No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Thüringer Landtag folgt der CDU: Schluss mit Gendern in den Verwaltungen

rtnews by rtnews
11/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Freistaat Thüringen soll in der öffentlichen Kommunikation künftig nicht mehr gegendert werden. Das hat der Landtag auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen. Denn die Verwendung der sogenannten Gendersprache sei Ausdruck einer ideologischen Auffassung.

Zum Leid vieler Menschen in Deutschland ist das Gendern fest in der Gesellschaft angekommen. Die inklusive Art und Weise, bei Bezeichnungen nicht nur die männliche Form zu verwenden, ist Ausdruck einer die eigene althergebrachte Kultur und Sprache ablehnenden Gesellschaft geworden. Insbesondere in konservativen Kreisen stößt jedoch diese “genderneutrale” Sprache deshalb zunehmend auch auf Widerstand. Auch bei der CDU, die im hitzigen “Kulturkampf” um die deutsche Sprache nun einen kleinen Teilerfolg verbuchen konnte. In Thüringen müssen Landesregierung, Parlament, Schulen und Hochschulen künftig nämlich keine sogenannte “Gendersprache” mehr benutzen.

Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hatte zuvor einen entsprechenden Antrag eingebracht. Am Donnerstag wurde das Papier mit dem Titel “Gendern? Nein Danke! Regeln der deutschen Sprache einhalten – keine politisch motivierte Verfremdung der Sprache!” dann auch im Parlament behandelt. Das Ergebnis: 38 von 74 Parlamentariern stimmten für den Antrag der oppositionellen CDU. 36 Abgeordnete hatten hingegen für die gendergerechte Kommunikation gestimmt. Mit einem Gegenantrag hatte die rot-rot-grüne Minderheitskoalition noch vergeblich versucht, einen Kompromiss mit einer “Selbstverpflichtung zu einer respektvollen Kommunikation” zu finden. 

Somit sind sämtliche öffentliche Einrichtungen in Thüringen nun angehalten, ausschließlich den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung folgen. Das “Gender-Verbot” betrifft unter anderem Konstruktionen mit Binnen-I (“PolitikerInnen”), Unterstrichen (“Politiker_innen”) oder Sternchen (“Politiker*innen”) und erlaubt ausdrücklich die Verwendung des generischen Maskulinums im Schriftverkehr der Behörden (“Politiker”). Der bisher bundesweit einzigartige Beschluss ist vorerst jedoch nur als Empfehlung anzusehen, da der Antrag nicht als Gesetz, sondern als Aufforderung verfasst worden war.

Begründet hatte die CDU ihren Antrag unter anderem damit, dass die Gendersprache verschiedenen Umfragen zufolge allgemein auf Ablehnung stoßen würde. “Die Verwendung der sogenannten Gendersprache ist Ausdruck einer ideologischen Auffassung, die das biologische Geschlechtersystem von Männern und Frauen infrage stellt”, attestiert die Partei in dem Antrag. Daher solle die rot-rot-grüne Landesregierung aufgefordert werden, “sowohl in der internen als auch externen Kommunikation keine sogenannte Gendersprache zu verwenden”.

Sie sei “ein Eliteprojekt einer kleinen Minderheit”, erklärte der CDU-Abgeordnete Christoph Zippel nach der Abstimmung. Der Linken-Abgeordnete Christian Schaft warf Zippel daraufhin “Stimmungsmache” sowie das Betreiben eines “rechten Kulturkampfes” vor. Auch die SPD-Abgeordnete Cornelia Klisch zeigte sich von dem Ergebnis der Abstimmung enttäuscht. Die “gendersensible Sprache” sei ein “legitimes Mittel, die Gleichheit der Geschlechter zum Ausdruck zu bringen”, so Klisch. Die CDU verkenne, dass sich Sprache ständig weiterentwickele.

Die Linke, die SPD und Bündnis 90/Die Grünen, die den Antrag heftig kritisierten, haben im Thüringer Landtag keine Mehrheit. Von 90 Sitzen entfallen auf Rot-Rot-Grün 42 Mandate. Die Opposition aus AfD, CDU und FDP hat hingegen 48 Sitze inne. Beistand erhielt die CDU lediglich von der AfD. Die AfD-Abgeordnete Corinna Herold hatte vor der Abstimmung angekündigt, dass ihre Fraktion den CDU-Antrag unterstützen werde. Die CDU wehrt sich seit Jahren gegen den derweil nahezu überall herrschenden Zwang, die geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. Sachsen erließ etwa im vergangenen Jahr ein Genderverbot an Schulen. Auch in Schleswig-Holstein untersagte CDU-Bildungsministerin Karin Priem das Gendern. 

Eigentlich ist die Nutzung der sogenannten “Gendersprache” bisher noch freiwillig. Inzwischen wird das Gendern von vielen Verwaltungen, Bildungseinrichtungen oder Politikern jedoch zunehmend vorgegeben. Öffentliche Einrichtungen wie Stadtverwaltungen und auch Firmen oder Medien wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk beugen sich immer häufiger dem oft demonstrativ von maßgeblichen Politikern vorgegebenen Gruppenzwang und wenden sich zunehmend vom Standard-Hochdeutsch ab, um vorgeblich geschlechtsneutral zu wirken. Von all denjenigen, die hingegen darauf hoffen, dass sich die Schönheit der deutschen Sprache letztlich doch gegen die Absurdität des “Genderns” durchsetzen wird, kann der jetzige Teilerfolg der thüringischen CDU jedoch als Hoffnungsschimmer am dunklen verregneten deutschen Sprachhimmel gesehen werden.

Mehr zum Thema – Wie die Universitäten “woke” wurden



Source link

Tags: CDUdenderfolgtGendernLandtagmitSchlussThüringerVerwaltungen
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
1
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
5
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
3
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Next Post
Treffen zwischen Biden und Xi beim G20-Gipfel auf Bali geplant

Treffen zwischen Biden und Xi beim G20-Gipfel auf Bali geplant

Sprachkritiker und Journalist Wolf Schneider ist tot

Sprachkritiker und Journalist Wolf Schneider ist tot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?