No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Tausende Berliner Kinder ohne Bleibe: Obdachlosigkeit explodiert – Politik ignoriert

rtnews by rtnews
16/08/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Wohnungskrise in Deutschland spitzt sich zu. Allein in Berlin hat sich die Obdachlosigkeit in nur drei Jahren verdoppelt, mindestens 16.000 Kinder sind inzwischen betroffen – ohne Dunkelziffer, Tendenz steigend. Doch die Politik schaut weiter weg. Und Immobilienhaie verdienen am Mangel.

Von Susan Bonath

Deutschlands Herrschende haben Prioritäten. Während die Leitmedien Kriegspropaganda in Dauerschleife servieren, pumpt die Politik uferlos Milliarden in den Militäretat und beschert Rüstungskonzernen wie Rheinmetall lukrative Extraprofite. Die Normalbevölkerung soll dafür ihre Gürtel immer enger schnallen. Die sozialen Folgen zeigen sich auch auf deutschen Straßen: Die Obdachlosigkeit explodiert, tausende Kinder sind mittlerweile betroffen. Die Politik sieht dem gelassen zu, zuckt die Schultern, verwaltet den Wohnungsmangel und verjagt schon mal Betroffene aus dem öffentlichen Blickfeld.

16.000 Minderjährige in Berliner Notunterkünften

Eigentlich hätte diese Schlagzeile zu Beginn dieser Woche in der taz für einen medialen Aufschrei sorgen müssen: Fast 16.000 obdachlose Minderjährige lebten demzufolge im Januar allein in Berlin in Notunterkünften. Auch Eltern, Alleinerziehende und sogar Senioren landen immer häufiger auf der Straße.

Damit stellte die Gruppe der Kinder und Jugendlichen inzwischen fast ein Drittel der insgesamt rund 53.600 untergebrachten Betroffenen in der Hauptstadt, gut sieben Prozent waren über 65-jährige Senioren. Das geht aus Daten hervor, die der Berliner Senat Ende Juli auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Taylan Kurt bekanntgab. Das verdeutlicht: Längst hat Obdachlosigkeit die sogenannte “Mitte der Gesellschaft” erreicht.

Wieder neuer Höchststand bundesweit

Bundesweit registrierte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) zuletzt 474.000 notdürftig von den Kommunen untergebrachte Menschen ohne eigene Bleibe. Erfasst wurde diese Anzahl an einem Stichtag im Sommer des 2024. 

Dies sei ein “neuer Höchststand”, berichtete die BAGW. Sie warnte vor einer “sich zuspitzenden Krise”. “Spitzenreiter” bei der nominalen Obdachlosigkeit sei das einwohnerreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen mit gut 122.000 Betroffenen. Gemessen an der Bevölkerung trifft es aber wohl Berlin noch härter.

Nur die Spitze des Eisbergs

Doch diese düsteren Zahlen sind nur die Spitze des Eisbergs. Denn darin nicht erfasst sind Asylbewerber in Sammelunterkünften sowie die vermutlich ziemlich hohe, nicht genau bezifferbare und offensichtlich wachsende Dunkelziffer: Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, die bei Freunden und Bekannten unterkommen – oder direkt auf der Straße leben.

Dass wilde Obdachlosencamps in Berlin und anderen Städten zunehmen, kann jeder beobachten, der hinsieht. Viele Betroffene – vor allem EU-Bürger ohne Anspruch auf Sozialleistungen – sind dabei nirgends registriert. Wie viele Menschen in Deutschland komplett auf der Straße leben, ist also nicht bekannt. In Berlin schätzt der Senat ihre Zahl auf gut 6.000, andere Quellen tippen auf mindestens Zehntausend.

Bald 100.000 ohne Obdach in der Hauptstadt 

Keine Frage, Berlin ist ein Hotspot. Wie aus einer vorhergehenden Antwort des Senats hervorgeht, hat sich die Anzahl der Menschen ohne Wohnung in Notunterkünften dort in nur drei Jahren mehr als verdoppelt. Demnach zählten die Einrichtungen in der Hauptstadt 2022 insgesamt knapp 26.000 Betroffene – heute sind es ganze 106 Prozent mehr.

Der Senat blickt düster in die Zukunft: Bis zum Ende dieses Jahrzehnts könnte die Zahl auf rund 86.000 Betroffene ansteigen, so schätzt er. Hinzu kommen tausende Flüchtlinge, die mangels Wohnungsangebots teils seit vielen Jahren in Sammelunterkünften leben. Gebraucht würden, so die Berliner Politiker, schon jetzt rund 90.000 zusätzliche bezahlbare Unterkünfte, um der Krise einigermaßen Herr zu werden, bis 2029 dann mindestens noch 25.000 weitere. Selbst das ist vermutlich drastisch unterschätzt.

Berliner Symbolpolitik

Die politischen Ambitionen, dem abzuhelfen, sind kläglich. In Berlin gibt es seit Mitte der 1990er-Jahre das Programm “Geschütztes Marktsegment“, um obdachlose und sonstige benachteiligte Menschen mit einem Dach über dem Kopf zu versorgen. Dem Ausmaß des Problems gerecht wird das nicht: Gerade 1.350 Unterkünfte pro Jahr soll die Stadt damit für Betroffene bereitstellen, die sonst kaum eine Chance auf einen Mietvertrag haben. 

Angesichts der realen Zahlen, die inklusive der Dunkelziffer wohl schon jetzt an der Hunderttausend-Marke kratzen, ist das Programm somit vor allem Symbolpolitik. Das zeigt auch die Erfolgsquote, die der Senat hervorhebt. Danach vermittelte die Stadt “mehr als 30.000 Haushalten eine Wohnung” – und zwar seit 1993 und ohne Angaben zur Nachhaltigkeit.

Privatgeschäft mit der Verknappung

Überdies gibt es neben bloßen Winternotplätzen noch das eine oder andere Miniprogramm, in Berlin  zum Beispiel “Housing first“. Das ist ein in den USA entwickeltes Konzept, bei dem es darum geht, den Menschen zuerst eine Wohnung zu geben und dann bei Problemen zu helfen, wie Drogensucht und Arbeitslosigkeit. Doch seit 2018 wurden damit in Berlin weniger als 250 Wohnungen belegt.

Mit dem Neubau sieht es ohnehin mau aus. Das liegt nicht nur an der Sparwut der deutschen Politik im sozialen Bereich, damit der Rüstungsetat und die Profite der Waffenschmieden wachsen können. Ein Grund ist auch die umfassende Privatisierung einst kommunaler Wohnungsgesellschaften. Die großen Immobilienkonzerne haben wenig Anreiz für den Neubau: Je geringer ihr Angebot, desto höher die Mieten. Wozu Geld in neue Häuser und Sanierungen pumpen, wenn man auch so reich werden kann?

Vertreiben statt unterbringen

So setzen die kommunalen “Fürsten” weiter auf Gewalt statt auf strukturelle Problemlösung. Wird der Anblick des Elends inmitten von Wohlstand zu nervig für die “gute Gesellschaft”, geht’s ans Vertreiben. In Berlin räumen Polizei und Ordnungsamt fast schon aus Gewohnheit immer neue Obdachlosencamps. In Ludwigshafen geschah es mitten im Winter genauso.  Auch in Ulm rückten kürzlich Vertreiber an. Doch irgendwo müssen die Leute bleiben. Ohne Angebot entstehen eben neue Slums.

Langsam aber sicher breiten sich dann wohl die Zustände in den USA auch bis nach Deutschland aus. Dort hat Präsident Donald Trump einen ganz ähnlichen Plan: Auch er will die Obdachlosen vertreiben, jedenfalls zunächst aus der US-Hauptstadt Washington, D. C. – wohin, das sagt er nicht. Nur eins ist sicher: In Luft auflösen werden sie sich nicht, weder in Deutschland noch in Amerika.

Mehr zum Thema – Sozialer Sprengstoff: Immer mehr Jugendliche landen auf der Straße



Source link

Tags: BerlinerBleibeexplodiertignoriertKinderObdachlosigkeitohnePolitikTausende
rtnews

rtnews

Related Posts

Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland
Deutschland

Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland

16/08/2025
4
Gericht in Armenien beginnt Verhandlung gegen Erzbischof Adschapachjan
Deutschland

Gericht in Armenien beginnt Verhandlung gegen Erzbischof Adschapachjan

16/08/2025
1
Gipfeltreffen in Alaska: Die deutsche Presse senkt den Daumen
Deutschland

Gipfeltreffen in Alaska: Die deutsche Presse senkt den Daumen

16/08/2025
3
Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu
Deutschland

Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu

16/08/2025
6
Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest
Deutschland

Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest

16/08/2025
1
"Man einigte sich, weiter zu verhandeln" – Russische Experten über Putin-Trump-Gipfel
Deutschland

"Man einigte sich, weiter zu verhandeln" – Russische Experten über Putin-Trump-Gipfel

16/08/2025
5
Next Post
Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest

Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest

Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu

Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland
  • Gericht in Armenien beginnt Verhandlung gegen Erzbischof Adschapachjan
  • Gipfeltreffen in Alaska: Die deutsche Presse senkt den Daumen
  • Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu
  • Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?