No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Thüringen: Sondierungen möglicherweise vor dem Aus – Widersprüche im BSW zwischen Erfurt und Berlin?

rtnews by rtnews
26/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Aus Thüringen kommen widersprüchliche Nachrichten: Die Versuche, ein Zusammengehen von CDU, SPD und BSW auf den Weg zu bringen, scheinen vor dem Scheitern zu stehen. Die Schwierigkeiten sind offenbar nicht auf Landesebene zu suchen.

Die Gespräche in Thüringen zwischen den drei Parteien über eine Regierungszusammenarbeit befinden sich offenbar in einer Krise. Während von CDU und SPD seit Wochen Kritik an den außen- und sicherheitspolitischen Forderungen des BSW formuliert wird, die nach Ansicht der beiden Parteien nichts mit der Landespolitik zu tun haben, scheint nun innerhalb des BSW Unklarheit zu bestehen, wieweit man auf landespolitischen Feldern den beiden anderen Parteien entgegenkommen will.

Bereits Mitte der vergangenen Woche hatte der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring darüber berichtet, dass die Thüringer BSW-Spitze gemeinsam mit Vertretern von CDU und SPD formuliert hatte, dem BSW ein “Glaubwürdigkeitsproblem” einbrocken dürfte. Das Papier sollte als Grundlage für die eigentlichen Koalitionsverhandlungen dienen. Allerdings, so Häring, falle es “schwer, in dem Papier Positionen zu finden, die nicht ebenso gut von der CDU allein oder von CDU und SPD gemeinsam so formuliert worden sein könnten”.

In seiner Analyse des Sondierungspapiers kritisierte Häring schon die Sprache, in der ein möglicher Kompromiss der drei Parteien angegangen wurde. Worauf sich das BSW dabei eingelassen habe, klinge “gar nicht wie das BSW, das man in den Medien und bei Wahlkampfauftritten präsentiert” bekommen habe. Die Anpassung in der Form zeigt ein weitgehendes Entgegenkommen auf inhaltlicher Ebene des BSW an. Von der Bildungspolitik über den Umgang mit der Energiekrise bis hin zum Gesundheitswesen und der früher vom BSW geforderten kritischen Untersuchung der Corona-Politik – auf allen Gebieten habe die Wagenknecht-Partei ihre Positionen aufgegeben. Auch bei der Förderung des ländlichen Raums, der Überprüfung des Verfassungsschutzes und Kernthemen wie dem sozialen Wohnungsbau, um nur einige weitere zu nennen, habe das BSW weitgehend auf eine eigenständige Linie verzichtet. Häring kam daher zu dem Schluss, dass eine mögliche Minderheitsregierung aus CDU, SPD und BSW, die auf die Unterstützung der Linkspartei angewiesen wäre, “ein sehr schwerer Klotz am Bein der Bundestagswahlkämpfer des BSW und eine sehr große Enttäuschung für viele Thüringer” wäre.

Diese erste Analyse Härings scheint nun durch einen Bericht der Berliner Zeitung bestätigt zu werden. Diese hatte am gestrigen Abend gemeldet, dass das BSW in Thüringen alle eigenen Positionen in den Sondierungsgesprächen aufgegeben habe. Auch die Zeitung kommt zu einem ähnlichen Schluss wie Häring:

“Das Papier überrascht: Keine einzige der relevanten Positionen, mit denen die Partei bei so vielen Wählern punkten konnte, findet sich in dem Papier wieder, auf dessen Grundlage nun die Koalitionsverhandlungen beginnen sollen.”

Die Auseinandersetzung zwischen den Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht und Friedrich Merz (CDU) um die Haltung zu Russland könnten angesichts des sich andeutenden Einknickens des BSW in Thüringen letztlich als Schaugefecht erweisen. So schreibt die Zeitung, das Friedensthema werde im Sondierungspapier nur “mit einem einzigen allgemeinen und unverbindlichen Satz abgehandelt”, der laute: “‘Dem Thema Frieden in Europa werden wir in den kommenden Verhandlungen Raum verschaffen und mit einer Standortbestimmung im Rahmen einer möglichen Präambel gemeinsam begegnen.'”

Darüber hinaus bestehe die Parteichefin nicht mehr, wie von ihr bislang in zahlreichen wirtschaftspolitischen Stellungnahmen gefordert, darauf, den Import russischen Erdgases wiederaufzunehmen. Wie bereits erwähnt, sei das BSW in allen zentralen Fragen auf die Linie von CDU und SPD eingeschwenkt, so auch im Bereich der Migrationspolitik, die, wie die Berliner Zeitung feststellt, schließlich “zum Bruch mit der Linkspartei geführt hatten”.

Bemerkenswert erscheine die offensichtliche “Einhegung des BSW” im Hinblick auf eine mögliche Regierungsbildung. Nun habe sich das BSW in dem Papier auch dazu bereit erklärt, eine “Brandmauer” gegen die AfD zu errichten – was im Widerspruch zu den vor der Wahl von Wagenknecht abgelehnten “Ausgrenzungen” stehe. Inzwischen werde auch vom BSW in dem Sondierungspapier jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen, abgesehen von rein formalen Absprachen mit der AfD – “aufgrund der Sperrminorität” – notwendig sein könnten.

Hatte sich das BSW auf Landesebene also weitgehend den Forderungen der möglichen Koalitionspartner gebeugt, so könnten nach Berichten des MDR und des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) die Gespräche zwischen den Parteien dennoch vor einem Aus stehen. Als Grund dafür wird genannt, dass Wagenknecht “solche Verhandlungen durch ständige Einmischungen” torpediere. Demnach stehe der im erwähnten Sondierungspapier mühsam und unter Aufgabe aller BSW-Positionen errungene Kompromiss auf der Kippe. Das RND zitiert dazu eine Bemerkung aus den Verhandlungskreisen:

“Offensichtlich ist es Wagenknecht nicht wichtig, dass es zu einer Landesregierung kommt. Ihr geht es nicht um das Land Thüringen, sondern um ihre parteipolitischen Ziele.”

Zwar habe man noch Bedenkzeit bis zum kommenden Montag, doch sei mit einem Durchbruch kaum noch zu rechnen. Der SPD-Landesvorsitzende Georg Maier sei zu folgendem Schluss gekommen, so das RND:

“Ich habe den starken Eindruck, dass BSW-Bundeschefin Sahra Wagenknecht durch Intervention von außen eine Thüringer Koalition aus CDU, BSW und SPD verhindern möchte.”

Dagegen habe sich Katja Wolf, die BSW-Landeschefin von Thüringen, weiterhin optimistisch gezeigt:

“Wir machen bis morgen eine Pause und arbeiten dann lösungsorientiert weiter. Anstehende Kompromisse sind zwar schwer zu finden, aber das BSW ist überzeugt, dass es für Thüringen gelingen sollte.”

Allerdings scheinen SPD und CDU nicht mehr so recht an eine Verständigung zu glauben. Aus Kreisen der Verhandler habe es schon das resignierte Fazit gegeben: “Wir müssen jetzt Alternativen zu der angestrebten Koalition in Betracht ziehen. Das ist bedauerlich, denn die Sondierungen waren sehr Erfolg versprechend verlaufen.”

Mehr zum Thema – Sachsen: SPD unterbricht Sondierungen, weil BSW mit AfD stimmte



Source link

Tags: ausBerlinBSWDEMErfurtmöglicherweiseSondierungenThüringenundvorWidersprüchezwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern
Deutschland

Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern

23/07/2025
0
Ukraine-Konflikt: Neue Verhandlungsrunde in Istanbul beginnt heute
Deutschland

Ukraine-Konflikt: Neue Verhandlungsrunde in Istanbul beginnt heute

23/07/2025
0
Wie russische Streitkräfte drei Patriot-Raketenabwehrsysteme auf einmal zerstörten
Deutschland

Wie russische Streitkräfte drei Patriot-Raketenabwehrsysteme auf einmal zerstörten

23/07/2025
6
Reisende Omas: In Russland wächst der Seniorentourismus
Deutschland

Reisende Omas: In Russland wächst der Seniorentourismus

23/07/2025
2
Trump-Erlass: US-Olympiakomitee schließt "Transfrauen" von allen Wettbewerben aus
Deutschland

Trump-Erlass: US-Olympiakomitee schließt "Transfrauen" von allen Wettbewerben aus

23/07/2025
1
Zustell-Chaos für Maximalprofit: Beschwerden über die Deutsche Post auf neuem Höchststand
Deutschland

Zustell-Chaos für Maximalprofit: Beschwerden über die Deutsche Post auf neuem Höchststand

23/07/2025
4
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Georgien: Zentrale Wahlkommission – Regierungspartei liegt mit 53 Prozent in Führung

Unsere Freiheit verteidigen, heißt "Onkel Wanja" verteidigen

Unsere Freiheit verteidigen, heißt "Onkel Wanja" verteidigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern
  • Ukraine-Konflikt: Neue Verhandlungsrunde in Istanbul beginnt heute
  • Wie russische Streitkräfte drei Patriot-Raketenabwehrsysteme auf einmal zerstörten
  • Reisende Omas: In Russland wächst der Seniorentourismus
  • Trump-Erlass: US-Olympiakomitee schließt "Transfrauen" von allen Wettbewerben aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?