für Wiederherstellung der Stromversorgung des AKW Saporoschje
Deutschland

Moskau: Kiew gibt Sicherheitsgarantien für Wiederherstellung der Stromversorgung des AKW Saporoschje

22/10/2025
2
Jemen: Neuer Flugplatz auf Insel im Roten Meer zur Bekämpfung von Huthi-Angriffen
Deutschland

Jemen: Neuer Flugplatz auf Insel im Roten Meer zur Bekämpfung von Huthi-Angriffen

22/10/2025
1
Next Post
Großbritannien bezichtigt China der gezielten Ausspähung von Beamten

Großbritannien bezichtigt China der gezielten Ausspähung von Beamten

Trump: Die USA "fahren zur Hölle"

Trump: Die USA "fahren zur Hölle"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nun offiziell: Trump sagt Budapest-Gipfel mit Putin ab
  • Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab
  • Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline
  • Vier Tote bei Explosion in Region Tscheljabinsk
  • Moskau: Kiew gibt Sicherheitsgarantien für Wiederherstellung der Stromversorgung des AKW Saporoschje

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?