No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Tote Seelen" – Kassieren Offiziere die Gehälter vermisster ukrainischer Soldaten?

rtnews by rtnews
01/03/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Einen ungeheuerlichen Vorwurf macht eine Gruppe ukrainischer Aktivisten der Militärführung: Offiziere sollen Gehälter getöteter Soldaten kassieren. Auch Gelder für Waffenkäufe aus dem Westen sollen systematisch veruntreut werden.

Von Wladislaw Sankin

Zum Jahrestag des Beginns der russischen Militäroperation lieferte die US-Zeitung Wall Street Journal (WSJ) eine Reportage über den Preis des Krieges für die Ukraine, gemessen in Soldatenleben. Gezählt wurde 100.000 Tote und Verwundete, was laut WSJ die Zahl der US-Verluste in Irak und Afghanistan um das Doppelte übersteigt.

Diese Zahl könnte jedoch stark untertrieben sein. Ende Januar berichtete die türkische Internet-Zeitung Hürseda Haber mit Verweis auf den israelischen Geheimdienst Mossad über die Anzahl der Verluste beider Kriegsparteien. Mossad zufolge hatte die ukrainische Seite am 14. Januar bereits 157.000 tote Soldaten zu beklagen.

Zum Hauptthema des WSJ-Artikels wurden jedoch die Vermissten. “In dem blutigen Chaos sind mehrere tausend ukrainische Soldaten verschwunden”, heißt es. Laut einem ukrainischen Beamten könnten es sogar mehr als 10.000 sein. Die tatsächliche Anzahl der Vermissten könnte jedoch noch viel höher liegen.

Im Dezember letzten Jahres hackte die russische Hackergruppe “Anarchist Kombatant” das offizielle Archiv des Chefs des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte, Generalleutnant Sergei Schaptal. Unter den Daten soll auch die Anzahl der gefallenen und als vermisst gemeldeten ukrainischen Soldaten gewesen sein.

Laut dem Dokument gab es mit Stand vom 30. November 35.382 Militärangehörige, deren Familien keine Entschädigung für ihren Tod erhalten werden. Dies ist dann der Fall, wenn ein Soldat als vermisst gilt. Wie die russischen Medien berichteten, entfiel die größte Anzahl der Vermissten auf die reguläre Armee, gefolgt von der Territorialverteidigung und Luftlandetruppe. 

Ob die Enthüllung eine Fälschung sein könnte, ist bisher nicht hinreichend belegt, auch ein Dementi liegt derzeit nicht vor. Anfang Februar veröffentlichte das spanische Portal Alerta Digital einen exklusiven Dokumentarfilm ukrainischer Journalisten, der die hohe Zahl an Vermissten mit einem ausgeklügelten Korruptionssystem in der ukrainischen Armee in Verbindung bringt. In Anlehnung an den berühmten Roman von Nikolai Gogol (Erstveröffentlichung 1842), heißt der Film “Tote Seelen”. Der Protagonist des Klassikers, ein Hochstapler, kaufte bei einem Gutsbesitzer die Listen der gestorbenen Bauern, um eine Bürgschaft für ein Bankdarlehen vom Staat vorzutäuschen.

Im Film kommt der freiwillige Helfer und Menschenrechtsaktivist Alexei Osker ausführlich zu Wort. Ihm zufolge benutzten die Kommandeure die Schützenkompanien als Kanonenfutter. Die Verwundeten werden auf dem Schlachtfeld zum Sterben zurückgelassen, und alle Toten werden als vermisst geführt, um ihren Angehörigen keine Entschädigung in Höhe von 15 Millionen Griwna zahlen zu müssen.

Das Gehalt der Vermissten wird laut Enthüllung für die gesetzlich vorgesehene Frist von drei Monaten von den Offizieren kassiert – insgesamt 350.000 Griwna pro Kopf (umgerechnet 7.500 EUR). Außerdem wird laut Osker auf diese Weise die westliche Ausrüstung abgeschrieben, die nur auf dem Papier an der Front ankommt und angeblich mit den Soldaten verschwindet, während sie tatsächlich nicht einmal in der Ukraine anommt. Für seine Enthüllung wird Osker nun von der ukrainischen Justiz verfolgt und vom ukrainischen Geheimdienst SBU eingeschüchtert. 

“Das Gehalt eines Kämpfers wird zuerst dem Bataillonskommandeur zur Verfügung gestellt. Danach geht der Kämpfer weg, er wird ‘vermisst’. Angeblich wird er für drei Monate auf der Liste geführt – es ist, als wäre er auf einer Mission. Der Befehlshaber erhält das Geld für diese drei Monate, und er behält es einfach für sich selbst”, erklärt die Autorin des Films, die Journalistin Ksenija Sytchewa, das Betrugssystem gegenüber russischem Portal “TV-Zwezda”. 

So verschwand fast die gesamte 56. separate motorisierte Infanteriebrigade der ukrainischen Kämpfer spurlos. Die Kämpfer wurden bewußt auf ein Feld gebracht, auf dem es keine Unterstände gab, sodass sie als lebende Ziele für die russische Artillerie dastanden. Alexander, einer der wenigen Überlebenden, kehrte wie durch ein Wunder nach Hause zurück. Er wurde wegen seiner Verwundung demobilisiert. Er sagt, er habe trotzdem Glück gehabt. Im Film beschreibt er:

“Wir kamen dort an und kannten nicht einmal die Namen der anderen, geschweige denn ihre Nachnamen. Sie haben uns einfach zusammengesteckt und dorthin geworfen. Wir hatten einen Kompaniechef, der nicht einmal die Namen der Leute kannte, die zu ihm kamen! Es gibt keine Listen …”. 

Auch der Chef einer ukrainischen Bergungs- und Suchgruppe, Jaroslaw Schilkin, kommt zu Wort. Seine Anfragen beim Amt des Präsidenten für die Suche nach Vermissten seien ohne Reaktion geblieben. Über das große Desinteresse der ukrainischen Seite an der Bergung der eigenen Toten haben auch die Kämpfer von der russischen Frontseite berichtet. Oft müssen die russischen Soldaten selbst auf eigene Gefahr die Leichen der ukrainischen Soldaten einsammeln und begraben. Eines dieser Massengräber wurde im November in einem Wald bei Isjum unter großem Medien-Getöse ausgehoben. Den Journalisten wurden die halb verwesten Leichen ukrainischer Soldaten als Opfer russischer Grausamkeit gezeigt. 

Alexei Osker kümmert sich nicht nur um Witwen der vermissten Soldaten. Er sammelt auch fehlende Ausrüstung für die Armee. Ihm zufolge bereichert sich die Militärführung nicht nur durch Unterschlagung der Soldatengehälter, sondern auch durch Diebstahl von Waffen aus westlichen Hilfslieferungen. Wie der Betrug funktioniert, macht ein beim Zoll aufgeflogener Fall deutlich.

Laut der Lieferpapiere des Verteidigungsministeriums sei der Lastwagen mit Militärausrüstung im Wert von 340.000 Dollar beladen worden. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass der tatsächliche Wert der transportierten Waren nur 10.000 Dollar betrug. “300.000 Dollar wurden laut den Unterlagen einfach abgeschrieben, die Ausrüstung, die das Verteidigungsministerium für 340.000 gekauft hatte, war angeblich für diesen Betrag”, sagte Alexej  

Zwar liefert der Film keine genauen Daten zum Ausmaß des Betrugs mit den Vermissten. Auch die Position des offiziellen Kiews zu den erhobenen Vorwürfen wird nicht erwähnt. Aber die Praxis, Tausende Zwangs-Mobilisierte fast ohne Ausbildung direkt an die schwierigsten Abschnitte der Front zu schicken, die dort entweder sterben oder in Gefangenschaft geraten, verdeutlicht, dass es in der ukrainischen Armee ein System gibt, das solche Korruptions-Mechanismen ermöglicht. Berichte der flüchtigen oder gefangengenommenen Soldaten über die Willkür der Offiziere im Umgang mit Soldaten bestätigen das. Sehr wahrscheinlich ist sogar, dass die Zwangs-Mobilisierung in der Ukraine nicht nur dem Verteidigungszweck dient, sondern auch der Aufrechterhaltung dieser Korruption.   

Mehr zum Thema – Kiew kündigt weiteres Köpferollen an – Diesmal bei Inlandsgeheimdienst, Polizei und Steuerbehörde



Source link

Tags: dieGehälterkassierenOffizierequotToteSeelenquotSoldatenUkrainischervermisster
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
2
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
0
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
13
Next Post
Kollision: Mindestens 36 Tote und über 80 Verletzte bei Zugunglück in Griechenland

Kollision: Mindestens 36 Tote und über 80 Verletzte bei Zugunglück in Griechenland

Pistorius stellt klar: "Haben keine Streitkräfte, die verteidigungsfähig sind"

Pistorius stellt klar: "Haben keine Streitkräfte, die verteidigungsfähig sind"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?