No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Thunberg: Vom Ende falscher Helden

rtnews by rtnews
13/11/2023
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das ging ziemlich flott. Vier Jahre lang war sie das gepriesene große Vorbild, und jetzt wird aus allen Rohren auf sie gefeuert, zumindest in Deutschland. Greta Thunberg wird vom Liebling zum Feind, weil sie zu Palästina nicht die deutsche Norm einhält.

Von Dagmar Henn

Die moderne Version von Heldensagen, wie sie von Hollywood geboten wird, ist meistens unvollständig. Sie zeigt die Phase, die den Helden zum Helden macht, aber sie verzichtet auf das Ende der Geschichte – ehe sie unsterblich werden, werden Helden nämlich üblicherweise irgendjemandem lästig und in der Folge beseitigt. So ist das bei Herakles, bei Siegfried, schlicht fast überall. Die Unsterblichkeit liegt erst hinter diesem Sturz.

Wenn der Aufstieg der Kunstfigur Greta Thunberg nun in eine Phase mündet, in der sie zum Angriffsziel ihrer ehemaligen Förderer wird, ist das daher keine ungewöhnliche Entwicklung, sondern nur der Teil eines kulturhistorisch tief verankerten Schemas, der im Interesse besserer Verkaufszahlen zuletzt aus den Geschichten gestrichen wurde (obwohl sich beispielsweise im Umgang mit den verschiedensten Popstars der komplette Zyklus immer wieder findet).

Nun wurde also ihre Achillesferse entdeckt, oder das Lindenblatt, sprich, der eine verwundbare Punkt, der es ermöglicht, den Helden wieder loszuwerden. Greta, das für die Bühne geschaffene unschuldige Kind, dessen Hysterie zum internationalen Vorbild gemacht wurde, um der Klimaerzählung eine Art Bernadette zu verschaffen, eine sündenlose Verkünderin, ist unpraktischerweise erwachsen geworden. Was natürlich noch nichts darüber aussagt, ob das diesmal wirklich ihre eigenen Gedanken sind, oder sie nur in einen Linienkonflikt zwischen zwei propagandistischen Blöcken geraten ist – schließlich finden sich die ganzen, üblicherweise mit der US-Außenpolitik verwachsenen Soros-Organisationen diesmal eher auf palästinensischer Seite.

Wie auch immer, dass Thunberg bei einer niederländischen Kundgebung für “Klimaschutz”, die Haupterzählung, der sie immer noch dient, einer palästinensischen Doktorandin eine Bühne gab, ist jetzt die Grundlage dafür, sie “hauptberufliche Israelhasserin” zu nennen, wie das der Grünen-Politiker Volker Beck tat. Der deutsche Teil des Astroturfing-Clubs “Fridays for Future” unter Leitung des Reemtsma-Clans hatte sich schon vor Wochen von ihr distanziert, aber nun scheint zumindest in Deutschland die Jagdsaison endgültig eröffnet.

Die besagte Doktorandin, Sara Rachdan, deren komplette Kommunikation in den sozialen Medien derzeit genutzt wird, um sie möglichst finster aussehen zu lassen, hat Architektur studiert und promoviert gerade in Amsterdam über jugendgerechte Stadtplanung. Nicht gerade ein Thema, hinter dem man Superschurken vermutet. Aber mit genug Böswilligkeit – und die ist im Zusammenhang mit dem Stichwort Israel bei deutschen Medien immer gegeben – lässt sich daraus eine Geschichte stricken, nach der die unschuldige Madonna der Klimabewegung nun unwiderruflich befleckt ist.

Rachdan habe beispielsweise ein Foto von Leila Khaled gepostet, “Mitglied der Terrororganisation PFLP, die mit 25 Jahren ein Flugzeug entführte”, schrieb dazu die SZ. Die zugehörige SZ-Autorin ist 1996 geboren, also lange nach der Zeit, als Leila Khaled zur Symbolfigur wurde, und weit davon entfernt, zu begreifen, was Khaled nicht nur für arabische Frauen symbolisierte. Für Frauen meiner Generation stand sie, ebenso wie die kleine, zierliche Vietnamesin, die auf dem ikonischen Foto einen viel größeren US-Soldaten gefangennimmt, für den Anspruch von Frauen auf alle Aspekte der Politik.

In den letzten 40 Jahren hat Khaled dann schlicht politisch für die palästinensische Sache gearbeitet. Keine ungewöhnliche Geschichte ‒ Che Guevara war die Ausnahme von der Regel. Und verglichen mit dem, was der spätere israelische Staatspräsident Ben Gurion in seiner Jugend getrieben hat, ist Khaled ein Musterbild der Unschuld.

Es ist nur so, dass derzeit in Deutschland das Verhältnis zwischen Politik und Gewalt aufs Äußerste vereinfacht wird, und die Rollen von Gut und Böse in einem Ausmaß den geopolitischen Vorgaben folgen, wie es historisch kaum zu finden ist. Eindeutige Terroranschläge seitens der Ukraine in Russland beispielsweise sind gut, genauso wie die Gewalt prowestlicher Demonstranten in Hongkong oder die Molotow-Cocktails, die im Maidan geworfen wurden, und auch die Klimakleber gelten als schützenswert. Über die Inkriminierung selbst friedlichster Proteste im Westen, die sich gegen die geopolitischen Präferenzen richten, muss man an dieser Stelle eigentlich nichts Genaueres mehr ausführen.

Es muss ja nicht wundern, wenn die staatliche Gewalt diese Haltung einnimmt. Wenn aber jede Ebene der Reflexion in den Medien fehlt, wenn – gerade in Deutschland – so getan wird, als sei die Position der Obrigkeit in jedem Moment die letztgültige Wahrheit, diese völlige Preisgabe jeder Fähigkeit, Widersprüche zumindest einmal wahrzunehmen, das ist schon eine schmerzhafte Degeneration.

Die Süddeutsche hat eine Volontärin genutzt, um über Thunberg den Stab zu brechen, und so undifferenziert fällt das Urteil auch aus, wie oben schon zu Leila Khaled beschrieben. Für die Autorin ist es schon radikal, wenn Rachdan ein Plakat hält, das die “Befreiung Palästinas” fordert. Auch wenn alles, wirklich alles, was Rachdan vorgehalten wird, in die übliche, in Deutschland derzeit so beliebte Kategorie des Meinungsdelikts fällt, und Rachdan zwar Leila Khaled ein Vorbild nennt, aber eben nicht Khaled ist.

Natürlich, es macht Sinn, für die öffentliche Hinrichtung der Kunstfigur Greta Thunberg eine Autorin zu nutzen, die jung genug ist, dieser Kunstfigur selbst nachgelaufen zu sein. Was sie auch erkennen lässt:

“Vor fünf Jahren […] hat sie den Grundstein für eine globale Bewegung gelegt, die es in dieser Form so noch nie gegeben hat.”

Stimmt. Es gab einmal Zeiten, da waren die Helden und die Bewegungen echt, und nicht eine politische Version von Nike im Interesse von Finanzkonzernen (der Gründer von Nike hatte zuvor eine Dissertation geschrieben, wie man mithilfe der Verwendung von Symbolen und Werbung eine Marke aus dem Nichts erschaffen könne). Wobei einer der Punkte, die Thunberg bei Älteren von Anfang an unglaubwürdig wirken ließen, war, dass die Radikalität, die eben zur Heldengestalt immer dazugehört, bei ihr über eine massive psychische Störung konstruiert werden musste, und das Ganze aus etwas größerer Entfernung doch sehr wie eine Form von Kindesmissbrauch aussah. Echte, wirkliche Helden entwickeln ihre Haltung nicht unter Betreuung durch eine PR-Agentur.

Rachdan hat auf der Amsterdamer Kundgebung von einem Genozid in Gaza gesprochen. Das war ihr tatsächliches Vergehen. Diese Aussage ist wahr, aber sie darf im Westen, insbesondere in Deutschland, nicht ausgesprochen werden.

In früheren Jahrzehnten hätte man sich, um eine Person, die gerade erst weithin sichtbar wird, anzugreifen, darauf beschränken müssen, sich mit dem auseinanderzusetzen, was sie auf dieser Kundgebung gesagt hat. Aber so, wie bei Greta Thunberg die private Person mit all ihren Neurosen instrumentalisiert wurde, um die öffentliche Person zu schaffen, wird andererseits bei Rachdan die private Person zum Hilfsmittel, um die öffentliche Person zu demontieren.

Unabhängig vom absurden moralischen Rigorismus, der sich darin verbirgt, wird auf diese Weise schon die Entstehung echter Helden unmöglich. Die nämlich stehen immer im Widerspruch zu irgendeinem Aspekt des Bestehenden, werden, ob nun Robin Hood oder Martin Luther, durch Kühnheit an einem Punkt zum Helden, nicht durch vollständige moralische Unanfechtbarkeit. Fragt sich irgendjemand, ob Luke Skywalker auch seinen Müll immer ordentlich trennt?

Die SZ-Autorin bleibt in der falschen Heldengeschichte gefangen, deren Mechanismus sie nicht versteht und deren Künstlichkeit sie nicht erkennt, macht sich gewissermaßen zum Hagen dieser Sage. Für die reale Greta Thunberg jedoch, die es neben der künstlichen Klimaschutzmadonna auch noch gibt, könnte das eine Chance werden, hinter der Kunstfigur hervorzutreten.

Irgendwann, wenn sie sich etwas gründlicher mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt hat, begreift vielleicht auch die SZ-Volontärin, wer Leila Khaled ist und warum es nichts, wirklich gar nichts mit Antisemitismus zu tun hat, in ihr eine Heldin zu sehen.

Wenn sie, wenn wir alle Glück haben, kann sie sogar noch verstehen, dass all die Verve, mit der sie meint, die israelischen Verbrechen in Gaza verteidigen zu müssen, nicht einmal den Menschen in Israel nützt. Denn nur ein Land, das mit seinen Nachbarn friedlich zusammenleben kann, hat eine Zukunft. Es mag bequem sein, und auch karriereförderlich, das zu denken, was vorgegeben wird; aber es leistet keinen Beitrag dazu, die Welt besser zu machen.

Thunberg jedenfalls könnte als Ex-Heldin endlich etwas Autonomie erfahren. Ob deutsche Medienvertreter den Genozid in Gaza als solchen erkennen oder nicht, wird auf die Reaktion der Welt keinen Einfluss haben, und auch Leila Khaled wird bleiben, wer sie ist. Und vielleicht, nur vielleicht, kommt auch wieder ein Tag, an dem deutsche Redaktionsstuben nicht mehr von Untertanengeist in der Buchhalterversion beherrscht werden.

Mehr zum Thema – Kinder als Waffe: Die Entmenschlichung der Palästinenser ist zum Mainstream geworden



Source link

Tags: EndefalscherHeldenThunbergvom
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
Deutschland

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien

18/07/2025
0
Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
Deutschland

Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt

18/07/2025
3
Ukraine schickt alte Männer an die Front
Deutschland

Ukraine schickt alte Männer an die Front

18/07/2025
3
Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
Deutschland

Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

18/07/2025
1
Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
1
Next Post
Podoljaka: Ukrainische Stellungen in Awdejewka absichtlich unterbesetzt

Podoljaka: Ukrainische Stellungen in Awdejewka absichtlich unterbesetzt

Wall Street Journal: USA gehen die Luftverteidigungssysteme aus

Wall Street Journal: USA gehen die Luftverteidigungssysteme aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?